Chinas Batteriemarkt wächst um 47 Prozent

Nach Angaben der China Automotive Battery Innovation Alliance (CABIA) hat die Gesamtkapazität von Traktionsbatterien in China im ersten Halbjahr dieses Jahres 299,6 GWh erreicht. CATL bleibt der Marktführer, büßt aber etwas von seinem Marktanteil ein.

byd blade battery batterie 2023 01
Bild: BYD

Die 299,6 GWh entsprechen dabei einem Wachstum von 47,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie aus der CABIA-Statistik hervorgeht. Interessant ist aber, wie sich diese Produktionsmenge verteilt: Zwar hatten im ersten Halbjahr die zehn größten Hersteller mit einem Marktanteil von insgesamt 93,6 Prozent nach wie vor eine dominante Stellung, allerdings liegt dieser Wert 2,5 Prozentpunkte unter dem Vorjahr. „Dieser Trend deutet darauf hin, dass die führenden Unternehmen zwar nach wie vor über eine erhebliche Marktmacht verfügen, neue Marktteilnehmer und spezialisierte Firmen jedoch allmählich Fuß fassen, was zu einem stärker diversifizierten industriellen Ökosystem führt“, folgert etwa das Portal CarNewsChina.

Aber selbst innerhalb der Top Ten gibt es ein enormes Gefälle. Ganz vorne ist CATL nach wie vor der unangefochtene Marktführer – zusammen mit dem zweitgrößten Hersteller BYD kommen die beiden Unternehmen auf 66,6 Prozent Marktanteil. Das verdeutlicht den Vorsprung der beiden Branchengrößen.

Aber: Die sich anbahnenden Diversifizierung geht an den beiden Marktführern nicht ganz spurlos vorbei. CATL kam im ersten Halbjahr zwar mit 128,6 GWh als einziges Unternehmen auf ein dreistelliges Ergebnis, 43,05 Prozent Marktanteil sind allerdings 3,33 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Und BYD büßte mit seinen 70,37 GWh 1,55 Prozent Marktanteil ein und steht somit noch für 23,55 Prozent des chinesischen Batterie-Marktes.

RangUnternehmenGesamtNCMLFP
1CATL128,638,8189,79
2BYD70,370,0270,34
3CALB19,465,8513,61
4Gotion Tech15,480,2915,2
5EVE Energie12,210,5211,7
6Sunwoda9,071,068,01
7Svolt Energie8,43,135,27
8Rept Battero6,596,59
9Zenergy5,950,235,72
10Jidian4,234,23

Tabelle: CarNewsChina

Hinter dem Führungs-Duo kommen noch drei weitere Unternehmen auf eine zweistelige Produktion im ersten Halbjahr: Auf Platz drei kam CALB mit 19,46 GWh vor VW-Partner Gotion (15,48 GWh) und EVE Energy (12,21 GWh). Dahinter liegen Sunwoda und Svolt Energy mit 9,07 bzw. 8,4 GWh eng beisammen. Rept Battero (6,59 GWh), Zenergy (5,95GWh) und Jidian (4,23 GWh) schließen die Top Ten ab.

Da in der CABIA-Statistik auch zwischen den Zellchemien unterschieden wird, sind noch einige weitere Aussagen möglich: LFP-Zellen dominieren den Markt in China. Alle Hersteller produzieren mehr LFP-Zellen als NMC-Zellen, falls letztgenannte überhaupt im Angebot sind. Der mit Abstand größte NMC-Produzent ist CATL mit 38,81 GWh – die Nummer zwei, CALB, hat im ersten Halbjahr nur 5,85 GWh NMC-Zellen produziert. Obwohl CATL der größte NMC-Produzent ist, läge das Unternehmen auch alleine mit seiner LFP-Produktion vorne: 89,79 GWh sind mehr als das auf LFP-Zellen spezialisiert Unternehmen BYD herstellt.

carnewschina.com

0 Kommentare

zu „Chinas Batteriemarkt wächst um 47 Prozent“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert