15.01.2021 - 09:57 Joint Venture von SAIC und Alibaba stellt Elektromodelle vor
Zhiji Auto, ein frisch gegründetes Joint Venture von SAIC Motor und Alibaba, hat Prototypen seiner ersten beiden Elektromodelle präsentiert. Die Limousine und das SUV leisten 400 kW und sollen wahlweise mit 93 oder 115 kWh Batteriekapazität erhältlich sein. Die Zellen kommen von CATL.
Weiterlesen 08.01.2021 - 11:31 CATL will offenbar weitere 130 GWh in China aufbauen
Der Batteriezellen-Hersteller CATL hat angekündigt, 39 Milliarden Yuan (rund 5 Milliarden Euro) in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in China zu investieren. Damit sollen in drei Werken die Produktionskapazitäten um 130 GWh ausgebaut werden.
Weiterlesen 06.01.2021 - 11:31 CATL plant offenbar mit Kapazität von 230 GWh für 2021
CATL will seine Produktionskapazitäten für Batteriezellen offenbar massiv ausbauen – konkret auf 230 GWh in diesem Jahr und auf 1.200 GWh in 2025. Parallel strebt der chinesische Batteriehersteller eine Expansion nach Japan, Indonesien, in die USA und Europa an.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:54 CATL plant offenbar Batteriefabrik in Indonesien
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL will fünf Milliarden US-Dollar in eine Batteriefabrik in Indonesien investieren. Nach Angaben der dortigen Regierung wird zudem Tesla nächsten Monat eine Delegation entsenden, um mögliche Investitionen in eine Lieferkette für seine E-Fahrzeuge zu erörtern.
Weiterlesen 16.12.2020 - 12:15 CATL steigt bei Neo Lithium ein / Lithium-Abbau in Argentinien
CATL beteiligt sich mit rund 8,5 Millionen Kanadischen Dollar am Rohstoff-Unternehmen Neo Lithium und bekommt dafür etwa acht Prozent der Firmenaktien. Die Kanadier halten Mineral- und Oberflächenrechte an einem neu entdeckten Lithium-Salar- und Sole-Reservoirkomplex in Argentinien.
Weiterlesen 27.11.2020 - 10:46 VDL erhält E-Bus-Folgeauftrag aus Rotterdam
Der ÖPNV-Betreiber RET Rotterdam hat VDL einen weiteren Auftrag für 35 bis 50 Elektrobusse erteilt. Die Fahrzeuge aus der aktuellen Order sollen innerhalb eines Jahres, also bis Ende 2021, ausgeliefert werden.
Weiterlesen 06.11.2020 - 11:41 Nio bietet seine Fahrzeuge mit 100-kWh-Batterie an
Nio startet am 7. November den Vertrieb von Modellen mit einem neuen 100-kWh-Batteriepaket an Bord. Der chinesische Elektroauto-Hersteller nennt in diesem Zuge nun auch weitere Details zu dem erstmals im April angekündigten neuen Akku-Paket.
Weiterlesen 14.10.2020 - 10:59 Indonesien plant umfassendes Batterie-Joint-Venture
Eine Reihe staatlicher indonesischer Unternehmen plant ein Joint Venture rund um Batterien für Elektrofahrzeuge. Das Gemeinschaftsunternehmen namens Indonesia Battery Holding soll zum Aufbau einer Industrie beitragen, die alles von der Herstellung von Chemikalien und Mineralien über die Produktion von Batteriezellen bis hin zum Recycling alter Akkus abdecken soll.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:24 „BattLife“-Projekt in Erfurt gestartet
Mit „BattLife“ ist das erste Forschungsprojekt des neu gegründeten Batterie-Innovations- und Technologie-Centers BITC am Erfurter Kreuz gestartet. Im Rahmen des Projekts wird am BITC in den kommenden Jahren ein digitalisiertes Test-Center für Batterien und Batteriekomponenten entstehen.
Weiterlesen 28.09.2020 - 14:25 China: VW pumpt mit Partnern 15 Milliarden Euro in E-Mobilität
Volkswagen wird zusammen mit seinen drei Joint-Venture-Partnern SAIC, FAW und JAC bis 2024 rund 15 Milliarden Euro in die Elektromobilität in China investieren – zusätzlich zu den 33 Milliarden Euro, die der Konzern bereits 2019 für die weltweite Entwicklung der E-Mobilität angekündigt hatte.
Weiterlesen 09.09.2020 - 13:05 Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern
Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.
Weiterlesen 20.08.2020 - 15:26 Nio bietet Batterien seiner Stromer zur Miete an
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio entkoppelt die Batteriekosten vom Kaufpreis seiner Fahrzeuge. Mit dem nun eingeführten Angebot „Battery as a Service“ können Kunden die Nio-Modelle ES8, ES6 oder EC6 ohne Akku kaufen und diesen stattdessen mieten.
Weiterlesen 14.08.2020 - 10:42 CATL will Batteriepacks bis 2030 überflüssig machen
Der chinesische Batteriezellhersteller CATL arbeitet an einem neuen Ansatz für leistungsfähigere Elektroautos. Nach der sogenannten „Cell-to-Pack“-Technologie, bei der die Zellen ohne den Zwischenschritt von Modulen direkt in das Batteriepack integriert werden, geht es nun um „Cell-to-Chassis“.
Weiterlesen 05.08.2020 - 15:23 Mercedes und CATL schließen umfassende Liefervereinbarung
Mercedes-Benz und der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL haben ihre Partnerschaft erweitert. Bei der Forschung und Entwicklung wollen die Unternehmen enger zusammenarbeiten. Zudem werden die Stuttgarter mit Zellen aus der derzeit im Bau befindlichen CATL-Zellfabrik bei Erfurt beliefert werden.
Weiterlesen 02.08.2020 - 11:10 CATL kreiert Batterie für E-Sattelauflieger von Trailer Dynamics
CATL und die Aachener Firma Trailer Dynamics haben einen Batterieliefervertrag unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird der chinesische Hersteller Batterien für den Newton eTrailer entwickeln, herstellen und liefern. Der innovative Sattelauflieger soll 2023 auf den Markt kommen.
Weiterlesen 28.07.2020 - 15:04 CATL beauftragt Hoppecke mit Batterie-Services in Europa
Der deutsche Energiespeicherspezialist Hoppecke hat mit Chinas Batteriezellen-Hersteller CATL einen europaweiten Partnervertrag unterzeichnet. Hoppecke übernimmt im Auftrag von CATL die Prüfung, Reparatur und den Austausch der in Elektrofahrzeugen verbauten Lithium-Ionen-Batterien.
Weiterlesen 20.07.2020 - 13:06 Tesla soll dieser Tage erste LFP-Zellen von CATL erhalten
Berichten aus China zufolge wird CATL noch im Juli damit beginnen, Tesla mit LFP-Batteriezellen zu beliefern. Bisher stammen die Zellen für das lokal in Shanghai gefertigte Tesla Model 3 entweder von LG Chem oder von Panasonic. Mit dem Einstieg von CATL dürften die Panasonic-Lieferungen auslaufen.
Weiterlesen 11.07.2020 - 16:01 Fraunhofer: Batterieforschungszentrum am Erfurter Kreuz
Das Fraunhofer IKTS hat am Erfurter Kreuz eine Außenstelle namens Batterie-Innovations- und Technologie-Center (BITC) eröffnet. Die Ansiedlung des Forschungszentrums soll unter anderem eine Intensivierung der bereits bestehenden Kooperationen mit CATL ermöglichen.
Weiterlesen 10.07.2020 - 12:30 CATL und Honda schmieden Batterie-Kooperation
Honda hat bei der jüngsten Privatplatzierung von CATL ein Prozent der Anteile erworben. Außerdem kooperieren beide Konzerne künftig enger bei der Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Ebenfalls Teil der neuen Vereinbarung ist die Erörterung von Recycling- und Second-Life-Ansätzen sowie der etwaige Aufbau eines Vertriebssystems.
Weiterlesen 09.07.2020 - 14:56 Material-Rückverfolgung: Volvo investiert in Circulor
Volvo Cars hat in Circulor investiert, einen britischen Blockchain-Spezialisten, mit dessen Hilfe der schwedische Autobauer die Herkunft von Rohmaterialien künftig noch transparenter machen will. Die Höhe der Investitionssumme behält das Duo dabei für sich.
Weiterlesen 25.06.2020 - 11:13 CATL startet Bau von neuem Forschungszentrum
CATL hat an seinem Hauptsitz in Ningde in der ostchinesischen Provinz Fujian mit dem Bau eines neuen Innovationslabors begonnen. Das Labor mit dem Namen „21C Lab“ soll sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von Batterien der nächsten Generation und neuen Energieumwandlungssystemen befassen.
Weiterlesen 11.06.2020 - 11:48 Tesla-Aktie knackt erstmals Marke von 1.000 US-Dollar
Der Wert der Tesla-Aktie hat am Mittwoch erstmals die Marke von 1.000 US-Dollar geknackt. Mit über 180 Milliarden Dollar überstieg die Marktkapitalisierung erstmals die von Toyota, wodurch Tesla an der Börse aktuell als wertvollster Autohersteller der Welt gehandelt wird.
Weiterlesen 05.06.2020 - 09:55 GM plant offenbar einen E-Lieferwagen
General Motors arbeitet laut einem Medienbericht an einem rein elektrischen Lieferwagen, der Ende 2021 in Produktion gehen soll. Zudem wird dem US-Autobauer eine sich anbahnende Kooperation mit CATL in China nachgesagt.
Weiterlesen 15.05.2020 - 12:45 Neuer Tesla-Akku soll weniger als 100 Dollar/kWh kosten
Der angekündigte Tesla-Akku für eine Million Meilen soll einem Medienbericht zufolge spätestens Anfang 2021 kommen und zu Kosten von unter 100 US-Dollar pro kWh realisiert werden. Für die Produktion peilt Tesla offenbar einen noch größeren Maßstab als bei den Gigafactories an.
Weiterlesen 28.04.2020 - 12:01 VDL bestellt LFP-Batterien bei CATL
Der chinesische Batteriezellhersteller CATL baut sein Nutzfahrzeug-Geschäft in Europa aus und wird künftig auch den niederländischen Bushersteller VDL mit Batterien aus der LFP-CTP (Cell to Pack)-Produktplattform beliefern. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet.
Weiterlesen 06.04.2020 - 15:21 Nfz-Akkus: CATL kürt Quantron zu Vertriebspartner
Das auf die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen spezialisierte deutsche Unternehmen Quantron hat einen Handels- und Servicevertrag mit CATL geschlossen und ist von nun an dessen autorisierter Batterie-Vertriebs- und Aftersales-Partner für Nutzfahrzeuge und Industrieanwendungen in Europa.
Weiterlesen 03.04.2020 - 13:08 Koreanische Batteriezell-Hersteller steigern Marktmacht
Der Marktanteil der koreanischen Batteriezellen-Hersteller LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation am weltweiten Markt für Elektrofahrzeug-Akkus lag laut SNE Research im Februar erstmals über 40 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es nur rund 20 Prozent gewesen.
Weiterlesen 24.03.2020 - 10:28 CATL steigt in Markt für Ladelösungen ein
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller CATL will über eine Kooperation mit dem Ladestationen-Betreiber Baicheng New Energy in den Markt für Ladelösungen einsteigen. Das geplante Joint Venture soll den wachsenden Lademarkt in China erschließen.
Weiterlesen