Geely-Tochter zeigt Elektro-Camper – vorerst nur für China

Die Geely-Nutzfahrzeugtochter Farizon bringt in China einen Elektro-Camper namens X-Van auf Basis seiner Plattform SuperVAN auf den Markt. Der X-Van ist in einer einzigen Variante erhältlich und kostet ab 269.900 Yuan – also umgerechnet rund 32.000 Euro.

Bild: Farizon

Dafür gibt es einen 5,02 Meter langen, 1,98 Meter breiten und 2,14 Meter hohen Elektro-Van mit einem Radstand von 3,10 Metern. Die Eckdaten ähneln dem Farizon Super Van, einem siebensitzigen Van, der von Farizon als Pkw verkauft wird. Nur in der Höhe weicht der X-Van vom Super Van ab: Das Wohnmobil ist selbst mit eingeklapptem Aufstelldach etwas höher. Dafür lässt sich das Dachzelt elektrisch ein- und ausfahren.

Sowohl der X-Van als Camper als auch der Super-Van als Großraumlimousine basieren auf Farizons SuperVAN-Plattform, die von der Geely Multi-Purpose Architecture (GMA) abgeleitet wurde. Diese Plattform für leichte Nutzfahrzeuge soll unterschiedliche Radstände und Aufbauten ermöglichen – und bei der ersten Ankündigung wurden neben China auch Märkte wie Asien, Australien, Südamerika und auch Europa genannt.

Ob der X-Van auch hierzulande angeboten wird, ist aktuell aber noch offen. Die technischen Daten sind hingegen klar: Eine LFP-Batterie von Gotion High-Tech soll für eine CLTC-Reichweite von 460 Kilometern sorgen, der Elektromotor leistet 170 kW und bietet ein maximales Drehmoment von 336 Nm. Da die WLTP-Reichweite in der Regel geringer ausfällt als die im chinesischen Normtest CLTC und die reale Reichweite nochmals geringer ist, dürfte aber auch der chinesische Campervan nicht gerade hohe Praxisreichweiten für lange Urlaubsfahrten ermöglichen.

Der X-Van unterstützt aber Vehicle-to-Load, kann also Energie aus dem Antriebsakku für andere elektrische Verbraucher bereitstellen – im Falle eines Wohnmobils etwa für das Kochen mit einer elektrischen Herdplatte, für den Betrieb eines Kühlschranks oder eine Warm-Wasser-Heizung für die Dusche.

Zum Start bietet Farizon eine besondere Aktion: Wer noch in diesem Jahr 5.000 Yuan anzahlt, erhält einen „zeitlich begrenzten Kaufvorteil“. Dazu gehört etwa eine Drohne, ein Camping-Set, eine Ladestation und ein „Weihnachtsgeschenkpaket“ im Gesamtwert von rund 25.000 Yuan.

cnevpost.com, linkedin.com

0 Kommentare

zu „Geely-Tochter zeigt Elektro-Camper – vorerst nur für China“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert