LiCAP weiht leistungsstarke Produktionslinie für Trockenelektroden ein

Der kalifornische Batteriematerial-Produzent LiCAP Technologies hat die Installation und Erprobung einer Trockenelektroden-Produktionslinie abgeschlossen. Das umweltschonende Verfahren wurde gemeinsam mit dem deutschen Anlagenbauer Dürr und der Porsche-Batterietochter Cellforce entwickelt.

Bild: LiCAP Technologies / Montage: electrive

Das kalifornische Unternehmen hat im Juli erfolgreich seine erste Kathodenrolle mit einer Länge von über 500 Metern hergestellt hat. Die Produktionslinie im Werk des Unternehmens in Sacramento nutzt das von LiCAP entwickelte „Activated Dry Electrode”-Verfahren zur Herstellung freistehender Kathodenfolien ohne den Einsatz giftiger Lösungsmittel. Dadurch entfallen energieintensive Trocknungsschritte und die komplizierte Rückgewinnung von Lösungsmitteln. Somit stellt das Verfahren eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Herstellung von Elektroden auf Slurry-Basis darstellt, wobei der Begriff Slurry für eine breiige Mischung oder Paste steht. Zugleich soll dadurch die Lieferkette für Batterien innerhalb der USA gestärkt werden. Die Anlage hat eine Produktionskapazität von 300 MWh.

Das neue Beschichtungsverfahren von LiCAP wurde gemeinsam mit dem deutschen Anlagenbauer Dürr und der Porsche-Batterietochter Cellforce entwickelt. Dürr arbeitet seit 2024 mit dem Unternehmen zusammen, während Cellforce im Februar 2025 der Partnerschaft beitrat. Das Unternehmen hat sich 2022 auch mit Siemens und BW Papersystems zusammengetan, um an Trockenelektroden-Fertigungssystemen zu arbeiten.

Die neue Anlage in Sacramento unterstützt die Produktion von Lithium-Ionen-, Festkörper- und Natrium-Ionen-Batterieelektroden und ist für die Skalierung auf industrielle Mengen ausgelegt. Laut LiCAP bietet die Technologie Vorteile wie eine höhere Energiedichte, geringere Kosten pro Kilowattstunde und eine geringere Umweltbelastung – Eigenschaften, die angesichts der Bemühungen der Elektroauto-Branche um eine sauberere und effizientere Fertigung zunehmend an Bedeutung gewinnen.

LiCAP wird noch in diesem Monat mit der Lieferung von Kundenmustern aus dieser Produktionslinie beginnen. Das Unternehmen berichtet von einem wachsenden Interesse seitens der Batteriezellhersteller, die nach Alternativen zu herkömmlichen Nassbeschichtungsverfahren suchen, insbesondere im EV-Sektor, wo die Herstellung trockener Elektroden als wichtiger Faktor für die Produktion von Batterien der nächsten Generation angesehen wird.

Das Projekt wurde teilweise von der California Energy Commission (CEC) finanziert. „Dieser Meilenstein steht nicht nur für technischen Fortschritt, sondern ist auch ein klarer Beweis dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor die Kommerzialisierung bahnbrechender Technologien für saubere Energie beschleunigen kann“, sagte Dr. Linda Zhong, Gründerin und CEO von LiCAP Technologies. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der CEC und das gemeinsame Engagement für den Aufbau einer widerstandsfähigen Batterie-Lieferkette in den USA.“

„Die CEC ist stolz darauf, wegweisende Projekte wie das LRPL von LiCAP zu unterstützen, die zu den Zielen Kaliforniens im Bereich saubere Energie beitragen und gleichzeitig nachhaltige Fertigungsverfahren fördern“, sagte Cammy Peterson, stellvertretende Direktorin für Energiesysteme, Innovation und Strategie bei der CEC. „Meilensteine wie dieser unterstreichen, wie wichtig es ist, in einheimische Technologien zu investieren, die unsere Wirtschaft stärken und die Treibhausgasemissionen reduzieren.“

newswire.com

1 Kommentar

zu „LiCAP weiht leistungsstarke Produktionslinie für Trockenelektroden ein“
Gregor
06.08.2025 um 07:16
Es fehlt leider die Aussage über die Qualität der erzeugten Endprodukte. In Europa bei Northvolt ist die Batterie Produktion gescheitert, weil zu viel Ausschuss rauskommt und man eine Weile braucht um die Zulieferer und Produktion richtig zu justieren. Die Beschichtung muss nahezu perfekt sein. Materialstärke und keine Risse.Natürlich freue ich mich das die Trockenbestätigung endlich einzug hält, dass macht Zellen noch preiswerter.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert