Renault und Geely zeigen Range Extender für E-Plattformen
Laut Horse Powertrain soll der Horse C15 mit minimalen Änderungen an der Plattform auskommen. Sprich: Ursprünglich rein für Elektroantriebe ausgelegte Plattformen könnten – bei einem Strategiewechsel – ohne großen Aufwand auch für Hybridfahrzeuge genutzt werden, um doch noch Hybride auf Basis dieser Plattform anbieten zu können. Ein ähnliches Produkt – allerdings noch mit Studie-Status – hatte Horse Powertrain bereits im April unter dem Namen „Future Hybrid Concept“ auf der Auto Shanghai präsentiert.
Der Horse C15 ist dagegen ein Serienprodukt, das der Hersteller als „ultrakompaktes Range-Extender-System“ vorstellt. Es integriert Motor, Generator, Kühlpaket und Wechselrichter zu einer Einheit, „die BEVs mit minimalen Modifikationen in Range-Extended-EVs verwandeln kann“, wie es heißt. Als Motor ist ein 1,5-Liter-Vierzylinder Standard, zu den weiteren Komponenten äußert sich Horse Powertrain noch nicht im Detail. In der Saugmotorversion soll der Horse C15 50 x 55 x 27,5 Zentimeter messen. Verbaut werden könne er sowohl horizontal als auch vertikal – „so kann die Einheit im vorderen oder hinteren Bereich eines BEV platziert werden“, so der Hersteller.
Matias Giannini, CEO von Horse Powertrain, kommentiert: „Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite sind die am schnellsten wachsende Antriebskategorie in vielen globalen Märkten. Die Range-Extender-Lösung Horse C15 bietet OEMs eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese Chance zu nutzen und ihre herkömmlichen BEV-Plattformen in EREVs umzuwandeln. Wir glauben, dass die Nachfrage nach EREVs weiter steigen wird. Der Horse C15 wird bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle spielen […].“
Der Horse C15 ist laut Horse Powertrain für die Euro-7-Norm (einschließlich China 7 und SULEV20) konzipiert und wird als Saugmotor für Fahrzeuge des B- und C-Segments mit einer Motorleistung von bis zu 70 kW erhältlich sein. Für größere Fahrzeuge des D-Segments und leichte Nutzfahrzeuge soll ein zusätzlicher Turbolader die Leistung auf bis zu 120 kW heben. Ab wann und in welchen Märkten das Neuprodukt erhältlich sein wird, präzisiert das Unternehmen in seiner Ankündigung für die IAA Mobility noch nicht.
Zu finden sein wird Horse Powertrain auf der IAA Mobility in München kommende Woche am Stand B40 in Halle A2. Dort werden neben dem Horse 15 und weiteren Mitgliedern der X-Range-Produktfamilie auch die Systemfamilien Fusion und One vorgestellt – eine Reihe kompletter Plug-and-Play-Hybridantriebe mit Verbrennungs- und Elektroantrieb.
horse-powertrain.com (PDF)
0 Kommentare