Neue öffentliche HPC-Lader an der „BMW Welt“ in München

BMW betreibt in München mit der „BMW Welt“ einen großen, exponierten Standort mit Ausstellungs-, Erlebnis- und Auslieferzentrum. Neu auf dem Außengelände sind nun acht öffentliche Ladestationen mit bis zu 400 kW Leistung, die u.a. mit Sensoren ausgestattet sind, um heranfahrende Fahrzeuge zu erkennen.

Bmw welt muenchen ladestation charging tree
Bild: BMW Group

BMW gibt an, auf dem Areal seiner „BMW Welt“ in München einen neuen HPC-Ladebereich eingerichtet zu haben, der „zukunftsweisendes Design mit leistungsstarker Ladetechnologie“ verbindet. So handelt es sich bei den Ladern um sogenannte Charging Trees mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW. Entwickelt wurden die Stationen eigens in Zusammenarbeit mit Designworks, dem Innovationsstudio der BMW Group.

„Das Design verfolgt dabei drei klare Prinzipien: Intelligente Reduktion legt den Fokus auf das Wesentliche, um eine intuitive und klare Nutzererfahrung zu schaffen. Innovative Elemente wie eine LED-Lichtinszenierung, die den Ladevorgang visualisiert sorgen für einen Hauch Tech-Magie. Gleichzeitig bleibt der Mensch im Mittelpunkt der Gestaltung, um ein komfortables sowie stressfreies Ladeerlebnis zu ermöglichen“, schreibt BMW dazu. Nettes Detail: Die Ladestationen sind mit Sensoren ausgestattet, die heranfahrende Fahrzeuge erkennen.

Zugänglich sind die Lader zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zum Aufbau des Ladebereichs wurden laut BMW bestehende Bäume in die Planung integriert und ein kleines Parkgelände mit Blühpflanzen geschaffen, das die Ladepunkte umfasst. Der Zugang zu den Ladern führt über eine schmale Einbahnstraße. Während des Ladevorgangs können Gäste u.a. vier Restaurants, Ausstellungen rund um BMW, MINI, Rolls-Royce, BMW Motorrad sowie die kürzlich eröffnete Fläche für die Neue Klasse mit dem BMW iX3 besuchen. Gezahlt werden kann an den Charging Trees sowohl mit Kreditkarte als auch per NFC. Für längere Aufenthalte stehen laut BMW zudem gut 100 Ladepunkte mit bis zu 22 kW in der Tiefgarage des Standorts zur Verfügung.

„Dieser neue Ladebereich ist mehr als nur ein Ort zum Aufladen – er ist ein öffentliches Premium-Ladeerlebnis. Mit der Eröffnung feiern wir auch die kontinuierliche Entwicklung und das Wachstum dieses einzigartigen Standorts, der für Innovation, Erlebnis und Gemeinschaft steht“, äußert Sandra Wittemer, Leiterin der BMW Welt.

press.bmwgroup.com

5 Kommentare

zu „Neue öffentliche HPC-Lader an der „BMW Welt“ in München“
Stefan Endres
15.09.2025 um 15:30
Für Nutzer von BMW Charging im Tarif "Flex" 75 ct./kWh, identisch mit den Kosten für das ad-hoc Laden an diesen Stationen. Dies ist zum einen leider kein schönes Zeichen gegenüber den eigenen Kunden. Und zum anderen werden die Ladestationen bei diesem Preis pro kWh wohl auch meistens ungenutzt bleiben.
Jürgen
15.09.2025 um 20:41
Sorry, mit 0,79€ / kWh werden die auf lange Sicht keinen Anlocken. Selbst der eingefleischte BMW Fahrer wird sich umschauen. Angebote die günstiger liegen gibt es genug...ab 39cent / 49€ bis hin zu den unbeliebten Superchargern von TSLA die auch noch billiger sind als der Teure Humbug bei BMW. Freude am fahren endet i.d.R. auch bei den ABO's der Firma. Bei dem Preis eine absolute Frechheit...meines Erachtens!
Ralph
16.09.2025 um 12:47
Wenn man sich mal grundsätzlich umschaut, was der "Markt" so hergibt, dann sind die Ladepreise wie o.g. ziemlich im Normbereich. Ich lade relativ regelmäßig in Tübingen, dort liegt der Preis bei Schnelladern (ab 150 kW) in aller Regel zwischen 70 und 80 ct/kWh...
erFahrer
16.09.2025 um 16:56
Danke - bin ich ja fast froh dass ich kürzlich für 47 Cent ad hoc laden konnte.
erFahrer
16.09.2025 um 17:08
Dem Foto nach hat man sich den Innovations-Park in Zusmarshausen nicht angeschaut. Der bleibt damit weiter Nr. 1 in D, (bei Ladeleistung und Service. Bietet ab 45 Cent /35 kW ad hoc. Wahlweise auch höher Ladeleistung zu höheren Preis. Aber gut, wer seine HPC Ladeleistung ordentlich durch das Fahrzeug drosseln kann hat damit auch einen wirtschaftlichen Premium Parkraum. Und ja, es sind bestimmt auch Münchner dabei die so eine Preisdiskussion lustig finden und eher motiviert werden solche Laufsteg-Präsentationen für sich zu genießen, gut so. Persönlich möchte ich mich bei der BMW-Welt bedanken. Hat sie doch einige Jahre das Laden kostenfrei ausgegeben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert