Taiga zeigt zwei neue Elektro-Jetskis

Der kanadische Hersteller Taiga Motors hat in Monaco zwei neue Jetski-Modelle vorgestellt: Der zweisitzige Orca P2 erscheint als Nachfolger des Orca Performance, während es sich bei dem dreisitzigen Orca WX3 um eine vollständige Neuentwicklung handelt.

Orca WX3
Bild: Taiga Motors

Taiga Motors ist vor einigen Jahren mit der Mission angetreten, elektrische Jetskis und Schneemobile zu entwickeln und zu verkaufen. Während der erste und bis heute hochwertigste E-Jetski namens Orca Carbon bereits 2019 vorgestellt wurde, folgte 2023 mit dem Orca Performance ein deutlich günstigeres Modell zu zu Preisen ab 19.490 US-Dollar – und damit rund 7.000 Dollar weniger als das erste Modell Orca Carbon.

Nach einem relativ kurzen Modellzyklus bekommt der Orca Performance nun bereits einen Nachfolger, der sich Orca P2 nennt und wieder als Zweisitzer ausgelegt ist. Er wird vom Unternehmen als Benchmark für die Leistung seiner Jetskis bezeichnet. Der P2 soll mit einem „branchenführenden Handling und sofortiger Beschleunigung“ fahren – und zwar auf einer nun „leichteren, optimierten Plattform für puren Fahrspaß auf dem Wasser“. Der Orca P2 ist ab 20.999 US-Dollar erhältlich.

Der neue Orca WX3 wiederum ist als Dreisitzer ausgelegt und bietet mit seiner vielseitigen Crossover-Plattform zusätzliche Funktionen. Er ist „für große Abenteuer und Wassersport für die ganze Familie konzipiert“, so der Hersteller. Dabei soll der Akku für bis zu zwei Stunden Wasserspaß reichen. Ein verstärktes Schleppsystem ermöglicht Wakeboarden, Wasserskifahren und das Ziehen von Schwimmreifen. Die Heckplattform ist zudem so breit, dass vom Jetski aus auch geangelt werden kann – das könnte bei Wellengang nur etwas wackelig werden, ist also eher was für Binnengewässer. Der Orca WX3 ist ab 23.999 US-Dollar erhältlich.

„Wo die Branche Herausforderungen bei der Elektrifizierung sieht, sehen wir Möglichkeiten durch Innovation“, sagte Samuel Bruneau, CEO von Taiga. „Mit der Einführung unserer Orca-Modellreihe 2026 und bahnbrechenden digitalen Funktionen zeigen wir, dass Elektrowasserfahrzeuge neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Wert und Abenteuer setzen können.“

Beide Modelle sind mit einem 120 kW starken Motor ausgestattet, der von Grund auf neu entwickelt und von Taiga Motors selbst gefertigt wird. Die neue integrierte Traktionseinheit, ein kombiniertes IPM-Motor- und Wechselrichterpaket, verfügt über einen vollständig überarbeiteten Steuerungsalgorithmus für eine präzise und reaktionsschnelle Leistungsabgabe auch unter härtesten Bedingungen, so das Unternehmen.

Wie groß das neue Akkupack ist, verrät Taiga Motors bislang nicht. Es verfügt aber über eine integrierte Kühlplattentechnologie, die den Flüssigkeitsfluss im Akkupack optimiert, die Temperaturgleichmäßigkeit verbessert und die Dauerleistung in heißen Meeresumgebungen um bis zu 65 Prozent steigern soll. Verbesserungen im Batteriemanagementsystem reduzieren die Leerlaufentladung, sodass das Jetski bis zu mehrere Jahre ohne Aufladen gelagert werden kann.

Neuigkeiten gibt es auch im Bereich Ladetechnik: Einerseits werden alle Orca-Modelle ab 2026 mit Schnellladesystemen in Automobilqualität ausgestattet – mit CCS1 in Nordamerika und CCS2 in Europa. Dadurch können Jetski-Fahrer dann dieselben weit verbreiteten Schnellladenetze nutzen können, die auch für Elektroautos genutzt werden. Eine Vollladung am Schnelllader soll dabei weniger als 30 Minuten dauern. Zuvor war Taiga Motors bereits eine Partnerschaft mit Aqua SuperPower eingegangen, einem Schnellladenetzwerk für elektrische Boote.

Weiterhin befähigt Taiga Motors seine Jetskis nun auch für bidirektionales Laden und verwandelt die Wasserfahrzeuge so in mobile Energiequellen. Dank der Möglichkeit, Strom aus dem Akku des Jetskis wieder abzugeben, kann der Orca ein Haus während eines Stromausfalls versorgen, Geräte am Dock aufladen oder z.B. auch eine netzunabhängige Hütte mit Strom versorgen.

globenewswire.com

0 Kommentare

zu „Taiga zeigt zwei neue Elektro-Jetskis“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert