Warschau: MZA Warszawa nimmt Solaris 79 weitere E-Busse ab
Wie Solaris mitteilt, hat MZA Warszawa konkret 29 Elektro-Solobusse des Typs Urbino 12 electric und 50 E-Gelenkbusse des Typs Urbino 18 electric geordert. Die Auslieferungen will der Bushersteller bis Ende 2026 abgeschlossen haben. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung noch eine Option vor, den Auftrag um weitere 29 Solo- und 50 Gelenkbusse mit Elektroantrieb zu erweitern.
Die von dem Warschauer Betreiber bestellten Busse verfügen über eine Antriebsarchitektur, die den sogenannten Motorturm überflüssig macht. „Dies schafft mehr Platz für die Passagiere und zusätzlichen Platz auf dem Dach, wo alle Batterien untergebracht sind“, teilt Solaris mit. Die Busse werden mit Batteriekapazitäten von über 500 kWh für die 12-Meter-Modelle und über 700 kWh für die Gelenkbusse ausgestattet. Das Laden erfolgt per Stecker. Außerdem beherbergen die Busse etliche Assistenzsysteme, darunter ein Toter-Winkel-Überwachungssystem und ein Müdigkeitswarner für den Fahrer.
„Ich freue mich sehr, dass MZA Warszawa, unser größter Kunde und langjähriger Partner, die Zusammenarbeit mit Solaris erneut ausbauen möchte. Dies ist ein Beweis für das anhaltende Vertrauen und die Anerkennung der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge“, äußert Agata Stańda, CEO von Solaris Bus & Coach. „Es ist zugleich Ausdruck unserer gemeinsamen Verantwortung für die Gestaltung eines modernen, bürgerfreundlichen öffentlichen Nahverkehrs.“
Die Zusammenarbeit zwischen Solaris und MZA Warszawa besteht seit 28 Jahren, wobei die ersten Elektrobusse von Solaris 2015 in Warschau in Betrieb genommen wurden. Seitdem hat der Hauptstadtbetreiber seine Flotte kontinuierlich um zusätzliche batteriebetriebene Solaris-Fahrzeuge erweitert. Aktuell sind es 163 Einheiten. 50 weitere E-Gelenkbusse hatte MZA Warszawa bereits Anfang Februar bei Solaris bestellt.
0 Kommentare