Circle K nimmt ersten MCS-Lader in Betrieb
Vor Ort gibt es drei Stellplätze, an denen mit bis zu 600 kW geladen werden kann, eine Säule bietet zusätzlich einen MCS-Anschluss, um entsprechende Elektro-Nutzfahrzeuge mit diesem Anschluss mit bis zu einem Megawatt laden zu können. Dieser Stellplatz ist auch eindeutig mit einem „MCS“-Schriftzug auf dem Boden markiert.
„Nach Jahren des Wartens haben wir endlich unsere erste Station mit MCS eröffnet. Heute hat Circle K Värnamo an der E4 180 km nördlich von Helsingborg seine Lkw-Ladestationen in Betrieb genommen, unsere 31. Lkw-Station in Schweden“, schreibt Lennart Olson, Senior Manager Pricing & eMobility Heavy Transportation bei Circle K, in einem LinkedIn-Post. Laut Olsson ist Värnamo die erste von drei Tankstellen der Kette, die das Unternehmen mit MCS-Ladepunkten ausstattet.
Während bei dem MCS-Ladepunkt klar ist, dass dieser nur von den entsprechenden schweren E-Nutzfahrzeugen mit MCS-Anschluss genutzt werden kann, sind die CCS-Ladepunkte mit bis zu 600 kW des HYC1000 von Alpitronic nicht auf Nutzfahrzeuge beschränkt, dort können auch Elektroautos oder leichte Nutzfahrzeuge laden. „Ich denke, alle Kunden von Zeekr Europe 7x möchten hier die Ladegrenzen der Autos testen“, schreibt Olsson weiter und spielt auf die hohe Ladeleistung des Zeekr-Modells an, die an nur wenigen Ladestationen in Europa wirklich ausgenutzt werden kann. Auch der Smart #5 auf derselben Plattform und die neuen Xpeng-Modelle G6 und G9 mit bis zu 525 kW Ladeleistung sind wohl auf den HYC1000 angewiesen.
Die Ladesysteme in Värnamo wurden teilweise über Energimyndigheten co-finanziert, die schwedische Energieagentur. Vor Ort gibt es nun unzählige Lademöglichkeiten. In Värnamo an der E4 gibt es Schnelllader von Recharge mit 200 oder 400 kW, von E.ON mit 150 oder 300 kW, von OKQ8 mit 200 oder 400 kW, Vattenfall InCharge mit 120 kW und schließlich gleich zwei Ionity-Standorte, die das Laden mit bis zu 350 kW ermöglichen. 600 oder gar 1.000 kW gibt es an der Autobahn zwischen Helsingborg und Jönköping aber nur bei Circle K.
0 Kommentare