Tesla erreicht neuen Ausliefer-Rekord
Konkret hat Tesla zwischen Anfang Juli und Ende September 447.450 Elektroautos gebaut und sogar 497.099 Fahrzeuge ausgeliefert – mit dem letztgenannten Wert hat Tesla sogar einen neuen Bestwert erzielt, bisher waren das 495.570 Auslieferungen im Q4 2024. Möglich wird das durch einen großen Lagerbestand aus den Vorquartalen: Im Q2 wurden noch 26.122 mehr Teslas gebaut als ausgeliefert, im Q1 war es ein Überschuss von 25.934 Einheiten – also in Summe recht genau jene Anzahl, die Tesla jetzt im dritten Quartal mehr ausgeliefert hat.
Und während das erste Halbjahr sowohl bei der Produktion als auch den Auslieferungen deutlich unter dem Vorjahr blieb, kann Tesla mit den jetzt vorgelegten Q3-Zahlen die Werte aus dem Vorjahresquartal zumindest bei den Auslieferungen wieder toppen: Die Produktion bleibt aktuell noch etwas unter den 469.796 gebauten Teslas aus dem Q3 2024, damals wurden aber mehr Autos gebaut als ausgeliefert (462.890 Auslieferungen). Im dritten Quartal 2025 kratzt Tesla hingegen wieder an der halben Million Kunden-Übergaben.
Dabei fällt auf, dass die Bedeutung der großen Modelle quasi auf konstant niedrigem Niveau bleibt. Mit 435.826 gebauten und 481.166 ausgelieferten Model 3/Y entfällt die überwiegende Mehrheit (wie gehabt) auf die beiden Mittelklasse-Modelle. Die „anderen“ Baureihen, also das Model S, Model X und vor allem der Cybertruck, stehen mit 11.624 produzierten und 15.933 ausgelieferten Einheiten in der Bilanz. Im Q2 wurden noch über 13.400 Einheiten gebaut, im Q1 sogar 17.161. Dass die mit Facelifts modernisierten Model S und X eine rückläufige Nachfrage erfahren, verwundert nicht. Aber der in der Entwicklung teure und lange gehypte Cybertruck kommt nach wie vor nicht auf gute Stückzahlen.
Neben den Fahrzeugen und dem Rekordwert bei den Auslieferungen geht Tesla in der traditionell kurzen Mitteilung auch auf die Installation der Energiespeicher-Produkte ein. Von den Heimspeichern und den kommerziellen Großbatterien hat das Unternehmen im dritten Quartal 12,5 GWh ausgeliefert, was ebenfalls einen neuen Rekord in der Firmengeschichte markiert.
Wie sich das alles in den Umsatz- und Gewinn-Statistiken niederschlägt, wird Tesla am 22. Oktober mit den Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlichen. Das erfolgt nach deutscher Zeit meist am späten Abend.
2 Kommentare