Ionna baut US-Schnelllader an Casey’s-Filialen

Das nordamerikanische Schnelllade-Joint-Venture Ionna von BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Stellantis und Toyota hat eine Standort-Partnerschaft mit Casey's geschlossen, der drittgrößten Convenience-Store-Kette und fünftgrößten Pizza-Kette der USA.

Ionna caseys ladestationen hpc usa
Bild: Ionna

An acht Casey’s-Standorten in sechs Bundesstaaten wurde bereits der Grundstein für die „Rechargery“ genannten Ionna-Ladeparks gelegt. Sie sollen noch in 2025 eröffnet werden. „Ab diesem Jahr können Fahrer ihre Elektrofahrzeuge an schnellen, zuverlässigen 400-kW-Ladepunkten aufladen und gleichzeitig den Komfort, die Bequemlichkeit und die Gemeinschaft genießen, die Casey’s zu einem vertrauenswürdigen Anlaufpunkt machen“, wie es in der Mitteilung von Ionna heißt. Danach soll die Partnerschaft weiter ausgebaut werden, eine konkrete Anzahl an Standorten oder Ladepunkten wird aber nicht genannt.

Die acht ersten Standorte sind Little Rock in Arkansas, Vernun Hills und McHenry (beide illinois), Terre Haute in Indiana, Parkville und Kearney in Missouri, Blackwell in Oklahoma und Waco im Bundesstaat Texas. Auf einem Rendering eines solchen Standorts sind fünf überdachte Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten zu sehen. Zumindest in der Computergrafik handelt es sich um den Hypercharger von Alpitronic, bei der Angabe von bis zu 400 kW Ladeleistung wohl den HYC400. Ob alle der genannten Standorte mit fünf Hyperchargern und somit zehn Ladepunkten geplant sind, wird in der Mitteilung nicht bestätigt.

Dafür gibt Ionna eine Einordnung des aktuellen Ausbautempos. Mit den acht Standorten bei Casey’s umfasst das Ionna-Netzwerk mehr als 900 Ladestationen in Betrieb oder im Bau, „was einer Steigerung von über 100 Prozent in drei Monaten entspricht“. Auch die Anzahl der unter Vertrag stehenden Standorte sei seit Juli um 20 Prozent gestiegen – weitere Standort-Partnerschaften hat Ionna etwa mit Wawa und der Restaurant- und Convenience-Store-Kette Sheetz geschlossen.

Seinen ersten Standort hatte Ionna im Februar 2025 in Apex, North Carolina, eröffnet. Bis Ende diesen Jahres sollen es über 1.000 Ladepunkte werden – bis zu diesem Ziel fehlen also noch 100 Ladepunkte. Bis 2030 soll das Ionna-Schnellladenetz früheren Angaben zufolge auf über 30.000 Schnellladepunkte wachsen – dieses Ziel wird in der aktuellen Mitteilung wiederholt. Trotz der sich aktuell ändernden Lage auf dem US-Markt hat Ionna diese Marke noch nicht revidiert.

„Die Partnerschaft mit Casey’s ist entscheidend für den Ausbau unserer Präsenz im Herzen Amerikas – einer Region, die den Geist und die Ausrichtung der Marke Ionna verkörpert“, so Ionna-CEO Seth Cutler,. „Wir teilen den Respekt und das Engagement für ein qualitativ hochwertiges Kundenerlebnis und freuen uns, Casey’s in unser wachsendes Partnernetzwerk aufzunehmen.“

prnewswire.com

0 Kommentare

zu „Ionna baut US-Schnelllader an Casey’s-Filialen“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert