Rivian-Spinoff Also präsentiert E-Bike und E-Quads für USA und Europa

Rivian hat dieses Jahr ein Mikromobilitäts-Startup namens Also ausgegründet und stellt nun dessen erste Produkte vor: ein E-Bike sowie zwei Elektro-Quads mit Tretunterstützung. Für eines der drei Modelle gibt es bereits einen prominenten Interessenten: Amazon.

Also rivian e bike e quad amazon
Bild: Also

Also gibt sein Debüt mit dem E-Bike TM-B sowie den beiden E-Quad-Varianten Consumer TM-Q und Commercial TM-Q. Bei Ersterem handelt es sich um ein Zweirad, bei den beiden Quads um vierrädrige Fahrzeuge, die für Radwege zugelassen sind. Der Commercial TM-Q ist zudem überdacht und mit einer Transportbox ausgestattet. Für dieses Modell soll sich Amazon interessieren. Der Online-Versandriese wolle „Tausende“ der E-Cargo-Quads in Europa und den USA zum Einsatz bringen, heißt es in einer begleitenden Mitteilung. Die Bande zwischen Amazon und Also-Minderheitseigner Rivian ist eng. Wir erinnern uns: Amazon hatte 2019 bereits 100.000 große Elektro-Lieferwagen bei Rivian bestellt.

„Unsere Vision ist es, neueste Technologie mit ansprechendem, durchdachtem Design zu verbinden, um kleine Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die Menschen zu diesen effizienteren Verkehrsmitteln inspirieren“, äußert Also-Präsident Chris Yu. Diese Markteinführung habe Jahre gedauert und sei erst der Anfang einer breiteren Plattform, die man aufbauen werde. Als Zielmärkte fasst Also zunächst die Vereinigten Staaten und Europa ins Auge. Später sollen auch Asien und Südamerika folgen.

Das E-Bike TM-B bezeichnet Also dabei als sein erstes Flaggschiff. Abheben soll sich das Modell durch einen per Knopfdruck austauschbaren, modularen Oberrahmen, der sich an verschiedene Körpergrößen und Einsatzzwecke anpassen lässt – „vom Alltagsgebrauch und Pendeln bis hin zu Trails und Freizeit“, wie es heißt. Herzstück des TM-B ist das hauseigene Also-Antriebssystem („DreamRide“) inklusive softwaregesteuertem Treten. Die Funktionsweise erläutern die Verantwortlichen wie folgt: „Anstelle einer direkten mechanischen Verbindung kombiniert DreamRide Energierückgewinnung mit intuitiver Motorsteuerung, um jede Fahrt individuell auf die Bedürfnisse des Fahrers abzustimmen.“ Das E-Bike wartet ferner mit einem Touchscreen-Display mit Navigation, Medien, Anrufen und App-Integration auf, unterstützt USB-C-Schnellladen mit bis zu 240 Watt und fährt mit einem automatischen Verriegelungssystem vor.

Flankiert wird die Markteinführung des E-Bikes vom Launch zweier Quad-Varianten mit elektrischer Tretunterstützung. Der Antrieb ist dabei weitgehend identisch. Zum Commercial TM-Q nennt Also den geplanten Marktstart im Jahr 2026. Die anderen beiden Modelle sind noch im Laufe dieses Jahres erhältlich.

„ALSO wurde gegründet, um Technologien und Produkte zu entwickeln, die bestehende Erwartungen an das, was in Formfaktoren, die kleiner als ein Auto oder LKW sind, möglich ist, in Frage stellen. Ich bin begeistert von dem Potenzial von ALSO, die Begeisterung für neue Verkehrsmittel zu fördern“, äußert Rivian-Gründer und CEO RJ Scaringe. „Wir haben eine von Grund auf neue Technologieplattform entwickelt, die es uns ermöglicht, umfassende, personalisierte Erlebnisse zu bieten, die dank der Leistungsfähigkeit von Software mit der Zeit immer besser werden.“

Auch die Rivian-Kontakte zu Amazon fließen in die Also-Entwicklung ein, vor allem in die Feinarbeit am Commercial TM-Q. Vereinbart ist zwischen beiden Seiten eine „mehrjährige Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten E-Cargo-Quads mit Tretunterstützung“. Als gemeinsames Ziel halten beide Seiten fest, „Amazons Mikromobilitätsflotte um Tausende Quads in Europa und den USA zu erweitern“.

„Amazon betreibt bereits über 70 Mikromobilitätszentren in Städten in den USA und Europa. Mikromobilitätslösungen wie E-Cargo-Quads mit Tretunterstützung ermöglichen uns eine schnelle Belieferung von Kunden in dicht besiedelten Städten und tragen gleichzeitig zur Reduzierung von Verkehr und Lärm bei“, so Emily Barber, Leiterin der globalen Flotte von Amazon. „Ähnlich wie unsere Partnerschaft mit Rivian EDV [einem E-Transporter von Rivian, Anm. d. Red.] bietet die Zusammenarbeit mit ALSO die Möglichkeit, in diesem Bereich weiterhin Innovationen voranzutreiben und dabei auf unserer Erfahrung in der Lieferlogistik aufzubauen, gepaart mit der fortschrittlichen Technologie, Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens.“

Mit Blick auf die für den Privatmarkt entwickelten Modelle will Also bei Vertrieb und Service weitere Partner ins Boot holen, darunter Rivian („im Laufe dieses Jahres können Kunden ALSO-Fahrzeuge online und in den Rivian-Filialen in den USA erwerben“), aber auch Velofix (Servicestandorte) und Chase Slate (Finanzierungslösungen). Vorbestellungen und Reservierungen für den TM-B sind ab sofort möglich. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich im Frühjahr 2026.

Gegründet wurde Also übrigens im März. Im Rahmen der Ausgliederung aus Rivian sicherte sich Also parallel eine Investition von 105 Millionen US-Dollar vom Risikokapitalfonds Eclipse Ventures. Rivian-Gründer und -CEO RJ Scaringe soll zuvor schon lange erwägt haben, die Technik seines Unternehmens auch für kleinere Mikromobilitäts-Anwendungen zu adaptieren. Innerhalb von Rivian gab es daher schon seit 2022 ein Entwicklungsprogramm zu diesem Thema mit zuletzt rund 70 Mitarbeitern.

Diese Einheit wurde im Frühjahr unter dem Firmennamen Also ausgegliedert und erhielt mit Eclipse Ventures einen Mehrheitseigner, der zur Abspaltung die erwähnte Summe beitrug. Rivian ist aber selbst als Minderheitseigner an Bord – und die Verflechtungen zwischen beiden Unternehmen sollen eng bleiben.

So gehört RJ Scaringe dem Also-Verwaltungsrat als Vorsitzender an. Und auch der Firmen-CEO des Startups – Chris Yu – stammt aus den Reihen von Rivian und war vor seinem Wechsel zu dem E-Autohersteller im Jahr 2022 Chief Product and Technology Officer des Fahrradherstellers Specialized. Eine Zusammenarbeit ist wie erwähnt ferner bei der geteilten Nutzung einiger Rivian-Einzelhandelsflächen geplant.

prnewswire.com, ridealso.com

0 Kommentare

zu „Rivian-Spinoff Also präsentiert E-Bike und E-Quads für USA und Europa“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert