Iveco liefert 87 elektrische Kleinbusse nach Süditalien
Die eDaily-Minibusse mit einer Länge von jeweils weniger als acht Metern sind für außerstädtische und interurbane Strecken ausgelegt. Das Projekt zielt darauf ab, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit für Schüler auf dem Weg zur Schule und zurück zu verbessern. Das Programm deckt alle fünf Provinzen Kampaniens ab und legt besonderen Wert auf die Mobilität im ländlichen Raum und kleineren Gemeinden, wo Zugänglichkeit und Anbindung nach wie vor oberste Priorität haben. Die Metropole Neapel, die sich ebenfalls in Kampanien befindet, wird hingegen nicht in der Pressemitteilung zum Projekt erwähnt.
Die eDaily-Minibusse basieren auf der bewährten Daily-Plattform und werden in Italien entwickelt und hergestellt. Jedes Fahrzeug verfügt über USB-Ladeanschlüsse, Klimaanlage, Zielanzeigen, eine Hebebühne und einen speziellen Bereich für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität. Die Fahrzeuge haben außerdem fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Videoüberwachung, GPS-Ortung mit Anbindung an eine Leitstelle und Bewegungssensoren mit integriertem Notrufsystem. Es handelt sich dabei offenbar um das Modell mit regulärem Einstieg über Treppen und nicht die neue Low-Entry-Variante eDaily LE.
Giorgio Zino, Leiter des Geschäftsbereichs Iveco Bus Commercial Operations in Europa, sagte: „Wir sind stolz darauf, mit einer Flotte von eDaily-Schulminibussen zur Modernisierung des Schülertransports in der Region Kampanien beizutragen. Diese in Italien entwickelten und hergestellten Fahrzeuge vereinen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Komfort. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreier Mobilität und bietet den Jugendlichen der Region einen sichereren und umweltfreundlicheren Transport.“
Der Vertrag mit Acamir ist Teil einer umfassenderen regionalen Initiative zur Modernisierung des Schultransports und zur Förderung nachhaltiger Mobilität in städtischen und ländlichen Gemeinden. Mit der Lieferung dieser 87 Fahrzeuge wird Kampanien zu einer der ersten italienischen Regionen, die ein vollelektrisches Schultransportprogramm in dieser Größenordnung umsetzt.
Dieser Artikel von Carla Westerheide ist zuerst auf unserer englischsprachigen Seite electrive.com erschienen.





0 Kommentare