21.06.2022 - 09:48
Iveco will E-Busse in Italien bauen
Iveco hat angekündigt, die Produktion von Bussen in Italien wieder aufnehmen zu wollen. Im Iveco-Werk in Foggia sollen künftig unter anderem Batterie- und Brennstoffzellen-Busse montiert werden und in Turin Engineering- und Fertigungskapazitäten für Batterien eingerichtet werden.
Weiterlesen
13.06.2022 - 10:28
Stellantis und Iveco mit Fortschritten beim induktiven Laden zufrieden
Auf der „Arena del Futuro“, einer Teststrecke für induktives Laden während der Fahrt, haben Stellantis, Iveco und die weiteren Projektpartner wichtige Fortschritte erzielt. Stellantis spricht auf Basis der ersten Ergebnisse der DWPT-Technologie (Dynamic Wireless Power Transfer) das Potenzial zu, „unsere elektrifizierte Zukunft anzutreiben“.
Weiterlesen
31.03.2022 - 13:58
Iveco und Enel X prüfen eMobility-Kooperation
Iveco und Enel X prüfen eine Zusammenarbeit, um das Elektromobilitätspotenzial für leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie Busse in Europa zu erschließen. Dabei geht es um zwei Projekte: Den Einsatz von elektrischen Ivecos bei Enel X, aber auch Enel-X-Lösungen für das Laden von elektrischen Nutzfahrzeugen.
Weiterlesen
07.03.2022 - 15:46
Hyundai und Iveco prüfen E-Nfz-Kooperation
Die Hyundai Motor Company und die Iveco Group haben sich auf die Prüfung möglicher Kooperationen bei gemeinsam genutzter Fahrzeugtechnologie, gemeinsamer Beschaffung und gegenseitiger Lieferung verständigt. Zu den möglichen Bereichen für eine Kooperation gehören auch elektrische Antriebsstränge und Plattformen sowie Brennstoffzellensysteme.
Weiterlesen
12.01.2022 - 10:57
Microvast und FPT liefern Batterien an Iveco Bus
Microvast wird zusammen mit FPT Industrial das komplette Batteriesystem für einen neuen elektrischen Stadt- und Überlandbus von Iveco Bus liefern. Der Iveco Bus Crossway LE Electric soll im Laufe dieses Jahres vorgestellt werden, die ersten Auslieferungen könnten ab Mitte 2023 erfolgen.
Weiterlesen
14.12.2021 - 12:58
Air Liquide startet H2-Initiativen mit Redexis und Iveco
Air Liquide hat zwei Kooperationen zum Aufbau von Wasserstofftankstellen geschlossen: mit dem spanischen Gas-Infrastrukturunternehmen Redexis und dem italienischen Nutzfahrzeug-Hersteller Iveco. Im Fall von Iveco ist auch die Einführung schwerer BZ-Lkw Gegenstand der Partnerschaft.
Weiterlesen
17.11.2021 - 11:28
2nd Life: Connected Energy nutzt alte Forsee-Batterien
Der französische Batteriehersteller Forsee Power kooperiert mit Connected Energy, ein Unternehmen, das stationäre Energiespeichersysteme auf Basis ausgedienter Elektrofahrzeug-Batterien baut. Ziel ist es, Forsee-Batterien nach ihrem Einsatz in Elektrobussen dahingehend weiter zu verwerten.
Weiterlesen
15.09.2021 - 14:45
Iveco und Nikola eröffnen E-Lkw-Fertigung in Ulm
Die Anfang 2020 angekündigte Produktion von E-Lkw des US-Herstellers Nikola im Iveco-Werk in Ulm wird konkret. Die Produktionsstätte wurde nun offiziell vorgestellt. Die Fertigung des Nikola Tre in Ulm soll noch in diesem Jahr beginnen – Pilotkunde in Europa soll im kommenden Jahr der Hamburger Hafen mit bis zu 25 Lastern werden.
Weiterlesen
07.09.2021 - 11:28
Warnemünde: RSAG nimmt E-Busse von Iveco in Betrieb
Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) hat ihre ersten beiden Elektrobusse in Betrieb genommen. Die beiden vollelektrischen Zwölf-Meter-Standardbusse des Typs Iveco E-Way verbinden nun auf der Linie 37 den Ortskern von Warnemünde mit Diedrichshagen und der S-Bahn.
Weiterlesen
08.06.2021 - 10:57
Ikea Österreich beschafft 30 E-Lkw von Quantron
Ikea Österreich hat 30 von der Quantron AG auf Elektroantrieb umgerüstete Iveco-Trucks geordert. Das erste Quantron-Testfahrzeug ist bereits seit Anfang Juni im Einsatz. Die restlichen Exemplare des 4,2 Tonnen schweren E-Lkw sollen ab August ausgeliefert werden.
Weiterlesen
20.05.2021 - 13:11
ElectReon plant induktive Teststrecke in Italien
Die auf die induktive Ladung von E-Fahrzeugen spezialisierte israelische Firma ElectReon Wireless wird im italienischen Brescia im Rahmen des Projekts „Arena of the Future“ seine Technologie bereitstellen, um zwei Stellantis-Fahrzeuge und einen Iveco-Bus während der Fahrt zu laden.
Weiterlesen
19.05.2021 - 15:51
Quantron bringt Transporter mit Plug-in-Hybrid
Quantron bietet den elektrischen Transporter Q-Light in der Kastenwagen-Variante ab sofort auch als Plug-in Hybrid an. Je nach Karosserie-Version gibt es dabei zwei Leistungsstufen des PHEV-Antriebs, die E-Reichweite liegt zwischen 50 und 70 Kilometern.
Weiterlesen
19.04.2021 - 11:43
Nikola und Iveco planen H2-Infrastruktur in Deutschland
Nikola, der US-Entwickler von Batterie- und Brennstoffzellentrucks, hat zusammen mit Iveco eine Absichtserklärung mit dem Fernleitungsnetzbetreiber OGE (Open Grid Europe) unterzeichnet. Die Partner planen ein Geschäftsmodell für den leitungsgebundenen Transport von Wasserstoff für FCEV von diversen Produktionsstandorten zu Wasserstofftankstellen in Deutschland.
Weiterlesen
27.02.2021 - 18:47
Nikola zieht Bilanz / Nur 100 statt 600 E-Lkw für Kunden
Nikola Motor hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2020 vorgelegt und zieht Bilanz für ganz 2020. Unter dem Strich verbuchte das US-Startup im vergangenen Jahr einen Verlust von 383 Millionen Dollar. Außerdem plant Nikola, dieses Jahr nur noch 100 statt 600 Fahrzeuge in die Kundenerprobung zu schicken.
Weiterlesen
15.12.2020 - 11:40
Allianz namens H2A forciert Rollout von H2-Lkw in Europa
Eine neue Interessensgemeinschaft namens H2Accelerate (H2A) strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter der Initiative stehen Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und die Volvo-Gruppe. Die flächendeckende Einführung wird nach Einschätzung der Partner etwa ein Jahrzehnt brauchen.
Weiterlesen
24.09.2020 - 09:32
Iveco bringt E-Bus-Reihe E-Way nach Deutschland
Iveco bringt den Elektrobus E-Way nach Deutschland. Die Fahrzeuge entstehen bei der CNH-Industrial-Konzernschwester Heuliez in Frankreich und basieren auf deren GX-Elec-Baureihe. In Deutschland sollen vier Varianten angeboten werden.
Weiterlesen
15.07.2020 - 10:32
Quantron kündigt Wasserstoff-Transporter an
Der Nutzfahrzeug-Umrüster Quantron hat einen Wasserstoff-Transporter auf Basis des Iveco Daily angekündigt. Die Wasserstoff-Antriebe von AE Driven Solutions (AEDS) sollen zu Beginn als Kastenwagen und Pritsche angeboten werden.
Weiterlesen
10.07.2020 - 10:13
Europäische Wirtschafts-Initiative für Lkw-Wasserstoff-Korridor
Mehrere europäische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die Infrastruktur für den Betrieb von Wasserstoff-Lkw in den Niederlanden, Belgien und Deutschland zu ermöglichen. Als Ziel werden von der Initiative, die vom Hafenbetrieb Rotterdam und Air Liquide ausgeht, 1.000 Lkw bis 2025 genannt.
Weiterlesen
07.02.2020 - 09:53
Elektro-Lkw Nikola Tre soll in Ulm gebaut werden
CNH Industrial und Nikola Motor werden den Nikola Tre im Iveco-Werk in Ulm bauen. Die ersten Modelle, die in die Produktion gehen werden, sind die Batterie-elektrischen 4×2- und 6×2-Fahrzeuge. Die Batterie-Lkw sollen ab 2021 gebaut werden, die Brennstoffzellen-Version ist nach aktuellem Stand für 2023 geplant.
Weiterlesen
11.12.2019 - 12:07
Quantron lüftet Preise für Umrüstung des Iveco Daily
Quantron hat jetzt die Preise für die Umrüstung von gebrauchten Iveco Daily zu Transportern mit Hybrid- und Elektroantrieb genannt. Außerdem lüftet die in diesem Jahr gegründete Firma weitere technische Details zu ihren Umrüstlösungen für besagten Iveco-Transporter.
Weiterlesen
03.12.2019 - 13:33
E-Lkw Nikola Tre wird auf Iveco S-Way aufbauen
Drei Monate nach dem Einstieg des Iveco-Eigentümers CNH Industrial beim US-amerikanischen E-Lkw-Startup Nikola haben die Partner nun die Entwicklung ihres ersten gemeinsamen Produkts gestartet: Es handelt sich um den rein Batterie-elektrischen Truck Nikola Tre für den europäischen Markt.
Weiterlesen
21.11.2019 - 13:53
Quantron: Neuer Akteur im Markt für E-Umrüstung
Die in diesem Jahr gegründete Firma Quantron ist ein neuer Akteur auf dem Markt für Fahrzeugumrüstungen. Das Augsburger Unternehmen hat sich auf die Elektrifizierung von gebrauchten Nutzfahrzeugen spezialisiert, bietet aber auch Neufahrzeuge mit E-Antrieb und Leasingmöglichkeiten an.
Weiterlesen
02.10.2019 - 12:35
H2Haul: Testprojekt für 16 H2-Lkw in Europa gestartet
Im Rahmen des nun offiziell gestarteten Projekts H2Haul (Hydrogen fuel cell trucks for heavy-duty, zero emission logistics) sollen insgesamt 16 Schwerlastkraftwagen mit Brennstoffzellen an mehreren Standorten in Europa in der Praxis getestet werden.
Weiterlesen
03.09.2019 - 13:55
Iveco-Eigentümer steigt bei E-Lkw-Startup Nikola ein
CNH Industrial steigt mit 250 Millionen US-Dollar bei dem auf Elektro-Trucks spezialisierten US-Startup Nikola ein. Die Investition erfolgt im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde, in deren Rahmen Nikola insgesamt mehr als eine Milliarde Dollar generieren will.
Weiterlesen