Tadus enthüllt E-Traktor mit Batterie-Wechselsystem
Der Tadus T16.20 ist noch bis zum 15. November auf der Agritechnica-Messe in Hannover ausgestellt. Das bis zu 40 km/h schnelle Prototypen-Modell kommt auf Leergewicht von 7,5 Tonnen und ein zulässiges Gesamtgewicht von 10,8 Tonnen. Es wartet mit 80 kW Dauer- und 120 kW Spitzenleistung sowie knapp 200 kWh Batteriekapazität auf – und soll dabei schon nah am späteren Serien-Traktor sein. Als besonderes Merkmal stellt Hersteller Tadus ein Batterie-Wechselsystem heraus, das den Akkutausch in fünf Minuten erlauben soll. Alternativ kann der Energiespeicher an Bord aber auch konventionell geladen werden, mit 22 kW AC oder 120 kW DC.
Zum Antrieb präzisiert Tadus lediglich, dass es sich um ein dezentrales System mit „mehreren Elektromotoren“ handelt. Und: „Mechanische und hydraulische Leistungen werden bedarfsgerecht und verlustarm übertragen – an Vorder- und Hinterachsantrieb, Front- und Heckzapfwelle oder den Hydraulikantrieb.“ Eine zentrale Steuereinheit („Control Unit“) regele sämtliche Energieflüsse intelligent nach Bedarf, Verfügbarkeit und Priorisierung durch den Fahrer. Eine mechanische Kopplung zwischen den Verbrauchern – wie bei konventionellen Traktoren – entfällt dagegen vollständig.
Die Batterie sitzt zentral am Unterboden des Traktor und wird zwischen den Achsen seitlich zum optionalen Batterie-Wechsel herausgezogen. Außerdem soll der 4,6 x 2,37 x 3,15 Meter messende E-Traktor bidirektionales Laden beherrschen, wobei Tadus diesen Punkt nicht weiter vertieft. Auf der Webseite gibt es sowohl bei der AC- als auch bei der DC-Ladeleistung den Hinweis auf bidirektionales Laden.
„Wir sind stolz, dieses Ergebnis auf der Agritechnica 2025 erstmals öffentlich zu präsentieren. Der Tadus E-Traktor überzeugt mit einem durchdachten Gesamtkonzept, das Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit perfekt verbindet“, kommentiert der Hersteller mit Sitz im oberbayerischen Schnaitsee. Die Entwicklung des Tadus T16.20 wird laut Tadus durch das bayerische Wirtschaftsministerium gefördert.
Auf der Agritechnica in Hannover ist der E-Traktor in Halle 7 am Stand C08 zu finden.





0 Kommentare