Ordnungsamt Spandau beschafft sieben E-Autos
Die genauen Modelle werden in der kurzen Pressemitteilung des Bezirksamts Spandau nicht genannt, auf dem Pressefoto sind allerdings zwei Renault Scénic E-Tech Electric zu sehen. Da die Fahrzeuge laut der Mitteilung auf mehr als 600 Kilometer Reichweite kommen, handelt es sich um Exemplare mit der großen 87-kWh-Batterie. Bei dem „Kleinbus von VW“ gibt es nur die Info, dass es sich um einen „8-Sitzer Kleinbus von Volkswagen mit einer Reichweite von 416 Kilometern“ handelt. Die Reichweitenangabe lässt auf den ID. Buzz Pro mit eben genau jener WLTP-Reichweite schließen, allerdings wird der ID. Buzz offiziell maximal als Siebensitzer angeboten.
Die sieben Elektroautos ersetzen die bisherigen Verbrennerfahrzeuge, deren Leasingverträge auslaufen. Die Fahrzeuge werden laut dem Bezirksamt Spandau vor allem vom Außendienst, aber auch von der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und dem Fachbereich Gewerbeservice und Ordnungsaufgaben genutzt.
„Vor dem Hintergrund des Spandauer Elektromobilitätskonzepts und des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes setzt das Ordnungsamt mit der Umstellung auf Elektromobilität ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz“, sagt Tanja Franzke (CDU), Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit und kommissarisch für Ordnung. „Wir leisten nicht nur einen Beitrag zur CO₂-Reduktion, sondern zeigen auch, dass eine zukunftsfähige Verwaltung auf nachhaltige Technologien baut.“





0 Kommentare