• Newsletter
  • Podcast
  • Konferenz
  • Mediadaten
  • electrive global
electrive.net
Leitmedium der Elektromobilität
Alle Kategorien Alle Kategorien
  • Brennstoffzelle
  • Off-Highway
  • Zweirad
  • Politik
  • Luftfahrt
  • Daten
  • Wasser
  • Karriere
  • Autonomes Fahren
  • Automobil
  • Infrastruktur
  • Batterie
  • Nutzfahrzeug
  • Flotten
  • Jobmarkt
  • Terminkalender
  • Studien
  • Automobil
  • Infrastruktur
  • Batterie
  • Nutzfahrzeug
  • Flotten
Alle Kategorien Alle Kategorien
  • Brennstoffzelle
  • Off-Highway
  • Zweirad
  • Politik
  • Luftfahrt
  • Daten
  • Wasser
  • Karriere
  • Autonomes Fahren
  • Jobmarkt
  • Terminkalender
  • Studien
  • Newsletter
  • Podcast
  • Konferenz
  • Mediadaten
  • electrive global
Logo
  • FDG plant Auto- und Batterie-Fabrik in China

    Der in Hongkong ansässige Hersteller FDG Electric Vehicles kündigt den Bau einer komplett neuen Elektrofahrzeug- und einer Batterie-Fabrik in der Stadt Jianyang. Die gehört zur chinesischen Provinz

  • Nikola Motor, Magna, Tesla, FDG Electric Vehicle, Hyundai, Seat.

    Futuristische E-Nutzfahrzeuge: Die wie Tesla ebenfalls nach Nikola Tesla benannte US-Firma Nikola Motor kündigt ihre ersten Produkte an. Und die können ab sofort vorbestellt werden: Eine rund

  • LG Chem, Lexus, Sondy, FDG Electric Vehicles.

    Gute Aussichten für LG Chem: Navigant Research geht davon aus, dass die Produktion von Batteriezellen in der US-Fabrik von LG Chem in Michigan von heute 650 MWh

  • Toyota, Aston Martin, Smart, Tesla, FDG Electric Vehicles.

    Toyota plant für Olympia 2020: Als offizieller Sponsor von Olympia 2020 in Japan will Toyota offenbar mit einem Feuerwerk an alternativen Antrieben aufwarten. Mit mindestens acht Hybrid-,

  • Regierungsflotte, Bentley, Südkorea, FDG, KTM, Stromer.

    Bundesregierung verfehlt Flotten-Ziele: Gerade mal vier der 17 Bundesministerien und -behörden haben bislang das eigene Ziel, mindestens zehn Prozent der neuen Dienstwagen mit Elektro-Antrieben zu beschaffen, erreicht.

  • Seoul, FDG Electric Vehicles, Honda, BYD, Tesla, Proton.

    Seoul macht ernst: Die südkoreanische Hauptstadt kooperiert mit BMW, General Motors, Kia und Renault-Samsung und bietet für deren Elektro-Modelle massive Subventionen in Höhe von 20 Mio Won

  • FedEx ordert 1.000 Elektro-Transporter von Chanje

    Der US-Logistikriese FedEx nimmt dem US-Startup Chanje eine beachtliche Flotte von 1.000 Elektro-Transportern ab. Nach ersten Informationen handelt es sich bei den bestellten E-Transportern um eine Neuentwicklung

  • Start-up Chanje enthüllt E-Transporter V8070 (Video)

    Mit Chanje stellt sich ein weiteres kalifornisches Start-up für Elektromobilität vor. Mehrere Ex-Tesla-Mitarbeiter gehören zu den Gründern. Ihr erstes Produkt ist ein großer E-Transporter namens V8070 für

  • VW, StreetScooter, Lamborghini, Eberspächer, Nikola Motor, Xpeng.

    VW denkt neu: Das erste „Elektroauto einer neuen Zeit“ aus dem Hause VW wird immer konkreter. Unter dem Motto „Think New“ will der Konzern auf dem Pariser

  • Audi, Nikola, Qiantu Motor, Tesla, E-Bikes.

    Grünes Licht für Audis Model-S-Fighter?: Laut „Autocar“ hat Audi-Chef Rupert Stadler den A9 e-tron abgenickt. Wie im für 2018 angekündigten E-SUV sind drei E-Motoren vorgesehen und auch

  • Nikola Motor, Zinoro, Daimler, E-Force, Volvo, Citroën.

    E-Truck stark nachgefragt: Für den angekündigten Elektro-Lkw Nikola One sind laut Hersteller bereits über 7.000 kostenpflichtige Vorbestellungen eingegangen, was Nikola Motor einen Auftragswert von 2,3 Mrd Dollar

  • Tesla, Hyundai, Paice, Genesis, Brose.

    Tesla plant milliardenschwere Kapitalerhöhung: Um die Produktion ihres Model 3 zu beschleunigen, wollen die Kalifornier durch den Verkauf weiterer Aktien mindestens 1,4 Mrd Dollar einnehmen. Darüber hinaus

  • Formula E, Nohm.

    Lese-Tipp 1: Thomas Imhof liefert kurz vor dem am kommenden Samstag stattfindenden Rennen in Berlin einen interessanten Bericht zu den Entwicklungen in der Formel E. Demnach stehen

  • Geely, Honda, Lincoln, China, Toyota, E-Smart.

    Geely unter Strom: Ein weiterer chinesischer Hersteller läutet das Ende der Verbrenner-Ära ein: Geely kündigt an, bis zum Jahr 2020 mehr als 90 Prozent seiner Modelle mit

  • Rimac, Magna, Getrag, CIAM, SK Lithium, Effizienz von E-Autos.

    Rimac-Akkus für Formel E? Williams, exklusiver Batterie-Lieferant für die elektrische Rennserie in der abgelaufenen und auch in der kommenden Saison, könnte Konkurrenz aus Kroatien bekommen: Wie „Electric

  • Power Japan Plus, Smith Electric Vehicles, Eberspächer catem, Tesla.

    Neuer Batterie-Vorstoß: Das japanische Startup „Power Japan Plus“ setzt sowohl bei der Anode als auch bei der Kathode seiner Batterien auf Kohlenstoff. Damit sollen sich die Batterien

electrive – Leitmedium der Elektromobilität

Seit 2011 begleiten wir die Entwicklung der Elektromobilität mit journalistischer Leidenschaft und Kompetenz. Als führendes digitales Fachmedium der Branche bieten wir umfassende Berichterstattung in höchster Qualität. Mit News, Hintergründen, Interviews, Fahrberichten, Videos, Podcasts sowie Werbebotschaften und Stellenangeboten bieten wir die zentrale Plattform für den rasanten Hochlauf dieser Technologie.

  • Automobil
  • Luftfahrt
  • Infrastruktur
  • Wasser
  • Batterie
  • Off-Highway
  • Nutzfahrzeug
  • Politik
  • Flotten
  • Daten
  • Brennstoffzelle
  • Karriere
  • Zweirad
  • Jobmarkt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS
  • Instagram
  • Bluesky
  • Kontakt
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

© 2025 electrive.net

electrive global