06.06.2023 - 11:55
New Flyer liefert 186 E-Busse nach Toronto
Die Toronto Transit Commission (TTC) hat mit dem nordamerikanischen Hersteller New Flyer einen Rahmenvertrag für die Lieferung von bis zu 621 Batteriebussen abgeschlossen. Konkret bestellt hat der ÖPNV-Betreiber bereits 186 Exemplare.
Weiterlesen
06.06.2023 - 10:53
Kia gibt Umweltbonus-Garantie für den Niro EV
Kia verspricht Kunden in Deutschland, dass sie ihren Kia Niro EV noch vor dem 31. Dezember 2023 erhalten und somit den aktuellen Umweltbonus in voller Höhe in Anspruch nehmen können. Die Voraussetzung: Der Kaufvertrag muss noch vor Ende Juni abgeschlossen sein.
Weiterlesen
06.06.2023 - 08:47
Stellantis bereitet Rennes-Werk für E-SUV vor
Der Autobauer Stellantis investiert 160 Millionen Euro in sein Werk in Rennes im Norden Frankreichs. Dort soll ab 2025 ein elektrisches SUV vom Band laufen. Dabei dürfte es sich um den Nachfolger des Citroën C5 Aircross handeln.
Weiterlesen
05.06.2023 - 14:18
E.ON stellt KI-Tool Evercharge vor
Der deutsche Energiekonzern E.ON bietet ab sofort das Predictive Maintenance-Tool Evercharge als öffentlich verfügbares Produkt an. Die KI-Software soll Ladestationsbetreibern helfen, die Verfügbarkeit ihrer Netze zu verbessern, Kosten zu senken und Einnahmen zu sichern.
Weiterlesen
05.06.2023 - 13:20
In Österreich darf jetzt nach kWh abgerechnet werden
Seit Anfang des Monats gelten in Österreich neue Eichvorschriften für Elektroauto-Ladestationen. Demnach darf, wenn die Säulen die Anforderungen erfüllen, auch nach Kilowattstunden und nicht nur nach Zeit an der Ladestation abgerechnet werden.
Weiterlesen
05.06.2023 - 11:31
GM und Posco erhöhen Investitionen in Kathodenmaterial-Fabrik
Das Joint Venture Ultium CAM startet in die zweite Phase. Die Muttergesellschaften General Motors und Posco wollen zusätzlich mehr als eine Milliarde US-Dollar in das Gemeinschaftsunternehmen stecken, unter anderem für den Bau einer neuen Anlage für die Produktion von kathodenaktivem Material (CAM) für E-Auto-Batterien in Nordamerika.
Weiterlesen
05.06.2023 - 09:55
Tata plant Bau einer Batteriezellenfabrik in Indien
Stolze 130 Milliarden Rupien (umgerechnet knapp 1,5 Milliarden Euro) will die Tata Group in den Bau einer neuen Batteriezellenfabrik im indischen Bundesstaat Gujarat investieren. In spätestens drei Jahren soll dort mit dem Bau der Fabrik begonnen werden.
Weiterlesen
05.06.2023 - 09:13
MAN wird keine Euro-7-Busse auf die Straße bringen
Der Bushersteller MAN wird nicht in Euro-7-Technologie investieren und stattdessen ab 2030 für Städte und Gemeinden nur noch emissionsfreie Busse im Portfolio haben. Zudem präsentiert der Hersteller sein neuestes E-Modell in Barcelona: den Lion’s City 10 E.
Weiterlesen
01.06.2023 - 15:31
polisMOBILITY: Wie Städte die Mobilitätswende anpacken
Während in manchen Städten die Verkehrswende schon im vollen Gange ist, prüfen andere Kommunen noch, wie sie diese am besten umsetzen können. Und auch wenn es keine Blaupause gibt – von Vorreitern kann man bekanntlich lernen. Das ist auch der Ansatz der polisMOBILITY, die Ende Mai in Köln stattfand. electrive.net-Redakteurin Carla Westerheide war vor Ort.
Weiterlesen
25.05.2023 - 12:17
„electrive.net LIVE“: Wie kommt der E-Lkw auf die Straße?
In der Ausgabe „Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge“ unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ stehen die Stromer im XXL-Format im Fokus. Führende Köpfe lassen uns hinter die Kulissen bei der Entwicklung elektrischer Trucks und Busse sowie der Ladeinfrastruktur blicken. Zudem nehmen wir Fördermöglichkeiten und das Ökosystem in den Blick. Der Konferenzbericht.
Weiterlesen
17.05.2023 - 13:30
16 E-Busse für Fürstenfeldbruck bei München
Der Landkreis Fürstenfeldbruck bei München wird 16 Elektrobusse beschaffen, die ab Ende 2024 ihren Dienst antreten sollen. Von welchem Hersteller die Busse kommen werden, ist allerdings noch nicht bekannt.
Weiterlesen
11.05.2023 - 11:15
GM bestätigt Rückkehr nach Europa
General Motors bereitet sich auf eine Rückkehr nach Europa mit einem reinen Stromer-Angebot vor. Der Cadillac Lyriq könnte eines der ersten GM-Elektroautos sein, das im Herbst auf den europäischen Markt rollt. Allerdings nicht in allen Ländern.
Weiterlesen
05.05.2023 - 12:24
Verkehrsministerium fördert H2 im ÖPNV im Rheinland
Verkehrsminister Volker Wissing hat Förderbescheide in Höhe von rund 81,6 Millionen Euro für den ÖPNV in den Kreisen Düren und Euskirchen in Nordrhein-Westfalen überreicht. Gefördert werden sowohl H2-Züge sowie Betankungsinfrastruktur – auch für H2-Busse.
Weiterlesen
05.05.2023 - 11:40
Wolftank Group stellt über 400 Ladesäulen in Italien auf
Die österreichische Wolftank Group hat Kooperationsvereinbarungen mit mehreren führenden E-Mobilitäts-Anbietern in Italien zur Installation von mehr als 400 Ladesäulen in dem Land abgeschlossen. Dabei soll es sich vorwiegend um Schnellladestationen handeln.
Weiterlesen
05.05.2023 - 11:19
Novum und Circunomics kooperieren beim Batterierecycling
Die Firmen Novum aus Dresden und Circunomics aus Mainz haben eine Kooperation zum KI-gestützten Recycling von Fahrzeugbatterien geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist eine End-to-End-Lösung von der Batteriediagnose über den Verkauf von Altbatterien bis hin zum Monitoring neuer Großspeicher mit Gebrauchtbatterien.
Weiterlesen
05.05.2023 - 09:22
Bosch und VW erteilen Joint-Venture-Plänen Absage
Der Volkswagen-Konzern und Bosch werden ihr angedachtes Joint Venture zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken nicht realisieren. Volkswagen und seine Batterietochter PowerCo verfolgen den Plan nun ohne Bosch als Partner weiter – als Zulieferer bleibt Bosch aber an Bord.
Weiterlesen
05.05.2023 - 09:15
LEVC stellt Elektro-Plattform SOA vor und will sein Portfolio deutlich ausbauen
Die Zukunft der Geely-Tochter LEVC (London Electric Vehicle Company) als Hersteller rein elektrischer Fahrzeuge wird konkret. LEVC hat seine modulare Elektro-Plattform SOA (Space Oriented Architecture) präsentiert, die zusammen mit dem Mutterkonzern entwickelt wurde. Hiermit möchte der Hersteller zum „führenden Anbieter von rein elektrischen Mobilitätslösungen“ werden – und zwar weltweit.
Weiterlesen
04.05.2023 - 12:46
Nikola liefert 14 E-Lkw nach Kalifornien
Der kalifornische Spezialist für Lkw-Ladesäulen WattEV hat 14 Fahrzeuge vom Typ Nikola Tre mit Batterie-elektrischem Antrieb bestellt. WattEV stellt die entsprechende Ladeinfrastruktur im kalifornischen Hafen Long Beach bereit.
Weiterlesen
04.05.2023 - 11:24
Hofer Powertrain eröffnet Standort in Wien
Der Antriebsspezialist Hofer Powertrain hat in Wien einen Standort für die Entwicklung von E-Antrieben in Betrieb genommen. Offiziell wurde die Dependance in unmittelbarer Nähe zum Wiener Messegelände sogar schon vor einigen Wochen eröffnet.
Weiterlesen
04.05.2023 - 10:40
Toyota liefert BZ-Systeme an US-Truck-Hersteller Paccar
Der US-Truck-Spezialist Paccar und Toyota erweitern ihre Zusammenarbeit, um Wasserstoff-betriebene Lkw der Marken Kenworth und Peterbilt auf die Straße zu bringen. Diese werden mit den Wasserstoff-Brennstoffzellenmodulen der nächsten Generation von Toyota ausgestattet.
Weiterlesen