24.09.2020 - 10:51 Kalifornien: Dekret für Verbrenner-Verbot ab 2035
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ein Dekret erlassen, wonach ab dem Jahr 2035 nur noch emissionsfreie Pkw verkauft werden dürfen. Bis zum Jahr 2045 soll wie berichtet auch jedes neue Nutzfahrzeug im US-Bundesstaat elektrisch fahren.
Weiterlesen 28.10.2019 - 10:25 Brüssel will erst Dieselautos, dann Benziner verbieten
Die Brüsseler Regionalregierung will Dieselfahrzeuge ab dem Jahr 2030 und Benzinfahrzeuge ab 2035 verbieten. Die Flämische Region Belgiens hat unterdessen angekündigt, ihr Subventionsprogramm für Elektrofahrzeuge ab Januar 2020 einzustellen.
Weiterlesen 03.05.2019 - 12:59 UK: Ausschuss für Vorverlegung des Verbrenner-Verbots
Der Plan der britischen Regierung, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2040 zu verbieten, wird von Regierungsberatern als zu wenig ambitioniert bewertet. Der Ausschuss für Klimawandel rät, diesen Zeitpunkt auf 2030 vorzuverlegen, spätestens aber 2035.
Weiterlesen 13.02.2019 - 11:51 Balearen klopfen Zulassungsverbote für Verbrenner fest
Die Regierung der Balearen hat nun ihr Klimaschutz-Gesetz verabschiedet, wonach die Inseln bis zum Jahr 2050 ohne fossile Brennstoffe auskommen sollen. Teil des Gesetzes ist auch ein Zulassungsverbot für neue Diesel-Pkw ab 2025 und für neue Benziner ab 2035.
Weiterlesen 05.01.2018 - 15:27 Taiwan plant Verbrenner-Verbot ab 2035
Angesichts der hohen Luftverschmutzung gibt es nun auch in Taiwan Pläne, Elektrofahrzeuge zur Pflicht zu machen. Ab dem Jahr 2035 sollen in dem ostasiatischen Inselstaat alle Zweiräder und ab 2040 dann auch alle Pkw mit Verbrennungsmotoren verboten werden.
xinhuanet.com
08.12.2016 - 18:56 Niederlande verabschieden sich vom Verbrenner
Ab 2035 sollen nur noch rein elektrische Neuwagen verkauft werden dürfen, bestätigt Wirtschaftsminister Henk Kamp. Damit kommt das Verbrenner-Aus zwar später als gedacht, aber die Richtung im bereits heute stark elektrifizierten Holland ist klar.
Weiterlesen