13.10.2022 - 14:09
ACC bezieht Produktionsanlagen von Comau und Siemens
Der zum Stellantis-Konzern gehörende italienischen Automatisierungsspezialist Comau wurde von Automotive Cells Company (ACC), ausgewählt, um eine integrierte Batteriemodul-Produktionslinie für die zukünftige Gigafactory in Douvrin im Norden Frankreichs zu entwickeln. Auch mit Siemens hat ACC eine Vereinbarung getroffen.
Weiterlesen
18.08.2022 - 11:26
ACC ordert Zelltrennelemente bei Von Roll
Das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz hat beim Schweizer Industriekonzern Von Roll Zelltrennelemente der Produktfamilie Shield T für das Wärmemanagement und den Brandschutz seiner Batterien bestellt.
Weiterlesen
27.04.2022 - 10:13
ACC bestellt Kathodenmaterial bei Umicore
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore und das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz haben eine langfristige Liefervereinbarung für Kathodenmaterialien in Europa unterzeichnet.
Weiterlesen
23.03.2022 - 10:34
ACC plant dritte Batteriezellfabrik in Italien
Stellantis hat nun offiziell Pläne zum Bau einer dritten Batteriefabrik der Automotive Cells Company (ACC) im italienischen Termoli bestätigt. Dafür soll das bestehende Motorenwerk von Stellantis zu einer Batteriefabrik umgebaut werden.
Weiterlesen
11.02.2022 - 12:01
Umicore recyclet Produktionsabfälle von ACC
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore hat eine Vereinbarung mit dem Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz über Batterierecyclingdienste für den Bedarf der ACC-Pilotanlage im französischen Nersac geschlossen.
Weiterlesen
24.09.2021 - 10:49
Mercedes wird Anteilseigner bei Batteriezellen-JV ACC
Mercedes-Benz beteiligt sich am europäischen Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC). Der deutsche Autohersteller wird gemeinsam mit Stellantis und Total gleichberechtigter Anteilseigner. Im Zuge dieser Ankündigung nennt der Autohersteller auch weitere Details seiner Batterie-Strategie.
Weiterlesen
02.09.2021 - 11:50
BMWi übergibt Batterie-Förderbescheid in Kaiserslautern
Für die geplante Batteriezellfertigung am Opel-Standort in Kaiserslautern hat ACC die Förderbescheide des Bundeswirtschaftsministeriums und des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Bund und Land fördern das Vorhaben mit insgesamt 436,8 Millionen Euro.
Weiterlesen
28.07.2021 - 11:24
Daimler: Doch mehr Batteriezellen von CATL?
Mercedes-Benz wird laut einem Medienbericht für seine beschleunigte E-Offensive mehr Batteriezellen von CATL beziehen als geplant. Auch zu den angekündigten acht Zellfabriken mit Partnern gibt es neue Informationen.
Weiterlesen
28.06.2021 - 10:38
Renault: Batterie-Deals mit Envision AESC und Verkor
Renault bestätigt nun offiziell, dass der chinesische Batteriehersteller Envision AESC am nordfranzösischen Renault-Standort Douai eine Batteriefabrik errichten wird. Außerdem verkünden die Franzosen weitere Kooperationen – mit dem französischen Startup Verkor und möglicherweise mit ACC.
Weiterlesen
25.06.2021 - 10:24
Envision AESC errichtet Batteriefabrik in Nordfrankreich
Der chinesische Batteriehersteller Envision AESC soll am nordfranzösischen Renault-Standort in Douai eine Batteriefabrik anstreben, die in mehreren Ausbaustufen bis zum Jahr 2027 eine jährliche Produktionskapazität von 24 GWh und bis 2030 eine Kapazität von 43 GWh bieten wird.
Weiterlesen
09.11.2020 - 10:19
Peugeot plant für e-3008 mit Batteriezellen von ACC
Peugeot plant laut einem Medienbericht für den Herbst 2023 den Marktstart des rein elektrischen e-3008. Das SUV soll auf der reinen E-Auto-Plattform eVMP aufbauen und mit Batteriezellen der Automotive Cell Company (ACC) ausgestattet werden, dem Joint Venture der Total- und PSA-Töchter Saft und Opel.
Weiterlesen
04.09.2020 - 09:32
PSA-Batteriezell-JV ACC offiziell gegründet
Der französische Autokonzern PSA mit seiner deutschen Tochter Opel und der französische Energiekonzern Total mit seiner Tochtergesellschaft Saft haben nun eine Übereinkunft zur Gründung des Joint Ventures Automotive Cells Company (ACC) unterzeichnet.
Weiterlesen
30.01.2020 - 13:17
Offizieller Start für Batteriezell-Pilotfertigung von Saft
Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Deutschlands Forschungsministerin Anja Karliczek haben den offiziellen Startschuss für eine Batteriezellen-Pilotfertigung in einer Fabrik des Herstellers Saft im südwestfranzösischen Nersac gegeben. Die Pilotanlage soll Mitte 2021 in Betrieb gehen.
Weiterlesen