09.09.2022 - 12:46
US-Deal: Mullen übernimmt Mehrheit an Bollinger
Überraschende Übernahme im Bereich der Elektrofahrzeug-Startups in den USA: Mullen Automotive verkündet den Erwerb einer 60-prozentigen Mehrheitsbeteiligung an Bollinger Motors für 148,2 Millionen US-Dollar in bar und in Aktien. Interessant dabei: Mullen will den E-Geländewagen B1 und dessen Pickup-Variante B2 wiederbeleben.
Weiterlesen
17.01.2022 - 10:25
Bollinger fokussiert sich auf E-Nutzfahrzeuge
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Bollinger Motors hat die Entwicklung seiner ersten Modelle B1 und B2 auf Eis gelegt. Stattdessen will das Unternehmen seinen Fokus auf Nutzfahrzeuge und Flotten legen.
Weiterlesen
13.03.2020 - 12:33
Bollinger veröffentlicht Details seines E-Chassis
Das US-amerikanische Elektroauto-Startup Bollinger Motors hat nun im Detail die Plattform vorgestellt, auf der seine ersten beiden Modelle B1 und B2 aufbauen. Das Ziel: Die Plattform soll künftig auch anderen Herstellern angeboten werden.
Weiterlesen
21.03.2018 - 13:46
Bollinger stattet E-Geländewagen B1 mit 120 kWh aus
Bollinger Motors rüstet seinen rein elektrisch angetriebenen Elektro-Geländewagen B1 anders als ursprünglich geplant mit einer sehr großen Batterie aus. Die Rede ist von einem 120-kWh-Akkupaket, das mindestens 200 Meilen (320 km) Reichweite ermöglichen soll.Â
Weiterlesen
29.07.2017 - 09:21
Bollinger präsentiert E-Geländewagen
Das US-Start-up Bollinger Motors hat jetzt seinen rein elektrisch angetriebenen B1 vorgestellt, vom Hersteller als Sport Utility Truck (SUT) bezeichnet. Für den überraschend eckigen und 265 kW starken E-Geländewagen sollen zwei Batterie-Varianten mit 60 und 100 kWh angeboten werden.
Weiterlesen