Schlagwort
#BMV

Förderaufruf für F&E-Projekte im E-Mobilitätsbereich
13.01.2021

SMO-Projekt: Fahrerlose E-Shuttles pendeln in Oberfranken
12.01.2021

Schnellladegesetz: Die heikle Gratwanderung des BMVI
09.01.2021

Neue Generation der Hy4 darf in Stuttgart abheben
14.12.2020

Spitzengespräch zur Ladeinfrastruktur: „Ich glaube, dass die Probleme lösbar sind“
03.12.2020

BMVI: Ausschreibung für 1.000 DC-Ladeparks erst 2021
24.11.2020

BMVI kündigt Kaufprämie für E-Nutzfahrzeuge an
12.11.2020

Umweltbonus: BMWi hebt Kumulierungsverbot zum 16. November auf
04.11.2020

Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur nimmt Betrieb auf
06.10.2020

BMVI fördert BZ-Flurförderfahrzeuge und Elektrolyseure
20.09.2020

Fünf E-Autos für die Stuttgarter Feuerwehr
10.09.2020

Stockt die Beschaffung geförderter E-Busse wirklich?
07.09.2020

MainzRIDER: On-Demand-Service mit zehn Elektroautos
31.08.2020

Bielefeld flottet 18 E-Autos in kommunalen Fuhrpark ein
19.08.2020

Faun kündigt Serienproduktion von Wasserstoff-Nutzfahrzeugen für 2021 an
07.08.2020

Verkehrsministerium startet Förderaufruf für E-Autos bei KMU
04.08.2020

Stadt Siegen beschafft reine Batterie- und H2-Fahrzeuge
07.07.2020

735 E-Autos wurden im Projekt „Pendlerströme unter Strom“ gefördert
21.06.2020

Sechster Förderaufruf: Bund unterstützt Aufbau neuer Ladesäulen
20.06.2020

1.000 DC-Ladeparks: Jetzt lässt der Bund deutsche Supercharger bauen
18.06.2020

Fünfter Förderaufruf: BMVI bezuschusst neue Ladepunkte
29.04.2020
Zuletzt kommentiert