04.05.2020 - 13:44
Südtiroler „Wasserstofftal“ zu Leuchtturmprojekt gekürt
Unter dem Titel „Mission Innovation“ werden unter Federführung der EU-Kommission weltweit beispielgebende H2-Projekte unterstützt. Zu den 40 nun zu Leuchttürmen gekürten Vorhaben gehört auch das „Wasserstofftal“ in Südtirol, das nun „Hydrogen Valley South Tyrol“ heißt.
Weiterlesen
27.01.2020 - 12:54
EU-Projekt REVIVE: Proton liefert BZ-Systeme für Müllautos
Im Rahmen des EU-Förderprojekts REVIVE (Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe) soll bis 2021 eine Flotte von 15 elektrischen Müllsammelfahrzeugen gebaut und in Betrieb genommen werden. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Fahrzeuge mit einem Brennstoffzellen-System ausgestattet.
Weiterlesen
12.08.2019 - 13:33
Solaris liefert 30 Elektrobusse nach Venedig
Solaris vermeldet einen weiteren großen Auftrag aus Italien für Elektrobusse und Ladeinfrastruktur, dieses Mal aus Venedig. Der Betreiber ACTV SPA Venezia hat 30 elektrisch angetriebene Busse des Typs Solaris Urbino 12 electric bestellt.
Weiterlesen
03.06.2019 - 13:35
Bozen kauft zwölf Wasserstoff-Busse von Solaris
Das italienische Bozen hat sich als Erstes für den Kauf des H2-Busses Urbino 12 hydrogen von Solaris entschieden. Die BZ-Busse folgen den Batterie-elektrischen Bussen, die letztes Jahr ausgeliefert wurden. Auch in Norwegen hat Solaris weitere Batteriebusse verkauft.
Weiterlesen
19.06.2014 - 08:10
TOSA, Tesla, Bozen, Gotland, Österreich.
Turbo-Ladung demonstriert: Im Rahmen des seit rund einem Jahr laufenden Pilotprojekts TOSA in Genf wurde jetzt erfolgreich die „Flash-Ladung“ eines batterielektrischen Busses getestet. Die 15-sekündige Schnellladung soll später während des Ein- und Aussteigens von Fahrgästen erfolgen. Am Projekt beteiligt sind u.a. ABB und die École polytechnique fédérale de Lausanne.
gizmodo.de, yahoo.com, youtube.com (Video)
Neues Schnelllade-Duo: Tesla hat zwei neue Supercharger in Deutschland installiert. Sie stehen an der A7 (Gramschatzer Wald und Lutterberg) und sorgen dafür, dass die (uns bislang gar nicht als solche bekannte) Achse Zürich-München-Hannover nun für Tesla-Fahrer abgedeckt ist.
the4cast.com, teslamotors.com (Gramschatzer Wald), teslamotors.com (Lutterberg)
H2-Produktion in Südtirol: In Bozen wurde jetzt das erste Wasserstoffzentrum Italiens eröffnet. Dort wird per Elektrolyse aus erneuerbaren Energiequellen Wasserstoff gewonnen, gespeichert und über eine Tankstelle abgegeben. Ab Juli werden in Bozen im Rahmen des „HyFIVE“-Projekts (wir berichteten) zehn H2-Hyundai für interessierte Nutzer über ein Mietsystem zur Verfügung stehen.
alvolante.it
Gotland wird elektrifiziert: Auf der schwedischen Insel wurden 20 Ladepunkte installiert und im Sommer soll dort auch ein Elektroauto-Verleih starten. Möglich macht’s eine Kooperation von Vattenfall, Swedish Energy Agency, Solkompaniet und den Autoherstellern Renault-Nissan und VW.
vattenfall.com
Elektrisierter Hotelaufenthalt: An den Austria Trend Hotels in Wien, Salzburg und der Steiermark wurden jetzt Ladepunkte für Elektroautos installiert. Die Kärntner Kelag stellte die Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen zur Verfügung und liefert den nötigen Ökostrom.
oekonews.at, travel4news.at
