Knapp zwei Monate nach der Präsentation seines ersten Elektro-Lkw, vermeldet der bisher vor allem für Dieselmotoren bekannte US-Hersteller Cummins einen strategischen Zukauf: Mit der Übernahme des ehemaligen Elektromotorrad-Herstellers und jetzigen Batteriespezialisten Brammo holt sich Cummins weitere eMobility-Kompetenz ins Haus.
Dem US-Hersteller Brammo wurde an seinem Firmensitz von einem Einbrecher das E-Motorrad geklaut, das am Isle of Man TT Zero teilnahm und den dritten Platz belegte. Es handelt sich um ein unverkäufliches Einzelstück, das 250.000 Dollar wert sein soll. insideevs.com, mailtribune.com, facebook.com
Polaris schluckt Brammo: Der Hersteller von Schneemobilen und motorisierten Spaßgefährten übernimmt den E-Motorradbauer Brammo. Dessen Antriebe und Fahrzeuge sollen im Polaris-Werk Spirit Lake in Iowa produziert werden, während Brammo sich auf die Antriebsentwicklung konzentrieren wird. auto-medienportal.net, puregreencars.com
Aus für Scion iQ: Toyotas US-Marke für Kleinwagen, Scion, stellt nun auch den iQ mangels Erfolg ein. Die Elektro-Version des „Smart von Toyota“ wird schon länger nicht mehr vertrieben. Als Marke bleibt Scion zwar bestehen; ob es künftig hybride oder elektrische Modelle geben wird – unklar. greencarreports.com
Megakosten für Tesla-Gigafactory: Amtliche Dokumente zeigen die gigantischen Kosten der Gigafactory auf. Allein 16 Mio Dollar schlagen demnach für das Fundament zu Buche, weitere 15 Mio werden für die Stahlkonstruktion fällig. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben in der Wüste von Nevada werden auf 5 Mrd Dollar geschätzt. Gleich nebenan baut Switch das weltgrößte Datencenter. forbes.com (Tesla), gigaom.com (Switch)
— Stellenanzeige — EBG compleo GmbH sucht ab sofort einen Account Manager Elektromobilität (m/w): Die EBG compleo GmbH ist ein führender deutscher Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Lünen. Als Account Manager Elektromobilität (m/w) im Technischen Vertrieb akquirieren Sie Neukunden im In- und Ausland und übernehmen die Betreuung unseres bestehenden Kundenstammes. Neben einer technischen Ausbildung setzen wir Kommunikationsstärke und verhandlungssicheres Englisch voraus. Alle Infos hier im PDF >>
Porsche 919 in Bildern: Jetzt gibt es die ersten offiziellen Fotos des neuen Porsche 919 Hybrid für Le Mans. Der Vorderbau wurde verschlankt und auch die Nase einer Schönheits-OP unterzogen. Zum Antrieb gibt es noch keine Details, doch wird vermutet, dass Porsche den Hybrid-Anteil erhöhen wird. auto-motor-und-sport.de, speedweek.com
McLaren P1 GTR: Die Entwicklung des exklusiven Rennwagens schreitet voran. Der P1 GTR wird sich in der Serienform erstmals in Genf präsentieren. Bekannt ist, dass die Rennversion des P1 schneller und leichter sein wird und dabei ein um zehn Prozent gesteigertes Leistungsgewicht gegenüber der Straßenversion aufweisen soll – mehr als 700 PS pro Tonne. motorsport-magazin.com, puregreencars.com
Toyota-Rückruf: Der japanische Autobauer ruft in den USA 5.000 Prius V aus den Modelljahren 2014 und 2015 zurück. Grund ist eine mögliche Fehlkalibrierung der Waage auf dem Beifahrersitz, die zum Versagen des Airbags durch Nicht-Aktivierung führen könnte. autoblog.com, puregreencars.com
Video-Tipp: Rennfahrer Eric Bostrom bittet zum Vergleich Elektroauto gegen Elektromotorrad und lässt auf dem Laguna Seca Raceway Teslas Model S im Zeitfahren gegen die Brammo Empulse antreten. Wer gewonnen hat, wird nicht verraten – sonst wäre ja die Spannung schon weg… youtube.com
Klick-Tipp: Allzu lange dauert das Laden am Supercharger ja nicht, doch an einigen Stationen bekommen Nutzer nun die Gelegenheit, sich an großen Displays die Wartzeit visuell zu vertreiben. Auf den Bildschirmen lässt sich allerlei Statistisches zu den Tesla-Schnellladern abrufen. cleantechnica.com
E-Mobilität auf der Intermot: Die Kölner Zweiradmesse wird Anfang Oktober erneut über einen eigenen Bereich zur Elektromobilität verfügen, wo u.a. BMW, Giant, myStromer und Polaris ausstellen. e-bikeinfo.de
Hybrid-Pfadfinder aus Russland: Nissan stellt auf der Autoshow in Moskau derzeit seinen neuen Pathfinder vor, der auch mit Doppelantrieb angeboten wird und das erste in Russland produzierte Hybridfahrzeug ist. In Westeuropa soll er allerdings nicht verkauft werden. auto-motor-und-sport.de, autobild.de, automobil-produktion.de
Neuer Leaf-Look: „AutoExpress“ hat sich auf Basis vergangener Designstudien und aktueller Modelle von Nissan an einigen Renderings versucht, die zeigen sollen, wie die nächste Generation des meistverkauften Elektroautos der Welt aussehen könnte – völlig anders als bisher. autoexpress.co.uk
Neuer Yaris Hybrid eingepreist: Ab dem kommenden Samstag steht der überarbeitete Toyota Yaris bei den Händlern. Für die Hybridversion, die es auf eine Gesamtleistung von 74 kW bringt, ruft Toyota einen Basispreis von mindestens 17.300 Euro auf. auto-motor-und-sport.de, auto-medienportal.net
— Textanzeige — Smart eMobility: Unter diesem Motto bringen CMS Hasche Sigle und der Forum Elektromobilität e. V. die Experten der Branche zusammen, um innovative Geschäftsmodelle aus der Datennutzung zu beleuchten und mit Ihnen im Kontext der Elektromobilität zu diskutieren. Die vierte Kooperationsveranstaltung findet am 17. September in Berlin statt. www.cms-hs.com
Kaufimpuls für die Empulse: Brammo senkt in Europa die Preise für sein E-Motorrad Empulse im Rahmen einer Sonderaktion um satte 5.600 Euro. Das Basismodell gibt es im September und Oktober schon für knapp unter 10.000 zu kaufen, die R-Version für knapp 12.000 Euro. emobileticker.de, shortnews.de
Stromer für Schornsteinfeger: Citroën präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge seinen Berlingo Electric mit einer Schornsteinfeger-Kompletteinrichtung von Sortimo International. 7.000 Citroën-Transporter wurden laut Hersteller bisher schon als Schornsteinfeger-Betriebsfahrzeuge verkauft. emobilitaetonline.de, citroen.com
„ams“ schafft Transparenz – zumindest ein bisschen: „auto motor und sport“ stellt seinen viel kritisierten Reichweiten-„Härtetest“ jetzt endlich online zur Verfügung. Per Pressemitteilung verteidigt sich die Redaktion zudem gegen die Kritik der Community. Nicht erwähnt wird darin allerdings, dass für den umstrittenen 120-km/h-Test bei 30 Grad nur 31 Kilometer auf dem Testgelände in Boxberg gefahren wurden. Bjoern Habegger zeichnet den Konflikt noch mal umfassend nach. Und Uwe Nehrkorn liefert eine Chronik zu „amsgate“ – praktisch für alle, die vielleicht erst nach dem Urlaub einsteigen. auto-motor-und-sport.de (Test), auto-motor-und-sport.de (Statement), mein-auto-blog.de (Habegger), e-auto.tv (Chronik)
Deutsch-amerikanische Forschung: Das Fraunhofer IAO startet eine Kooperation mit dem SENSEable City Lab des renommierten MIT. Im Forschungslabor „Ambient Mobility Lab“ in Stuttgart sollen gemeinsam zukunftsfähige Mobilitätskonzepte entwickelt und zur Anwendung gebracht werden, etwa für autonomes Fahren, neue Antriebskonzepte und CarSharing-Lösungen. Das Projekt wird von BaWü mit 2,65 Mio Euro gefördert und ist in die E-Mobilitätsstrategie des Landes eingebunden. idw-online.de, fraunhofer.de, auto-presse.de
Umrüstung für alle: Der E-Motorrad-Spezialist Brammo und der Antriebshersteller Team Industries wollen künftig gemeinsam Lösungen zur Elektro-Umrüstung diverser Fahrzeugtypen anbieten und sehen hierfür ein enormes Marktpotenzial. Die Pläne sehen u.a. die Elektrifizierung von Bussen, Booten, Motorrädern, Quads, Golf-Carts und Nutzfahrzeugen vor. startribune.com
Wasserstoff-Sauerstoff-Reaktion in einer Brennstoffzelle haben US-Forscher analysiert. Dabei konnten sie mit Röntgenstrahlen auch den Transfer von Sauerstoff-Ionen im Katalysator nachvollziehen. Dies wird als wichtiger Schritt zur Entwicklung besserer Brennstoffzellen gewertet. greencarcongress.com
Batterie-Messe in China: Charlie Paglee hat sich auf der ‚China International Battery Fair‘ mit 980 Ausstellern in Shenzhen umgesehen und liefert uns einen interessanten Bericht nebst Einordnung. green.autoblog.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Donnerstag war der satirische Rückspiegel über das erste Auto mit Windkraftantrieb aus dem Hause Volkswagen. der-postillon.com
Tesla-Gigafactory – ein American Dream: Während Europa in Sachen Batterie-Produktion weiter zaudert, setzt Tesla in den USA alles daran, Fakten zu schaffen. Die Gigafactory soll bis 2017 in Nevada, Arizona, New Mexico oder Texas entstehen, 6.500 Menschen beschäftigen und Batterien für eine Jahresproduktion von 500.000 E-Autos ausstoßen (35 GWh in Zellen und 50 GWh in Packs pro Jahr). Zur Finanzierung des vier bis fünf Mrd Dollar teuren Projekts platziert Tesla Wandelanleihen, die 1,84 Mrd Dollar hereinspülen sollen. Den Rest sollen Investoren beisteuern – etwa Panasonic oder Sanyo. Weil man Elon Musk fast alles zutraut, geht die Tesla-Aktie durch die Decke. handelsblatt.com (Infos), teslamotors.com (Gigafactory-PDF), reuters.com (Panasonic), deraktionaer.de (Aktie)
Verkaufsschub für BYD? Der Stromer e6 wurde jetzt in Peking in die Liste der für Subventionen berechtigen Modelle aufgenommen, ebenso wie das in Kooperation mit Daimler produzierte Denza EV. Der Plug-in-Hybrid Qin hat es derweil in Shangai in die begehrte Liste geschafft. just-auto.com, usa.chinadaily.com.cn
Honda bereinigt Produktion: Wegen der schwachen Nachfrage wird Honda in diesem Monat den Bau seines Hybridmodells Insight einstellen. Im Herbst wird auch die Produktion des rein elektrischen Fit enden, von dem aber von Anfang nur 1.100 Exemplare geplant waren. bloomberg.com, autoblog.com (Insight), transportevolved.com (Fit EV)
— Textanzeige — Neue Praxiskurse zur Elektromobilität: Fraunhofer IFAM erweitert das Kursangebot zu den wichtigsten Themenfeldern der Elektromobilität: Sicherheit am HV Fahrzeug, Energie- und Speichertechnik, Antriebs- und Fahrzeugkonzepte, Elektromobilität in der Zukunft und Technikdidaktik. Anmeldung und Infos unter www.ifam.fraunhofer.de/twe
BASF setzt auf E-Mobilität: Der Chemiekonzern will in den kommenden Jahren massiv in seine Entwicklung von Batteriematerialen investieren. BASF rechnet damit, dass sich die Umsätze in diesem Bereich bis zum Ende des Jahrzehnts auf dann 500 Mio Euro verfünffachen lassen. bloomberg.com
Plug-in-Golf im Test: Thomas Geiger konnte den GTE bereits fahren und lobt das Zusammenspiel der Motoren. Der GTE könne auf der Autobahn „Konkurrenten wie i3 & Konsorten so rasch davonfahren, wie ein Porsche einem Polo“, lasse sich aber auch „wie ein ganz normales Auto“ fahren. bazonline.ch
Elektrisches Power-Bike: Ingo Gach hat sich die überarbeitete Brammo Empulse R näher angesehen und zeigt sich von deren Leistung beeindruckt. Die Brammo eigne sich „für Gutverdiener, die gerne ohne Abgase und Lärm unterwegs sind und keine langen Strecken fahren.“ heise.de
Brammo optimiert die Empulse: 4,5 Kilo hat der 2014-er Modelljahrgang des E-Motorrads abgespeckt. Neu sind auch bis zu 200 Kilometer Reichweite. Zum Frühjahr wird die Empulse ab 15.000 Euro auch in Deutschland angeboten und schon im Februar auf der MotoTrade in Kassel ausgestellt. electriccarsreport.com (Daten), auto-medienportal.net (Deutschland), transporter-news.de (Kassel)
Chevy zeigt SUV-Konzept: Ein Konzept namens Adra soll der Star des US-Marke auf der Auto Expo nächste Woche in Neu-Delhi werden. Das SUV basiert auf dem Trax und wurde in Indien entwickelt. Eine Ansage zum Antrieb steht noch aus, alles andere als ein Plug-in-Hybrid wäre aber überraschend. indianautosblog.com
ZEG kauft Hercules: Die Pedelec-Marke der Acell-Gruppe wurde vor einigen Tagen an die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft verkauft. Acell gibt an, sich aufgrund der ähnlich strukturierten Produktpalette zu seiner anderen Marke Winora von Hercules getrennt zu haben. mainpost.de, bike-eu.com
— Textanzeige — Erfahrung in Form gebracht – die neuen Mennekes Wallboxen. Einleuchtend: Betriebszustandsanzeige über farbliche LEDs. Vollendete Details: Multifunktionaler Taster. Schlüsselfertig: Schlüsselschalter für Abschaltung sowie einmalige und dauerhafte Freischaltung. Lokal gelistet: Lokale Whitelist mit bis zu 100 Nutzern für RFID Autorisierung ohne übergeordnete Software. www.MeineLadestation.de
Volvo-Wintertest: 15 Leser der „auto motor und sport“ bekamen die Gelegenheit, diverse Volvo-Modelle zwei Tage lang bei Eis und Schnee auf Herz und Nieren zu testen. Besonders gefiel dabei der V60 Plug-in-Hybrid, der durch seine „tolle Traktion“ zu überzeugen wusste. auto-motor-und-sport.de
Outlander PHEV im Test: 30 bis 35 km weit lässt sich das Stecker-SUV auch bei flotterem Tempo rein elektrisch bewegen, hat Timothy Pfannkuchen festgestellt. Auch das komfortabel abgestimmte Fahrwerk wusste zu gefallen. Minuspunkte gab’s dagegen für die „verwirrende“ Automatik. blick.ch (mit Video)
Eine Woche lang muss sich der VW e-Up im Alltagstest der „Hannoverschen Allgemeinen“ bewähren, Leser dürfen dabei Aufgaben formulieren. Der erste Tagbegann gleich mit Problemen beim Laden, weil der Redakteur den Stecker prompt am falschen Anschluss der Ladesäule einzustöpseln versuchte. haz.de
Ausblick auf den Kia Soul EV: Den Kia Ray gibt es als Elektroversion bisher nur in Korea, doch ab 2014 soll die Technik im Soul EV erst in den USA starten und später auch in weiteren Märkten. Benjamin Bessinger hat den Elektro-Ray bereits getestet. Sein Fazit: Die Fahrleistungen sind „eher bescheiden“. greencarcongress.com (USA), autozeitung.de, handelsblatt.com (Fahrbericht)
Renault-Nissan erreicht E-Ziele nicht: Renault-Nissan wird das selbst gesteckte und reichlich optimistische Ziel von 1,5 Mio verkauften E-Fahrzeugen bis Ende 2016 nicht erreichen. CEO Carlos Ghosn macht vor allem den Mangel an Infrastruktur dafür verantwortlich. Immerhin steht der Konzern-Zähler aktuell bei 120.000 verkauften E-Autos. Das muss dem Pionier erstmal jemand nachmachen. manager-magazin.de, autobild.de
Yamaha elektrisch in Tokio: Auf ihrer Heimatmesse zeigen die Japaner zwei E-Motorräder, eines davon ein „Dirt-Bike“. Der E-Scooter EVino und ein Pedelec runden das elektrische Angebot ab. Als kleines Schmankerl hat Yamaha zudem ein Dirt-Bike für Kinder elektrifiziert, der Name: EKids. autoblog.com
— Textanzeige — Expertentreff in Dresden: Die 2. ÖPNV-Konferenz präsentiert in Fachbeiträgen nationale und internationale Anwendungsbeispiele von Elektrobussen. Bei einer Exkursion kann der längste Bus der Welt, die AutoTram® Extra Grand, erlebt werden. Datum: 25. – 26. November, ICC Dresden. Jetzt informieren und kostenfrei anmelden! www.e-mobil-sachsen.de
Brammo will an die Börse: Laut Firmenchef Craig Bramscher soll der Hersteller von Elektro-Motorrädern bis Mitte 2015 an die Börse geführt werden. Dabei will er auf dieselben Investment-Banker setzen, die seinerzeit auch den erfolgreichen Tesla-Börsengang eingefädelt haben. sustainablebusinessoregon.com via green.autoblog.com
Probefahrt im Peugeot 208 Hybrid FE: Den hybriden GTI gibt es vorerst nur als Prototyp. Stefan Voswinkel findet das Konzept zwar traumhaft, stuft den 208 Hybrid FE vorerst jedoch noch als „Versuchsträger ohne Serienchance“ ein. Immerhin: Die Beschleunigung habe „GTI-Niveau“ und der niedrige Verbrauch lasse hoffen. autobild.de
Optimiertes Energiemanagement: Peugeot und Bosch haben in Frankreich erste Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts OpEnR (Optimal Energy Consumption and Recovery solution) für E-Fahrzeuge vorgestellt. Entwickelt wurden ein Allradantrieb mit zwei E-Motoren, ein Start-Stopp-System und ein ESP mit Rekuperationsmodus. Als Partner sind AVL List, das KIT und das galizische CTAG dabei. automotive-business-review.com
Viersitzer mit Sonnenantrieb: Studenten der Technischen Universität in Eindhoven haben das erste „Familienauto“ mit Solarantrieb vorgestellt. „Stella“ bietet Platz für vier Insassen, hat eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern und soll für die Niederländer im Herbst bei der World Solar Challenge in Australien an den Start gehen. greencarcongress.com
Strukturelement Akkugehäuse: Im Rahmen des EU-Projekts SmartBatt haben Partner aus mehreren europäischen Ländern ein Werkstoffkonzept für ein Batteriegehäuse erarbeitet. Das Gehäuse im Unterboden besteht aus Sandwiches mit Polymer-Aluminium-Hybridschaum-Kern, die besonders biegsteif sind. Das Gesamtgewicht des Batteriepakets konnte dadurch um 10 bis 15 Prozent verringert werden. springerprofessional.de
Brand im Brammo-Batterielabor: Ein Feuer in einem isolierten Labor der E-Motorradmarke hat im US-Bundesstaat Oregon einen Schaden von 200.000 Dollar verursacht. Das von Lithium-Ionen-Batterien ausgelöste Feuer konnte durch die Sprinkleranlage schnell gelöscht werden. green.autoblog.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Donnerstag waren trotz Unschärfe die Innenraum-Bilder vom BMW i8. auto-motor-und-sport.de
Gernot Lobenberg musste auf das Berliner E-Schaufenster mit ein paar Flaschen Sekt „aus der Nachbarschaft“ anstoßen. Der Chef der Berliner Agentur für Elektromobilität wurde „vom Zeitpunkt der Entscheidung“ nämlich komplett überrascht. Im Video-Interview mit electrive.net erläutert Lobenberg die nächsten Schritte bis zur konkreten Umsetzung und hat für electrive.net-Gründer Peter Schwierz sogar noch eine spannende Überraschung parat. electrive.net (Video, 6:52 Minuten), youtube.com (mobile Version)
Bosch weiter auf Brautschau: Der Zulieferer will in Europa eine unabhängige regionale Basis für geistiges Eigentum im Bereich Lithium-Ionen-Batterien aufbauen und sucht deshalb nach Partnern in der europäischen Chemiebranche und bei den Werkzeugherstellern. Die Einigung mit Samsung über die Zukunft von SB LiMotive soll bis zur Jahresmitte stehen, sagt Bosch-Autochef Bernd Bohr. automobil-produktion.de
Toyota baut Prius in USA und China: Das berichtet die japanische Wirtschaftszeitung „Nikkei“ und untermauert damit Gerüchte, die das schon länger ausgesagt hatten. In China sollen Komponenten für den Hybriden produziert und in den USA ab etwa 2015 das gesamte Fahrzeug montiert werden. automobilwoche.de, automobil-produktion.de
— Textanzeige — Das Elektroauto braucht kein Erdöl? Und Öl wird teurer und knapp? Die Frage ist doch: Wie teuer und wie knapp wird Öl? Und wann kommt Peak Oil? Besuchen sie Ende Mai den Weltkongress der ASPO. Wissen aus erster Hand als Basis für Ihre Strategie! Die Zukunft der Energieversorgung – ASPO Konferenz 2012 in Wien. Info und Anmeldung: www.aspo2012.at
Crashtests für Mini-Stromer? Experten sehen elektrische Leichtkraftfahrzeuge wie den Renault Twizy durchaus kritisch, weil Crashtests für diese Gattung bis dato nicht verbindlich sind. Die EU-Kommission arbeitet offenbar schon an neuen Vorgaben, um die Fahrzeugklasse L7e sicherer zu machen. handelsblatt.com, motorvision.de
Brammo stellt neue Modelle vor: Der US-Hersteller Brammo hat gestern die Serienversionen seiner beiden neuen Modelle Empulse und Empulse R präsentiert. Für 16.995 bzw. 18.995 Dollar gibt’s ab Juni eine 10,2 kWh Batterie für rund 160 km Reichweite und ein neuartiges Sechs-Gang-Getriebe. green.autoblog.com (mit Video), motorcycle-usa.com
– Zahl des Tages –
Rund 10.000 Kilometer muss Rafael de Mestre mit seinem Tesla Roadster aufholen, wenn er am morgigen Freitag zu seiner elektrischen Verfolgungsjagd rund um die Welt aufbricht. Erklärtes Ziel: Die zwei Franzosen einholen, die bereits seit Mitte Februar mit einem Citroën C-Zero den Erdball umrunden. 1e-race.com (Website zur Weltumrundung inkl. GPS-Position) via elektroauto-infos.com
– Forschung + Technologie –
Projekthaus Hochvoltbatterie von Audi ging gestern in Gaimersheim, ganz in der Nähe des Werkes Ingolstadt, in Betrieb. Mehr als 100 Spezialisten arbeiten in dem neuen Kompetenzzentrum von der Entwicklung bis zum Prototypenbau. Auch eine Kleinserienfertigung sei vorstellbar, so Entwicklungsvorstand Michael Dick. Die Batterie-Prüfstände des Projekthauses werden auch Partnerfirmen nutzen können. audi-mediaservices.com (Presseinfo), autostromer.de, greencarcongress.com
TU Chemnitz plant Pedelec-Studie und sucht dafür Probanden aus Chemnitz und Umgebung. Diese sollten bereits ein E-Bike besitzen, damit die Wissenschaftler die Fahrdaten sammeln können. tu-chemnitz.de
Einen Masterplan Smart Grid fordert die Normungsorganisation DKE im VDE von der Politik. Als Vorbild sehen die Experten ihre Normungsroadmap für gemeinsame E-Mobility-Standards in Europa. e-mobility-21.de
AC-Ladestandard für Japan: Das Japan Automobile Research Institute (JARI) schiebt gerade eine Initiative an, die einen einheitlichen Standard für AC-Ladesysteme in Japan zum Ziel hat. Dazu kamen vor kurzem 120 Branchenvertreter zusammen. Hintergrund sind einige inkompatible Homecharger. cars21.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Mittwoch war das Video, in dem ein mögliches E-Bike von Audi bei einer flotten Testfahrt zu sehen ist. technologicvehicles.com (mit Video)
– Zitat des Tages –
„Erst wenn wir für unsere Kunden die richtigen E-Autos im Programm haben, wird es einen Markt geben.“
Bundesinnungsmeister Wilhelm Hülsdonk will Autohäusern und Werkstätten die Angst vor E-Autos nehmen. kfz-betrieb.vogel.de
– Flotten + Vertrieb –
Citroën bringt E-Flotte nach Berlin: Die Hauptstadt-Bewohner können neben Car2Go, DriveNow und vielen kleineren Anbietern künftig auch Autos von Citroën fürs CarSharing nutzen. Denn die Franzosen wollen ihre Elektro-Flotte mit dreistelliger Fahrzeug-Anzahl (wir berichteten) in Berlin stationieren. kfz-betrieb.vogel.de
E-Bikes für Bayerischen Landtag: Den Abgeordneten stehen von Mai bis Oktober drei Pedelecs für schnelle Touren durch München zur Verfügung. Der Landtag hat die E-Bikes selbst angemietet. welt.de
Fisker Karma ein Kassenschlager in Holland? Nach Angaben der US-Firma hat der E-Flitzer zwischen Januar und April in den Niederlanden den BMW 7er, die Mercedes S-Klasse und den Audi A8 abgehängt. cars21.com
Tesla Model S kommt einen Monat früher: Üblicherweise melden Hersteller von E-Fahrzeugen ja Verspätungen, doch das Model S von Tesla könnte schon im Juni – und damit einen Monat früher als geplant – ausgeliefert werden. Das ließ Tesla bei der Verkündung der Quartalszahlen mitteilen. gigaom.com, autonews.com (Ergebnisse Q1)
E-Roller-Sharing für San Francisco: Der Anbieter Scoot Networks arbeitet an einem Ausleihservice für elektrische Scooter in San Francisco. Die Testphase läuft bereits; unklar ist, wann es richtig losgeht. gigaom.com, green.autoblog.com
Video-Tipp: CNET TV hat sich den Ford Focus Electric etwas näher angeschaut und stellt das Auto an sich, den Ladevorgang und ein optional erhältliches Solar-Ladesystem für Zuhause vor. youtube.com
– Rückspiegel –
E-Mobil für Golfer: Hanebrink, ein E-Gefährt mit Breitreifen, das ursprünglich für Spaßfahrten im Schnee gedacht war, gibt es jetzt auch als Version für laufmüde Golfer. Die Entwickler haben dem E-Roller dafür einfach einen praktischen Equipment-Anhänger verpasst. technologicvehicles.com (mit Fotos)
+ + + „electrive today“ ist ein Angebot der Rabbit Publishing GmbH. Das tägliche Update zur E-Mobilität erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses Newsletter-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ treffsicher werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +
Ingo Alphéus fordert Parkverbote: Im Kampf gegen Ladesäulen-Blockierer ruft der Chef der RWE Effizienz GmbH im Video-Interview mit electrive.net die Ordnungspolitik auf den Plan. Zudem erläutert Alphéus, warum RWE so massiv auf den Aufbau von Infrastruktur setzt, dabei aber um das induktive Laden vorerst noch einen großen Bogen macht. Andere Energieversorger sollten sich übrigens warm anziehen: Für sie hat Ingo Alphéus eine kleine Überraschung parat. electrive.net (Video mit hoher Auflösung), youtube.com (normale Auflösung)
Streit um NRW-Schaufenster: Die Landesregierung will offenbar zwei Bewerbungen bei der Ausschreibung der E-Schaufenster unterstützen – die InnovationCity in Bottrop und die Region Aachen. Dieser Vorstoß lößt jedoch heftigen Ärger aus, weil Städte wie Bochum oder Köln damit außen vor bleiben würden. Inzwischen rudert das NRW-Wirtschaftsministerium schon zurück. derwesten.de (Kritik von Auto-Papst Dudenhöffer), derwesten.de (Kritik aus Bochum)
Mercedes plant E-Klasse mit Brennstoffzelle: Die Carbon-Variante der E-Klasse könnte 2015 kommen, „E Superlight“ heißen und nur 1.300 Kilo auf die Waage bringen. Als Antriebsoption ist eine Brennstoffzelle angedacht. Ein Sechszylinder-Benziner und ein Hybrid-Modul stehen ebenfalls bereit. autobild.de
Tesla plant neuen Roadster: Der E-Flitzer soll 2014 als oberes Ende der Modellpalette kommen, aber nicht mehr auf der Plattform von Lotus aufbauen, sondern eine verkürzte Basis des neuen Model S nutzen. Derweil hat Tesla in Houston, Texas, einen weiteren Laden eröffnet. autocar.co.uk (Roadster), green.autoblog.com (Laden)
Brammo sackt weitere 28 Mio Dollar ein: In der zweiten Finanzierungsrunde freut sich der US-Hersteller von elektrischen Motorrädern über einen strategischen Partner. Mit Polaris Industries steigt ein Fahrzeughersteller ein, der Schneemobile, All Terrain Vehicles und auch Motorräder produziert. techcrunch.com, green.autoblog.com
Lese-Tipp: Weert Canzler und Lutz Marz halten die Strategie, E-Autos nach dem Vorbild der Verbrenner hoch zu trimmen, für eine „sündhaft teure Fehlorientierung“. Der „Maßstab des Bestehenden“ werde „zum Nadelöhr für das Neue“, so die Mobilitätsforscher. Stattdessen müsse „der Wert der postfossilen Elektromobilität“ erhöht und zugleich jener der „überkommenen fossilen Mobilität“ gesenkt werden. zeit.de
– Zahlen des Tages –
Nur 106 E-Autos wurden im dritten Quartal 2011 in Großbritannien verkauft – trotz üppiger Förderung. Übers Jahr gesehen zeigt der Trend damit nach unten. Im Vergleich zum Vorjahr sieht’s dagegen besser aus: Wurden 2010 auf den britischen Inseln nur 167 E-Autos verkauft, sind es 2011 schon 940. dailygreen.de
– Forschung + Technologie –
E-Lkw geht in Testbetrieb: Renault Trucks hat mit dem Renault Midlum Elektrik einen weiteren Elektro-Lkw entwickelt und schickt den 16-Tonner zum einjährigen Praxistest nach Lyon. Der Stromer mit 100 km Reichweite soll beim Lebensmittel-Riesen Carrefour im Verteilerverkehr eingesetzt werden. eurotransport.de, auto-medienportal.net
Neuer Hybrid-Bus von Tata Hispano: Auf der International Busworld in Mumbai zeigen die Inder einen Stadtbus, der mit Diesel, Erdgas und auf kurzen Strecken dank Siemens-Technik auch rein elektrisch fahren kann. An die Möglichkeit einer Umrüstung auf Brennstoffzellen-Antrieb hat Tata ebenfalls gedacht. indianautosblog.com
Hybrid-Schwerlaster von Fuso: Die Daimler-Tochter will das neue Konzeptfahrzeuge Ende Novemer bei der Tokyo Motor Show vorstellen. Der Antrieb wurde vom kleineren Verteiler-Lkw Canter Hybrid übernommen und soll bei dem Schwerlastwagen rund zehn Prozent Kraftstoff einsparen. atzonline.de, kfz-betrieb.vogel.de
Batterie-Forschung: Wissenschaftler der Universität von Osaka haben eine neuartige Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die einen leitenden Organokunststoff anstelle teuren Cobalts enthält. cars21.com
GM baut E-Spark-Motor selbst: General Motors will den E-Motor für den geplanten E-Kleinwagen Spark selbst fertigen – in einer Fabrik in Maryland. Dort könnten weitere E-Komponenten gebaut werden. greencarreports.com
AC Propulsion liefert Komponenten für chinesische E-Taxis: Über seinen asiatischen Ableger stattet die US-Firma AC Propulsion 100 Elektro-Taxis von Beiqi Foton Motor mit E-Antrieben und Batterien aus. greencarcongress.com
Lese-Tipp: IDTechEx-Gründer Peter Harrop wirft mit etwas Verspätung noch mal einen detaillierten Blick auf die Exponate und Austeller der zurückliegenden eCarTec. electricvehiclesresearch.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Mittwoch war erwartungsgemäß der PDF-Download der Sonderbeilage des Reflex-Verlags zum Thema „Smart Grid“. bem-ev.de (PDF)
– Zitat des Tages –
„Leipzig wird künftig die Speerspitze der Elektromobilität sein.“
Sagt BMW-Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt beim Richtfest der ersten Fertigungsanlagen für die E-Modelle von BMW in Leipzig.
„Bild Leipzig“, S. 6
– Marketing + Vertrieb –
E-Autos in Spanien noch kein Hit: Ähnlich wie auf den britischen Inseln erzielt die staatliche Förderung der E-Mobilität in Spanien keinen Effekt. Im laufenden Jahr wurden auf der iberischen Halbinsel bescheidene 738 Elektroautos registriert, darunter nur 211 für die private Nutzung. smartplanet.com
BMW schickt 15 ActiveE nach Berlin: Im Rahmen eines dreimonatigen Feldversuchs können gewerbliche Kunden den Stromer für 950 Euro pro Monat nutzen – Versicherung und Ladebox inklusive.
Quelle: Newsletter der Berliner Agentur für Elektromobilität
– Textanzeige – Die polymotive-Rollerverlosung geht in die zweite Runde: polymotive verlost wieder ein Exemplar des trendigen e-scooters Maximilian II. von Tante Paula. Wer die Teilnahme auf der eCarTec versäumt hat, kann dies online bis zum 31. Oktober nachholen. Zur Teilnahme genügen Ihre Kontaktdaten. www.polymotive.net
Alphabet will E-Autos verleasen: Die Leasing-Tochter von BMW will ihren Firmenkunden Elektroautos schmackhaft machen und nimmt selbige 2014 in ihre Flotte auf. automobil-produktion.de (letzter Absatz)
The Revenge of the Electric Car: Der Film von Regisseur Chris Paine ist gerade in den USA gestartet und feiert die Wiederauferstehung der Elektroautos. Vier E-Pioniere, darunter Renault-Chef Carlos Ghosn und Tesla-Gründer Elon Musk, gewähren Einblick in ihre Arbeit. Eine Kritik. zeit.de
Video-Tipp: Der ORF schickt eine Redakteurin zum Praxistest im E-Auto auf die Straße. Die Dame kämpft in Klagenfurt jedoch vor allem mit der Heizung und beschlagenen Scheiben. tvthek.orf.at
– Rückspiegel –
Dumm gelaufen: Surfboard-Designer Roberto Ricci hat es etwas zu gut gemeint und in seinem Aston Martin Rapide per Knopfdruck das ESP abgeschaltet. Prompt hat Ricci Bekanntschaft mit einer Leitplanke gemacht und den sündhaft teuren Wagen geschrottet. Seine bittere Erkenntnis: ESP-Knöpfe braucht kein Mensch. autobild.de (mit Video)
+ + + „electrive today“ ist das tägliche Update zur E-Mobilität. Der Newsletter für Fach- und Führungskräfte erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net. Sie wollen bei „electrive today“ schnell, flexibel und effektiv werben? Alle Infos dazu finden Sie hier!
+ + +
Better Place eröffnet erste Wechselstation: Im dänischen Gladsaxe, am Stadtrand von Kopenhagen, hat Better Place gestern seine erste Batteriewechselstation in Europa in Betrieb genommen und die Technik an einem Renault Fluence Z.E. demonstriert. In den kommenden neun Monaten will Better Place in Dänemark insgesamt 20 Stationen aufbauen. Die E-Limousine von Renault gibt’s bei Better Place dann für 27.496 Euro – und fünf verschiedene Pauschalpakete abhängig von der Laufleistung dazu. wattgehtab.com, betterplace.com
China-Connection: Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao verteilt beim Wirtschaftsgipfel in Berlin allerlei Geschenke, die Tinte unter den Verträgen vieler Autobauer kann gar nicht so schnell trocknen, wie nachgelegt wird. Im Bereich E-Mobilität wollen Deutschland und China gemeinsam forschen, die Kooperation von KMUs fördern und sich besser über Normen abstimmen. tagesspiegel.de, sueddeutsche.de, faz.net
Mia kommt später: Eigentlich sollte die Serienproduktion des elektrischen Mikrobusses längst auf Hochtouren laufen, doch offenbar verzögern Probleme bei der Zulieferung den Start bis September. Dafür steht nun der Preis fest: Die Basis-mia als Kastenwagen soll 22.500 Euro kosten. auto-motor-und-sport.de, autozeitung.de, automobil-produktion.de
— Textanzeige — Input ohne Ende: Haben Sie heute schon die „FAZ“, das „Handelsblatt“, die „Süddeutsche“ und die „FTD“ gelesen? Dazu Fachblogs, Branchenmedien und Regionalzeitungen? Wir schon. Und was wir dort gefunden haben, lesen Sie hoffentlich gerade bequem bei einer guten Tasse Kaffee. Wenn Ihnen dieser Service gefällt, empfehlen Sie uns gerne weiter. Für ein kostenfreies Abo senden Ihre Kollegen einfach eine Mail an abo@electrive.net und schon sind sie ebenfalls im Verteiler. electrive.net – der Branchendienst für E-Mobilmacher
Brammo startet Produktion in Europa: Im Werk von Flextronics im ungarischen Sárvár werden ab sofort pro Monat 660 Elektromotorräder der Modelle Enertia und Enertia+ gefertigt. Der US-Hersteller will mit seinen E-Bikes Europa, Nordamerika und Asien erobern. technologicvehicles.com, brammo.com
Think City: Das beliebte US-Fachblog „autobloggreen“ bricht eine Lanze für den Think City und stellt das kleine Elektroauto mit der ungewissen Zukunft noch mal in allen Details vor. autoblog.com
Tesla Model S erwischt: Fotografen haben einen Prototypen des Tesla Model S bei Testfahrten rund um den Firmensitz in Palo Alto, Kalifornien vor die Linse bekommen. greencarreports.com
– Zahl des Tages –
In rekordverdächtigen 14:33 Minuten hat ein Nissan Leaf beim legendären US-Bergrennen „Pikes Peak International Hill Climb“ die 1.439 Höhenmerter erklommen und damit die versammelte Elektro-Konkurrenz hinter sich gelassen. Zum Vergleich: Der Gesamtsieger und neue Rekordhalter – ein 920 PS hochgezüchteter Suzuki SX4 – brauchte nur 9:51 Minuten. autoblog.com, auto-news.de
– Forschung + Technologie –
Golf Variant Twin Drive: 20 Kombis mit Plug-in-Hybridantrieb testet VW ab sofort im Rahmen des 2008 gestarteten „Flottenversuchs Elektromobilität“. Der Teilzeit-Stromer von VW kann 57 Kilometer rein elektrisch fahren, bevor sich der Verbrenner zuschaltet und die Reichweite auf 900 km erhöht. Gefördert wird das Projekt vom Bundesumweltministerium, das nun auch einen E-Golf in seine Flotte aufnimmt. auto-reporter.net, motor-traffic.de
Berliner Stadtreinigung testet Müllwagen mit Brennstoffzelle: Allerdings ist der alternative Antrieb allein für den Ladevorgang und die Presse gedacht, für die Fortbewegung des Lasters sorgt weiterhin ein Diesel-Aggregat. Das System soll zwei Jahre lang erprobt werden. greenmotorsblog.de, cleanthinking.de
Hochschule Karlsruhe startet zum Wintersemester 2011/12 den neuen Bachelorstudiengang „Elektrotechnik – Energietechnik und Erneuerbare Energien“, der sich mit Erzeugung und Verteilung regenerativer Energie befasst. iwr.de, atzonline.de
Hychain Mini-Trans: Das von der EU mit 17 Mio Euro geförderte Projekt wurde gestern vom Gasproduzenten Air Liquide in Marl offiziell beendet. Dabei sollte die Entwicklung von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle nebst dazugehöriger Infrastruktur vorangetrieben werden. Ein Anschlussprojekt gibt es nicht. derwesten.de
Tesla vs. Porsche: Der ADAC hat eine interessante Infografik mit einem Vergleich von Tesla Roadster und Porsche 911 sowie weiteren Daten zur E-Mobilität veröffentlicht. adacemobility.wordpress.com
– Feedback –
Meistgeklickter Link am Dienstag war die Meldung zu einer Untersuchung der TU-Berlin, wonach strukturelle Defizite die Entwicklung des E-Verkehrs in der Hauptstadt hemmen. auto-reporter.net
– Zitate des Tages –
„Deutschland und China sind in diesem Bereich ideale Partner.“
Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China bei der Elektromobilität. abendblatt.de
Professor Jörg Franke, Experte für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematisierung an der Uni Erlangen-Nürnberg, ordnet den Anlagenbauern im Bereich E-Mobilität eine gestaltende Funktion zu. produktion.de
– Marketing + Vertrieb –
Ladeinfrastruktur besonders wichtig: Eine Umfrage von Elektromotive unter knapp 1.500 Autofahrern zeigt, dass 65,7 Prozent eher über den Kauf eines Elektroautos nachdenken würde, wenn die Problematik des Nachladens umfassend geklärt wäre. thegreencarwebsite.co.uk
Louis Palmer geht auf E-Tour durch Europa: Der Elektro-Pionier, der mit einem Solartaxi die Welt umrundet und 2010 das Zero Emissions Race veranstaltet hat, will im September im Rahmen der WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) mit 20 Öko-Autos quer durch Europa touren. wattgehtab.com
FedEx Express verdoppelt E-Flotte: Der US-Zusteller verdoppelt seine Elektroflotte auf 43 E-Fahrzeuge, darunter 15 Navistar eStar. Zudem schafft der Logistiker rund 4.000 neue, besonders energie-effiziente Fahrzeuge an. greencarcongress.com
Lesetipp: Volker Lampmann, Koordinator der Modellregion Rhein-Main, plaudert im Interview über die 15 Demonstrationsprojekte und das „Frankfurter Modell“ als Vorbild für den Aufbau von Ladeinfrastruktur. cleanthinking.de
Video-Tipp: Gar nicht gut weg kommen die deutschen Autobauer in einem Beitrag des ZDF-Magazins Frontal21, der gestern am späten Abend ausgestrahlt wurde. Darin steht der Möchtegern-Leitmarkt ziemlich verschlafen da. Den Siebenminüter gibt’s nun auch online. zdf.de/mediathek (Video)
– Rückspiegel –
Bumerang für Volkswagen: Greenpeace schreibt die Story des mittlerweile berühmten VW-Werbespots mit einem kleinen Darth Vader kurzerhand fort und prangert damit die Blockadehaltung des Wolfsburger Konzerns beim Klimaschutz an. vwdarkside.com
+ + + „electrive today“ ist der Info-Dienst für Entscheider aus der Welt der Elektromobilität. Der Newsletter erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net.
+ + +
GM-Chef Daniel Akerson fordert höhere Steuern: Wie bitte? Ja, Sie lesen richtig! Der CEO von General Motors fordert US-Präsident Barack Obama auf, die Steuern für Benzin und Diesel zu erhöhen. Was für einen Automanager zunächst nach Selbstmord klingt, ist jedoch nicht ganz uneigennützig: Akerson will damit den Absatz von Elektro- und Hybridautos ankurbeln. Und davon könnte insbesondere GMs Chevy Volt profitieren. detnews.com via greencarreports.com
Toyota erhöht Prius-V-Produktion: Die Nachfrage nach der Familienversion des Prius ist schon vor der Markteinführung so groß, dass Toyota ab September 5.000 statt bis dahin nur 3.000 Fahrzeuge pro Monate bauen will, berichtet die japanische Zeitung „Nikkei“. reuters.com via greencarreports.com
Audi Q5 Hybrid Quattro: Audis erster Vollhybrid soll Ende des Jahres für 53.700 Euro in Deutschland zu haben sein und ist damit rund 10.000 Euro teurer als sein Pendant mit reinem Verbrennungsmotor. Bei einer ersten Pressevorführung auf Mallorca kann der Öko-Q5 durchaus überzeugen. auto-medienportal.net, auto-news.de
Polen startet Anlauf zur E-Mobilität: Unsere östlichen Nachbarn freuen sich über eine erste Branchen-Allianz zwischen der Firma Alva Technologies und dem Energieversorger Polenergia. Deren Joint Venture e+ will bis 2013 immerhin 300 Ladesäulen im ganzen Land aufstellen. analysis.evupdate.com (2. Absatz)
Brammo holt Jim Marcolina: Der Manager war früher bei Harley Davidson und soll nun für den US-Hersteller von E-Motorrädern das Händler-Netzwerk in Nord-Amerika aufbauen. brammo.com
Video-Tipp: Lit Motors hat einen elektrischen Cargo-Scooter entwickelt, der Lieferanten und Händlern in Großstädten gefallen dürfte. Der praktische Helfer zielt vor allem auf die Zweirad-Märkte in Indien und China. Doch auch die USA sind im Fokus der Macher. green.autoblog.com
– Zahl des Tages –
Die wichtige Marke von 2 Mio verkauften Hybrid-Autos wurde jetzt offenbar in den USA geknackt – elf Jahre nach der Markteinführung des ersten Hybrid-Modells, berichtet der US-Fachdienst Ward’s Auto. Top-Seller ist – Überraschung – der Toyota Prius. Auf den Plätzen folgen Honda Civic Hybrid, Toyota Camry Hybrid, Toyota Highlander Hybrid und der Lexus RX Hybrid. wardsauto.com
– Forschung + Technologie –
Akku-Betankung auf die flüssige Art will das Massachusetts Institute of Technology möglich machen. Geht den „Flow Cells“ die Power aus, wird der zähflüssige Elektrodensaft (die Forscher nennen ihn Cambrigde Crude) einfach an einer Tankstelle abgelassen und durch frischen ersetzt. Das Startup 24M Technologies hat eine Lizenz erworben und will bis 2013 ein funktionierendes System entwickeln. allcarselectric.com, automobil-industrie.vogel.de
Wasserstoff – gefährlich aber nützlich: Eine Umfrage des CleanEnergy Projects offenbart eine erstaunliche Ambivalenz beim Kunden. 60 Prozent der 1.000 Teilnehmer halten Wasserstoff in Autos für gefährlich. Doch satte 86 Prozent könnten sich den Kauf eines solchen Fahrzeugs vorstellen und 78 Prozent stehen der Nutzung von Wasserstoff als Energieträger positiv gegenüber. energie-und-technik.de
Lithium-Ionen-Batterien sieht der Chemie-Professor Martin Winter von der Uni Münster derzeit in einer Art Retroentwicklung von der Energiezelle zur Leistungszelle und wieder zurück. Bei Lithium-Polymer-Akkus hat der Fachmann große Bauchschmerzen. atzonline.de
Lesetipp: Anthony Thomson, Chef der auf induktives Laden spezialisierten Firma Halo IPT, erläutert die Funktionsweise, Besonderheiten und Marktchancen dieser Technologie. thegreencarwebsite.co.uk
– Zitat des Tages –
„Bei allen Effizienzsprüngen, die wir aus dem Verbrennungsmotor noch herausholen – die Zukunft gehört dem Elektroantrieb.“
Boschs Auto-Häuptling Bernd Bohr legt nach und schickt sich offensichtlich an, Deutschlands E-Mobilmacher Nummer Eins zu werden. handelsblatt.com
– Marketing + Vertrieb –
Ladeinfrastruktur: Von derzeit 10.000 auf 2 Mio im Jahr 2017 könnte die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Europa anwachsen, schätzt eine neue Studie von Frost & Sullivan. Die Analysten gehen davon aus, dass die EU-Staaten in den nächsten sieben Jahren bis zu 700 Mio Euro für den Aufbau der Ladeinfrastruktur locker machen. cars21.com
Kalifornien und Hawaii fördern eCars weiter: Zusätzliche zwei Mio Dollar pumpt der US-Bundesstaat in sein Clean Vehicle Rebate Project. Profitieren sollen davon aber nur Highway-taugliche Öko-Autos, die vier oder mehr Personen transportieren können. Käufer eines Nissan Leaf sparen dadurch 2.500 Dollar. Und in Hawaii locken bis Ende September sogar 4.500 Dollar plus 500 für die heimische Ladestation. plugincars.com (Kalifornien), hawaiireporter.com
Nissan Leaf für Scheichs in weiter Ferne: Nissan will sein Elektroauto erst in den Mittleren Osten exportieren, wenn es dort die nötige Ladeinfrastruktur gibt. Die lässt in den Öl-Staaten allerdings noch auf sich warten. green.autoblog.com
Citroen vermietet C-Zero: In Paris können Interessenten den i-MiEV-Klon an sechs Standorten im Rahmen des Mietangebots Multicity ausleihen, etwa am Flughafen Orly oder am Gare de Lyon. thegreencarwebsite.co.uk, automobil-industrie.vogel.de
Hertz verleiht eCars jetzt auch in Washington D.C.: Der Autovermieter bietet in der US-Hauptstadt den Chevy Volt und den Nissan Leaf an. green.autoblog.com
– Rückspiegel –
BMWi macht Blogger glücklich: Mit einer kleinen Finanzspritze hat die Elektro-Submarke der Münchner den zuvor eingestellten, aber in der Blogosphäre schwer beliebten Blog-Aggregator Rivva von Frank Westphal wieder zum Leben erweckt. Ein PR-Coup, der sich lohnen könnte! meedia.de, rivva.de
+ + + „electrive today“ ist der Info-Dienst für Entscheider aus der Welt der Elektromobilität. Der Newsletter erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net.
+ + +
Smart kommt 2012 mit E-Bike: Das beim Pariser Autosalon vorgestellte Pedelec (Foto) könnte in Europa, Nordamerika und im Mittleren Osten starten – womöglich auch als Teil des Verleihsystems Car2Go, verrät Smart-Chefin Annette Winkler der „FAZ“. Smart-typisches Design soll junge Käufer ansprechen, die auch gleich ihr iPhone als Tacho und Navi nutzen können. Eine Entscheidung zur Produktion eines E-Scooters ist dagegen noch nicht gefallen. Vom geplanten Elektro-Smart will Winkler 2013 eine fünfstellige Stückzahl verkaufen. faz.net
Brammo E-Motorräder mit 6 Gängen: Der US-Hersteller stattet seine Elektro-Motorräder mit einem eigentlich unsinnigen 6-Gang-Getriebe aus. Damit will die Zweirad-Schmiede aus Oregon den Spaßfaktor erhöhen und Fahrmannöver konventioneller Bikes – wie etwa das Anreißen des Vorderrades – möglich machen. Zudem kommen vier neue Modelle auf den Markt. nytimes.com, brammo.com, techcrunch.com (mit Video)
Tesla mit gutem 1. Quartal: Die Kalifornier haben in den ersten drei Monaten rund 49 Mio Dollar Umsatz erzielt, 35 Prozent mehr als im Quartal davor. Durch hohe Entwicklungskosten für das Model S bleibt unterm Strich aber ein Verlust von 48,9 Mio Dollar. Immerhin ordert Daimler bei Tesla immer mehr Teile für den Elektro-Smart. green.autoblog.com, autonews.com
Deutschland per Steckdose: Heinz Grüne, Chef des Kölner Marktfroschers rheingold, will in 14 Tagen mit einem Elektro-Motorrad quer durch Deutschland von Sylt bis zur Zugspitze fahren und die Erlebnisse seiner „Road Research“ im Netz dokumentieren. umweltmagazin.de, deutschland-per-steckdose.de
Flüssiggas vorn, Strom hinten: Flüssiggas ist mit 418.659 angemeldeten Pkw die beliebteste alternative Antriebsart in Deutschland. 37.256 Autos sind mit Hybrid-Antrieb unterwegs und 2.307 haben einen Elektromotor unter der Hauber, so das Kraftfahrt-Bundesamt. autohaus.de
Nebraska arbeitet weiter ein einer Initiative, die langsame Elektro-Autos vereinfacht auf die Straßen bringen soll. So genannte Neighborhood Electric Vehicles (NEVs) wie der GEM Peapod sollen nicht schneller als 40 km/h fahren und im urbanen Verkehr zugelassen werden. green.autoblog.com
– Zahl des Tages –
Immerhin 2,3 Mio Euro Fördermittel bekommt die Rostocker Straßenbahn AG vom Land Mecklenburg-Vorpommern für den Kauf von fünf Dieselhybridbussen und entsprechender Werkstatttechnik. newstix.de
– Forschung + Technologie –
Special zur Batterie-Forschung: Die „Welt“ aus dem Springer-Verlag und der Zentralverband Elektrotechnik (ZVEI) haben eine Sonderveröffentlichung über E-Mobilität produziert. Ein Stück fasst den Stand der Akku-Forschung zusammen, ein weiteres die Nachwuchssorgen der Elektrochemiker, die mehr Geld und mehr Leute fordern, um bei der E-Mobilität voran zu kommen. welt.de (Akku-Forschung), welt.de (Nachwuchs)
Ordnungshüter unter Strom: Schon in zehn Jahren könnten 15 Prozent der weltweit verkauften Fahrzeuge und Flugzeuge von Polizei und Militär alternativ angetrieben werden, schätzt der britische Elektronik-Branchendienstleister IDTechEx. Vor allem unbemannte Drohnen und Mini-E-Autos könnten demnach ein Verkaufsschlager werden. motor-traffic.de
Standardisierung: Das American National Standards Institute (ANSI) hat das Electric Vehicles Standards Panel (EVSP) ins Leben gerufen, um die US-Branchenteilnehmer in Zukunft technisch auf einen Nenner zu bringen. green.autoblog.com
Energieüberschusshaus: Das Bundesverkehrsministerium will im Oktober ein solches Gebäude vorstellen, dessen selbst erzeugte Energie auch Elektrofahrzeuge betanken soll. Ein Musterhaus soll in der Berliner Innenstadt gebaut und zwei Jahre getestet werden. Mehrere deutsche Autobauer wollen mitmachen, so das Ministerium. welt.de (3. Absatz)
– Zitat des Tages –
„Ich liebe die S-Klasse. Aber für die Stadt gibt es nichts Besseres als den Smart.“
Annette Winkler, Chefin von Daimlers schwächelnder Kleinwagen-Marke, hat das PR-Handwerk gelernt. faz.net
– Marketing + Vertrieb –
Elektro-Transporter für Hamburg: Der Hamburger Senat und das Bundesverkehrsministerium haben gestern 35 E-Autos (Renault Kangoo Z.E. und von Karabag umgerüstete Fiat Fiorino) an diverse Firmen der Hansestadt übergeben. auto-medienportal.net
Stadtwerke fahren auf E-Mobilität ab: Die Stadtwerke Unna testen ab sofort einen Renault Kangoo Z.E. im Betriebsalltag. Und die Stadtwerke Leipzig weihen heute ihre dritte Ladesäule ein. Von anderen Stadtwerken hört man derweil, dass es bei der Auslieferung des Kangoo Z.E. zu Verzögerungen kommt. grueneautos.com (Unna), stromvergleich.de (Leipzig), electrive.net – eigene Infos
Ahnungslose Verbraucher: Eine Umfrage des britischen Energieversorgers nPower legt nahe, dass in Sachen E-Autos noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten ist. So glaubten viele Verbraucher, dass eine Akku-Füllung rund 16 Euro kosten würde – in Wahrheit sind es etwa 2 €. nextgreencar.com, allcarselectric.com
Autovermietung der Zukunft: Die beiden US-Blogger Katie Fehrenbacher und Viknesh Vijayenthiran zerbrechen sich die Köpfe über die Zukunft der Autoverleiher, die zunehmend auf Car-Sharing setzen. Fazit: Zahl der Anbieter und Grad der Automatisierung steigen. gigaom.com, greencarreports.com
Infografiken: Eine Reihe anschaulicher Infografiken hat der ADAC auf sein Blog zum Thema Elektromobilität gestellt, darunter die hierzulande verbreiteten Antriebsarten und Tankstellen verschiedener Energieträger. adacemobility.wordpress.com
Video-Tipp: Der Anbieter unabhängiger Ladeinfrastruktur Q:CHARGE hat TV-Kommissar Peter Kremer („Siska“) werbewirksam in einen Elektro-Smart gesetzt. Der Schauspieler wirkt dabei teilweise seltsam berauscht – wovon, ist nicht ganz klar. youtube.com
– Rückspiegel –
Stephen King wischt Öl-Multis eins aus: In einem Interview mit einer US-Lokalzeitung gesteht der Horror-Schriftsteller („The Shining“) seine Liebe zum Chevy Volt. Immer, wenn King das E-Auto zum Nachladen an ein Solar-Carport anschließe, denke er an die Öl-Industrie gerichtet: „Here, stick this in your eye.“ greencarreports.com
+ + + „electrive today“ ist der Info-Dienst für Entscheider aus der Welt der Elektromobilität. Der Newsletter erscheint immer werktags gegen 8 Uhr pünktlich zum Frühstückskaffee im Büro. Für ein kostenloses E-Mail-Abo senden Sie eine Mail an abo@electrive.net oder besuchen Sie uns unter www.electrive.net.
+ + +