Schlagwort

#China

Batterie

CATL darf in Jiangxi temporär kein Lithiumcarbonat mehr fördern

Automobil

2.250 KW aus vier Motoren: BYD verdoppelt die Leistung des Yangwang U9

Automobil

China: E-Auto-Absatz steigt, PHEV-Nachfrage sinkt

Automobil

Beijing Hyundai EO: Im September kommt Hyundais erstes China-Elektroauto

Automobil

Langversion für China: Tesla Model Y L mit 751 Kilometern Reichweite

Automobil

Xiaomi wirbt ehemaligen BMW-Designer an

Automobil

486 kW Ladeleistung: Xpeng präsentiert in China den neuen P7

Batterie

Neuer Geschäftszweig: Leapmotor baut Nfz-Batteriepacks für Dritte

Nutzfahrzeug

Momenta investiert in China-Startup Zeron

Off-Highway

E-Gabelstapler: Hangcha und Manitou planen Batterie-Joint-Venture

Automobil

Neuer MG4 startet in China – mit optionaler Semi-Solid-State-Batterie

Automobil

Changan Mazda läutet Serienfertigung des EZ-60 ein

neta s kombi 2024 06
Automobil

Insolventer E-Auto-Hersteller Neta will Produktion wohl wieder aufnehmen

Infrastruktur

ABB verkauft Mehrheit am chinesischen Ladespezialisten Chargedot

Batterie

CATL gewinnt Autovermieter CAR Inc. als Partner für sein Batteriewechselsystem

polestar 4 tesla supercharger china 2024 01
Automobil

Polestars China-Geschäft steht auf der Kippe

Automobil

Onvo L90 wird günstiger als angekündigt

Infrastruktur

CATL hat bereits 500 Batteriewechselstationen gebaut

Automobil

Leapmotor B10 startet in Deutschland bei 29.900 Euro

Automobil

MG plant ein über dem MGS5 EV positioniertes Kompakt-SUV

Automobil

IAA Mobility: Chery startet mit zwei Marken in Deutschland