Schlagwort: Cupra

12.01.2022 - 09:56

VW-Marken steigern E-Anteile deutlich

Die Volkswagen-Marken VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat haben ihre Verkaufszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Alle konnten den Absatz von Batterie-elektrischen Autos und Plug-in-Hybriden deutlich steigern – bei teilweise rückgängigem Gesamt-Absatz.

Weiterlesen
07.01.2022 - 15:27

Unser Blick voraus: Diese Elektroautos kommen 2022

Wegen der wachsenden Auswahl und der fortgesetzten Subventionen steht uns das krasseste Boomjahr der Elektromobilität überhaupt bevor. Wir haben den Überblick – welche Modelle neu auf den Markt kommen und welche Elektroautos vorgestellt werden sollen. Nur eines fehlt – neue Kleinst- oder Kleinwagen mit E-Antrieb.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

28.09.2021 - 14:40

Cupra Born: Auftakt der Serienfertigung in Zwickau

Cupra beginnt nun mit der Serienproduktion seines ersten vollelektrischen Modells Born im Volkswagen-Werk Zwickau. Mit dem Verkaufsstart im November wird Cupra mit dem Agenturmodell eine neue Vertriebsstrategie einführen. Darüber hinaus werden Kunden die Möglichkeit haben, den Born per Abo zu erwerben.

Weiterlesen
08.09.2021 - 09:31

Cupra will bis 2030 reine E-Marke werden

Cupra strebt an, bis zum Jahr 2030 eine vollelektrische Marke zu werden – Seat soll dann weiter Verbrenner und Hybride anbieten. Im deutschen Werk Zwickau hat Cupra unterdessen mit der Produktion seines ersten vollelektrischen Modells Born begonnen.

Weiterlesen
03.09.2021 - 13:26

eMobility Update: Tesla Roadster 2 erst 2023, Cupra „UrbanRebel Concept“, EnBW eröffnet HPC-Ladepark

Willkommen zum „eMobility update“ – präsentiert von Bosch Mobility Solutions! Mit diesen spannenden Themen schicken wir Sie ins Wochenende: Tesla verschiebt den Roadster 2 ++ Cupra enthüllt „UrbanRebel Concept“ und startet den Born-Verkauf ++ EnBW eröffnet HPC-Ladepark in Unterhaching ++ Bosch mit e-Bike-Innovationen ++ Und Genesis bringt nur noch E-Autos.

Weiterlesen
02.09.2021 - 13:27

Bestellstart für Cupra Born

Die Seat-Marke Cupra hat die Bestellbücher für seinen ersten MEB-Stromer Born geöffnet. In Deutschland startet das Kompaktauto bei 37.220 Euro, womit sich nach Abzug des Umweltbonus ein Preis von 27.650 Euro ergibt.

Weiterlesen
02.09.2021 - 09:14

Cupra zeigt Studie zu sportlichem E-Kleinwagen

Mit dem „UrbanRebel Concept“ hat die Seat-Marke Cupra ihre Vorstellung eines sportlichen E-Kleinwagens gezeigt. Bei dem Concept Car auf der IAA Mobility handelt es sich um eine Designstudie, die aber einen Ausblick auf jenes „urbane Elektrofahrzeug“ geben soll, das 2025 auf den Markt kommen soll.

Weiterlesen
25.05.2021 - 13:50

Weltpremiere Cupra Born: Produktionsstart im September

Seat hat nun die Serienversion des Cupra Born präsentiert. Der Stromer auf Basis der Konzernplattform MEB wird ab September dieses Jahres im Volkswagen-Werk Zwickau in Produktion gehen. Die technischen Daten weichen aber leicht von den bekannten MEB-Modellen ab.

Weiterlesen
20.05.2021 - 15:48

VW führt Agenturmodell bei weiteren Marken ein

Der Volkswagen-Konzern will das vom ID.3 und ID.4 bekannte Agenturmodell im Vertrieb auf weitere Konzernmarken ausweiten. Auch Skoda, Audi, Cupra und VW Nutzfahrzeuge sollen ihre E-Modelle so vertreiben. Zudem soll das Modell in weiteren Ländern eingesetzt werden.

Weiterlesen
03.05.2021 - 11:35

Rennserie Pure ETCR wird ab 2022 FIA-Weltcup

Die elektrische Tourenwagen-Serie Pure ETCR wird ab ihrer zweiten Saison offiziell zu einem FIA-Weltcup und dann FIA eTouring Car World Cup heißen. Die Saison 2021 mit Start im Juni wird noch unter dem alten Namen ausgetragen.

Weiterlesen
22.03.2021 - 14:07

Seat will 500.000 E-Autos pro Jahr in Martorell bauen

Seat will ab 2025 in Spanien 500.000 urbane Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Konzernmarken. Das erklärte die spanische Volkswagen-Marke nun im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz. Seat kündigte zudem ein eigenes „urbanes Elektrofahrzeug“ an.

Weiterlesen
25.02.2021 - 15:26

VW plant dritte Schicht in Zwickau

Volkswagen will in seinem MEB-Werk in Zwickau ab Mitte April eine dritte Schicht in der Halle 6 einführen. Damit sollen ab Sommer rund 1.400 Fahrzeuge pro Tag gebaut werden – derzeit sind es rund 800 E-Autos. Zudem erhält Volkswagen Sachsen einen neuen Chef.

Weiterlesen
23.02.2021 - 10:00

Seat kündigt Cupra Born für das zweite Halbjahr an

Die Seat-Marke Cupra hat im Rahmen einer Strategie-Präsentation nun die Serienversion des erstmals 2019 als el-Born vorgestellten Elektro-Modells auf Basis der Volkswagen-Konzernplattform MEB gezeigt. Das Auto soll im zweiten Halbjahr 2021 in Zwickau in Produktion gehen.

Weiterlesen
21.01.2021 - 16:22

VW-Konzern verfehlt CO2-Ziel für 2020 knapp

Der Volkswagen-Konzern hat die CO2-Flottenziele der EU im Jahr 2020 insgesamt knapp verfehlt. Konkret fehlten im Rahmen des mit anderen Herstellern gebildeten CO2-Pools im vergangenen Jahr rund 0,5 g/km. Die Marken Volkswagen Pkw und Audi haben die CO2-Flottenziele hingegen vor allem durch den Anlauf des ID.3 und den steigenden e-tron-Absatz übererfüllt.

Weiterlesen
30.11.2020 - 09:40

VW: Kooperation mit JAC für Elektro-Kleinwagen?

Zuletzt waren die Gerüchte über einen Elektro-Kleinwagen von Volkswagen für weniger als 20.000 Euro wieder hochgekocht. Laut einem Medienbericht soll VW für den Bau des Elektro-Kleinwagens mit JAC aus China kooperieren. Eine Möglichkeit, die angesichts der Vergangenheit des Projekts nicht überrascht.

Weiterlesen
26.10.2020 - 10:59

Seat arbeitet an Serienversion des Cupra Tavascan

Seat entwickelt eine Serienversion des rein elektrischen Concept Cars Cupra Tavascan. Das deutete der neue Markenchef Wayne Griffiths in einem Interview an, in dem er das vollelektrische SUV-Coupé als „unser Traumauto“ bezeichnet. Zusätzlich erwägt Seat ein kleines Elektroauto auf MEB-Basis.

Weiterlesen
15.09.2020 - 14:40

Extreme E: Cupra und Abt treten als ein Team an

Die Seat-Marke Cupra steigt zusammen mit Abt Sportsline in die Elektro-Rennserie Extreme E ein. Erst vor wenigen Tagen hatte der sechsfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ein eigenes Rennteam namens X44 gegründet, das ebenfalls in der neuen elektrischen Offroad-Rennserie debütieren wird.

Weiterlesen
12.08.2020 - 11:39

MEB-Antriebssteuergerät kommt von Vitesco

Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat für den Elektro-Baukasten MEB von Volkswagen das Antriebssteuergerät entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist für die Komponente alleiniger Lieferant für die MEB-Plattform.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/01/12/vw-marken-steigern-e-anteile-deutlich/
12.01.2022 09:57