11.04.2022 - 10:54
China: NEV-Verkäufe steigen weiter
455.000 New Energy Vehicles wurden im März in China verkauft, 122,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat und 43,6 Prozent mehr als im Februar 2022. Damit war der März der bislang stärkste Monat des Jahres 2022.
Weiterlesen
08.04.2022 - 10:49
CAM: Tesla bleibt Top-Innovator der eMobility
Im Rahmen des jährlich aktualisierten „Electromobility Report 2022“ des Center of Automotive Management (CAM) hat Tesla mit deutlichem Abstand am besten abgeschnitten. Bei den BEV-Innovationen folgen Volkswagen und Hyundai auf den Rängen 2 und 3.
Weiterlesen
07.04.2022 - 11:52
Mercedes verdreifacht E-Auto-Absatz im Q1
Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 2022 seinen Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden um 37 Prozent auf 67.800 Einheiten gesteigert. Der Absatz der vollelektrischen EQ-Modelle konnte dabei auf 21.900 mehr als verdreifacht werden (+210 Prozent).
Weiterlesen
07.04.2022 - 10:30
BMW hat Elektro-Absatz im Q1 mehr als verdoppelt
Die BMW Group konnte den weltweiten Absatz an vollelektrischen BMW- und Mini-Fahrzeugen im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 149,2 Prozent steigern. Insgesamt wurden von Januar bis März 35.289 vollelektrische BMW und Mini in Kundenhand übergeben.
Weiterlesen
04.04.2022 - 11:16
Norwegen: 13.983 neue Elektro-Pkw im März
In Norwegen erreichten die Elektro-Pkw im März mit einem Marktanteil von 86,1 Prozent an den Neuzulassungen einen neuen Rekordwert. In keinem Monat zuvor wurden so viele E-Autos zugelassen. Bei den Modellen dominierte im März Tesla. Hinzu kamen 947 neue Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
04.04.2022 - 09:09
Tesla schafft Auslieferungsrekord im ersten Quartal
Tesla hat in den ersten drei Monaten des Jahres mit 310.048 so viele Elektroautos ausgeliefert wie in noch keinem Quartal zuvor. Die Produktion sank gegenüber dem vierten Quartal 2021 minimal auf 305.407 Fahrzeuge. Doch das zweite Quartal beginnt mit Schwierigkeiten.
Weiterlesen
29.03.2022 - 11:41
Fastned: Mehr als eine Million Ladevorgänge in 2021
Der niederländische Schnellladeanbieter Fastned hat im vergangenen Jahr 70 Prozent mehr Ladevorgänge an seinen Stationen verzeichnet und so die Marke von einer Million Ladevorgänge in einem Jahr geknackt. Im operativen Geschäft ist Fastned weiter profitabel.
Weiterlesen
29.03.2022 - 10:31
Xpeng-Jahreszahlen: Nettoverlust steigt in 2021
Kurz nach Nio hat mit Xpeng nun ein weiterer chinesischer Elektroauto-Hersteller seine Geschäftszahlen für 2021 vorgelegt. Bei den Auslieferungen konnte Xpeng den Konkurrenten Nio zwar übertrumpfen. Während Nio auf Jahressicht seine Verluste aber eindämmen konnte, sieht das bei Xpeng anders aus.
Weiterlesen
28.03.2022 - 10:50
Nio-Jahresbericht für 2021: Nettoverlust verringert
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vorgelegt. Der Jahresumsatz belief sich auf ca. 36,1 Mrd. Yuan (5,2 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 122,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch den Verlust konnte das Unternehmen verringern.
Weiterlesen
15.03.2022 - 11:54
Lkw-Neuzulassungen in der EU: Elektrisch betriebene Fahrzeuge legen zu
Laut dem Branchenverband ACEA sind im Jahr 2021 in der EU insgesamt 1.243 elektrisch aufladbare Fahrzeuge neu zugelassen worden, das sind 26,6 Prozent mehr als 2020. Die Zahlen beziehen sich auf mittelschwere und schwere Lastwagen mit Batterie-elektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb sowie auf Plug-in-Hybride.
Weiterlesen
09.03.2022 - 09:24
China: NEV-Verkäufe steigen um 189 Prozent
Im Februar wurden in China 317.000 New Energy Vehicles verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Verkäufe um 189 Prozent zu. Das Verhältnis von Plug-in-Hybriden und Batterie-elektrischen Autos innerhalb der NEV-Kategorie blieb nahezu konstant.
Weiterlesen
02.03.2022 - 09:53
Norwegen: 6.160 neue Elektro-Pkw im Februar
In Norwegen wurden im Februar 6.160 Elektro-Pkw neu zugelassen, was einem Anteil von 75,6 Prozent aller Pkw-Registrierungen des Monats entspricht. Das erfolgreichste Modell im Februar war in Norwegen der Hyundai Ioniq 5 mit 454 Neuzulassungen.
Weiterlesen
25.02.2022 - 11:08
E-Autos retten Außenhandelsbilanz der Autobauer
Elektroautos haben der deutschen Autoindustrie 2021 die Außenhandelsbilanz gerettet. Über alle Antriebsarten hinweg waren der Chipmangel und weitere Lieferengpässe deutlich zu spüren – ohne das Export-Plus bei den Elektroautos wären die Auswirkungen deutlich größer gewesen.
Weiterlesen
22.02.2022 - 10:35
Analyse: Elektrobusse legen europaweit weiter zu
Der Elektrobus-Boom in Europa hält an, wie ein Blick auf die Zulassungszahlen für Omnibusse im Jahr 2021 zeigt. Nach 2.210 Elektrobussen im Jahr 2020 wurden 2021 weitere 3.282 Elektrobusse (jeweils ohne Trolleybusse) neu zugelassen.
Weiterlesen
08.02.2022 - 10:50
CATL ist größter EV-Batteriehersteller der Welt
CATL war 2021 laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens SNE Research das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos. CATL erreichte 2021 mit einer installierten Kapazität von 96,7 Gigawattstunden einen Anteil von 32,6 Prozent am weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Autobatterien.
Weiterlesen
03.02.2022 - 15:00
eMobility-Dashboard Januar: 20.892 reine Elektro-Pkw
Genau 20.892 neue Elektro-Pkw wurden laut KBA im Januar in Deutschland neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete dieses Segment ein Plus von 28,1 Prozent. Der Marktanteil lag im vergangenen Monat bei 11,3 Prozent.
Weiterlesen
02.02.2022 - 10:11
Norwegen: 6.660 neue Elektro-Pkw im Januar
Der norwegische Automarkt ist mit 6.660 neu zugelassenen Elektro-Pkw ins neue Jahr gestartet. Die reinen Stromer erreichten im Januar einen Anteil von stolzen 83,7 Prozent der Pkw-Neuzulassungen in Norwegen. Im Modellranking lag ein MEB-SUV vorne – aber kein Volkswagen.
Weiterlesen
01.02.2022 - 14:10
Weltweit 142 zusätzliche H2-Tankstellen in 2021
Im Jahr 2021 sind weltweit 142 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen – so viele wie nie zuvor. Mit 89 neuen Stationen führt Asien die aktuelle Auswertung von H2stations.org an, gefolgt von Europa mit 37 neuen Stationen. In Nordamerika wurde im vergangenen Jahr 13 neue Wasserstoff-Tankstellen eröffnet.
Weiterlesen
26.01.2022 - 11:55
Hansewerk errichtete über 110 neue Ladepunkte in 2021
Der Quickborner Energiedienstleister Hansewerk hat im Jahr 2021 mehr als 40 öffentliche und 70 betriebliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet. Insgesamt hat Hansewerk damit nun seit 2012 mehr als 330 öffentliche Ladepunkte im Norden in Betrieb genommen.
Weiterlesen
12.01.2022 - 14:02
82.437 Anträge auf den Umweltbonus im Dezember
Genau 82.437 Anträge auf den Umweltbonus verzeichnete das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Dezember – ein neuer Rekordwert. Denn in keinem anderen Monat sind seit der Einführung des Umweltbonus im Juni 2016 so viele Anträge gestellt worden.
Weiterlesen
12.01.2022 - 10:04
BMW verkauft mehr als 100.000 Batterie-Elektroautos
Die BMW Group hat im Jahr 2021 103.855 vollelektrische Fahrzeuge ausgeliefert, 133,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Absatz der Plug-in-Hybride konnte zulegen – insgesamt ist der PHEV-Absatz noch höher, das Wachstum jedoch langsamer.
Weiterlesen
12.01.2022 - 09:56
VW-Marken steigern E-Anteile deutlich
Die Volkswagen-Marken VW, Audi, Porsche, Skoda und Seat haben ihre Verkaufszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Alle konnten den Absatz von Batterie-elektrischen Autos und Plug-in-Hybriden deutlich steigern – bei teilweise rückgängigem Gesamt-Absatz.
Weiterlesen
11.01.2022 - 13:19
China: 3,3 Millionen NEV-Verkäufe in 2021
In China wurden im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen New Energy Vehicles – also Batterie-elektrische Autos und Plug-in-Hybride – verkauft. Der Dezember war mit 505.000 NEV-Pkw zudem ein neuer Rekordmonat.
Weiterlesen