Schlagwort: Eichrecht

24.09.2020 - 15:13

Mennekes-Wallbox nun offiziell eichrechtskonform

Die Mennekes-Wallbox Amtron Professional+ hat die Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technische Bundesanstalt erhalten und ist damit für den eichrechtskonformen Einsatz qualifiziert. Daneben bietet sie technische Neuerungen bis hin zur Plug&Charge-Funktion gemäß ISO 15118.

Weiterlesen
24.07.2020 - 12:03

Zehn neue Ladepunkte in Gifhorn

Die Stadtwerke Gifhorn haben zehn neue Ladepunkte für E-Autos eingeweiht. Mit den neuen Ladesäulen wechseln die Stadtwerke zu Innogy – eine bestehende ältere Ladesäule wird deswegen abgebaut.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

04.06.2020 - 18:06

Sorgt die WEG-Reform für kostengünstige Ladeinfrastruktur?

Mit der WEG-Reform bekommen Halter von E-Fahrzeugen einen Anspruch auf eine private Lademöglichkeit in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen. Doch wie kann schnell und günstig entsprechende Ladeinfrastruktur in Quartieren und Mehrfamilienhäusern entstehen? Das wollten wir im Rahmen der These des Monats von Ihnen wissen. Jetzt liegt die Auswertung vor!

Weiterlesen
14.05.2020 - 15:32

Huber+Suhner führt robustes 500-A-Ladekabelsystem ein

Das Schweizer Unternehmen Huber+Suhner hat ein flüssigkeitsgekühltes Ladekabelsystem  vorgestellt, welches kontinuierliches Laden mit 500 A auch bei sehr hohen Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius ermöglichen soll. Mit 1.000 Volt Spannung sind so Ladeleistungen von bis zu 500 kW denkbar.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

19.03.2020 - 16:08

Hymes Networks vertreibt neue HPC-Säule von Circontrol

Der spanische Ladestationen-Hersteller Circontrol und der Vermarktungs-Dienstleister Hymes Networks haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit zur Betreuung des deutschsprachigen Markts verständigt. Im Fokus steht dabei der Absatz der neuen HPC-Lösung der Spanier namens Raption 150.

Weiterlesen
19.03.2020 - 14:07

ChargeIT stellt kompakten Energiezähler vor

ChargeIT Mobility und Gebr. Bauer haben den nach eigenen Angaben derzeit kompaktesten Energiezähler am Markt entwickelt, der das eichrechtkonforme Betreiben von kleinen AC-Ladesystemen ermöglichen soll. Der Zähler geht jetzt in die Baumusterprüfung bei der CSA Group Bayern.

Weiterlesen
11.03.2020 - 14:14

Eichrecht: Walther-Werke erhalten Qualitätszertifikat

Nach bereits bestandener Baumusterprüfung hat der Ladeinfrastruktur-Hersteller Walther-Werke nun im weiteren Verfahren das sogenannte Modul-D-Zertifikat erhalten – und zwar für die Produktion an beiden Standorten des Unternehmens, in Eisenberg und Zittau.

Weiterlesen
21.01.2020 - 15:14

Fraunhofer-Projekt will intelligentes Laden erforschen

In dem in diesem Monat gestarteten Verbundprojekt „LamA-connect“ werden mit insgesamt elf Partnern unter Führung des Fraunhofer IAO Lösungen entwickelt, die ein sicherheits-, eichrechtskonformes und intelligentes Laden in unterschiedlichen Anwendungsszenarien ermöglichen sollen.

Weiterlesen
21.01.2020 - 11:38

Eichrecht: Umfrage offenbart Fortschritte bei DC-Ladeinfrastruktur

Die Fachgruppe Recht des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ hat kürzlich die Auswertung zum neuesten Fragebogen im Hinblick auf die Umrüstung des Bestandes von DC-Ladestationen und des geplanten Aufbaus konformitätsbewerteter DC-Ladestationen mit DC-Messgeräten in Deutschland veröffentlicht.

Weiterlesen
10.10.2019 - 10:30

AC-Ladeinfrastruktur – zukunftssicher und intelligent

Die Ladesäule der Zukunft nutzt die vorhandene AC 230 V/400 V-Stromversorgung und arbeitet wirtschaftlich durch intelligentes Lastmanagement. Sie unterstützt eine bidirektionale Kommunikation zum Fahrzeug (ISO 15118), ist updatefähig und entspricht den Anforderungen des Mess- und Eichrechts, sofern nach kWh abgerechnet wird.

Weiterlesen
09.10.2019 - 12:06

Keba startet Verkauf eichrechtskonformer Wallbox

Der österreichische Automatisierungsexperte Keba bringt nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsprozesses mit der KeContact P30 ME eine neue Wallbox auf den Markt, die dem deutschen Mess- und Eichrecht zur verbrauchsbezogenen Abrechnung von Ladestrom in kWh entspricht.

Weiterlesen
24.09.2019 - 16:13

Porsche stellt eichrechtskonformen DC-Zähler vor

Porsche Engineering hat wie erwartet ein eigenes System für die eichrechtskonforme Gleichstrom-Messung entwickelt: Bei dem nun vorgestellten DC Energy Meter handelt es sich um einen zertifizierten Zähler für DC-Ladestationen mit Leistungen bis 350 Kilowatt.

Weiterlesen
06.09.2019 - 10:30

Faires Laden für Elektromobilisten

Genau wissen, wie viel man tankt – an der Zapfsäule ist das normal, an der Ladesäule ist das noch nicht immer Standard. Denn obwohl eine kilowattstundengenaue Abrechnung nach dem Mess- und Eichgesetz bereits seit 2015 vorgeschrieben ist, endeten erst Ende März 2019 die gesetzlichen Übergangsfristen.

Weiterlesen
27.08.2019 - 21:43

Elektromobilität bei Innogy: Aus Erfahrungen gelernt

Seit zehn Jahren ist Innogy, früher unter RWE-Flagge, in der Elektromobilität unterwegs. Bei der Bestandsaufnahme mit electrive.net kündigt Geschäftsführerin Elke Temme neue Innovationen an – und berichtet von den Erfahrungen aus einer Durststrecke. Im Gespräch mit Sebastian Schaal hat sie auch angedeutet, wie es unter dem Dach von E.ON weitergehen könnte.

Weiterlesen
22.08.2019 - 11:56

Eichrechtskonforme DC-Ladeinfrastruktur in greifbarer Nähe

Die Fachgruppe Recht des BMWi-Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität“ hat kürzlich die Ergebnisse einer Umfrage zur Umrüstung des Bestandes von DC-Ladestationen und des geplanten Aufbaus konformitätsbewerteter DC-Ladestationen mit DC-Messgeräten in Deutschland veröffentlicht. Serienreife Produkte sind sehr bald zu erwarten.

Weiterlesen
08.08.2019 - 12:52

Innogy darf Berliner Ladesäulen weiter betreiben

Das Tauziehen um die Ladestationen von Innogy in Berlin hat ein Ende: Das Unternehmen aus NRW hat sich in einem Vergleich mit dem Berliner Senat geeinigt und kann alle Ladesäulenstandorte erhalten. Die Stationen werden derzeit auf das Berliner Modell hin umgerüstet – und machen dieses smart.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/09/24/mennekes-wallbox-nun-offiziell-eichrechtskonform/
24.09.2020 15:52