01.09.2021 - 14:03
eLoaded und Strabag bieten HPC-Ladepark-Pakete
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist eLoaded und das Bauunternehmen Strabag kooperieren, um im Auftrag von aktuellen oder künftigen Betreibern HPC-Ladeparks zu realisieren. Man wolle „maßgeblich zur Realisierung des Deutschlandnetzes und des europaweiten Markthochlaufs der Elektromobilität beitragen“, so das Duo.
Weiterlesen
22.07.2021 - 10:29
HoGaKa Profi GmbH eröffnet urbanen HPC-Park in Ulm
Am Unternehmenssitz der HoGaKa Profi GmbH in Ulm werden aktuell 28 Schnelllader mit 140 bzw. 280 kW in Betrieb genommen. Während viele Firmen aktuell Ladeanlagen mit niedrigen kW-Werten bauen, verfolgt der Küchenausstatter einen anderen Ansatz: Vollladen im Eiltempo – allen voran im Sinne der Mitarbeiter im Außendienst.
Weiterlesen
07.06.2021 - 11:58
eLoaded liefert Lade-Lösung für ADAC Opel e-Rally Cup
Beim neuen ADAC Opel e-Rally Cup wird mobile Schnellladeinfrastruktur von eLoaded zum Einsatz kommen. Den nötigen Ladestrom will Opel dem öffentlichen Mittel- oder Niederspannungsnetz beziehen und so auf Generatoren zur Stromerzeugung verzichten.
Weiterlesen
01.03.2021 - 14:41
eLoaded: HPC mit bis zu 420 kW für temporäre Einsätze
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist eLoaded hat eine mobile HPC-Lösung vorgestellt, die ohne versorgungsseitige Leistungsbegrenzung auskommen soll. Das Unternehmen aus Neusäß bei Augsburg bietet sein System unter einer eigens dafür ausgegründeten Gesellschaft, der charge4hire GmbH, zur Miete „as a Service“ an.
Weiterlesen
04.11.2020 - 15:16
eLoaded stellt Pläne für sogenannte eMobility-Hubs vor
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist eLoaded hat Pläne für Energie- und Mobilitäts-Hubs präsentiert, die das Unternehmen in ganz Europa errichten will. Eines dieser Projekte ist ein Innovationszentrum für die Themen Energie und Mobilität mit „Europas umfangreichster Ladeinfrastruktur“.
Weiterlesen
12.10.2020 - 15:18
HoGaKa Profi baut in Ulm 30 Lader mit bis zu 280 kW
Gemeinsam mit dem Ladeinfrastruktur-Spezialisten eLoaded errichtet die HoGaKa Profi GmbH aktuell vor ihrem Firmenhauptsitz in Ulm einen halböffentlichen Unternehmensladepark der besonderen Art. Hier entstehen zurzeit 30 HPC-Ladepunkte mit je bis zu 280 kW Leistung.
Weiterlesen
01.09.2017 - 16:06
Sortimo-Innovationspark Zusmarshausen wird umgesetzt
An Deutschlands zukünftig größtem und innovativstem Schnellladestandort „Sortimo-Innovationspark Zusmarshausen“ an der A8 entstehen nicht weniger als 144 Schnellladestationen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt gab heute den Startschuss für den Bau des Innovationsparks.
Weiterlesen