07.04.2022 - 11:11
Spatenstich für die Forschungsfertigung Batteriezelle
Das Land Nordrhein-Westfalen startet mit dem Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster. Mit dem ersten Spatenstich haben in dieser Woche die Arbeiten am endgültigen FFB-Standort im Hansa-BusinessPark in Münster begonnen.
Weiterlesen
18.01.2022 - 15:02
FFB Münster: Konzept für digitale Zwillinge steht
Im Rahmen des Projekts „FoFeBat“ wurde ein Konzept für die zukünftigen „digitalen Zwillinge“ der Fraunhofer FFB entwickelt. Die Forschenden identifizierten erstmalig drei konkrete Anwendungsgebiete für die Batteriezellfertigung: den Gebäudezwilling, den Anlagenzwilling und den Produkt- beziehungsweise Batteriezellzwilling.
Weiterlesen
11.01.2022 - 14:46
Fraunhofer macht FFB Münster zu selbstständiger Einrichtung
Änderung im Organigramm: Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) ist seit Januar 2022 eine selbstständige Einrichtung unter dem Dach der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Leitung der nun autonomen Fraunhofer-Einrichtung übernimmt kommissarisch Professor Jens Tübke.
Weiterlesen
30.09.2021 - 14:47
VDMA und FFB Münster: Bündnis für Akku-Maschinenbau
Die Fachabteilung Batterieproduktion im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) kooperiert mit der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) der Fraunhofer-Gesellschaft in Münster. Erklärtes Ziel der Partner ist die Stärkung des europäischen Batterie-Maschinenbaus.
Weiterlesen
26.08.2021 - 11:03
FFB Münster nimmt Forschungsaktivitäten auf
Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie des MEET Batterieforschungszentrums der WWU Münster haben im „FFB Workspace“ eine Misch- und Beschichtungsanlage zur Erprobung der Elektrodenfertigung in Betrieb genommen.
Weiterlesen