09.07.2021 - 12:20
Norweger rüsten drei Fähren auf E-Antrieb um
Der norwegische Fährbetreiber Fjord1 hat Norwegian Electric Systems (NES) beauftragt, als Systemintegrator drei Fähren von Gas- und Dieselantrieb auf Batteriebetrieb umzurüsten. Die drei Fähren sollen den E-Betrieb im Dezember 2022 aufnehmen.
Weiterlesen
23.05.2018 - 16:25
Corvus Energy liefert Batterien für fünf Elektro-Fähren
Corvus Energy hat von Norwegian Electric System (NES) einen Auftrag zur Lieferung von Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für zwei neue vollelektrische Fähren erhalten, die von Havyard für den norwegischen Fährbetreiber Fjord1 gebaut werden.
Weiterlesen
05.05.2018 - 11:29
Norwegen schützt Fjorde mit Null-Emissionen-Zone
Norwegen will die erste Null-Emissionen-Zone zu Wasser schaffen. Das Parlament hat eine Resolution angenommen, die vorsieht, Emissionen in den Welterbe-Fjorden „so schnell wie technisch möglich und spätestens 2026“ zu verbannen.
Weiterlesen
08.03.2018 - 10:59
Fjord1 bestellt sieben Elektro-Fähren bei Havyard
Der norwegische Fährbetreiber Fjord1 hat Verträge mit der Havyard Group für die Konstruktion von sieben Batterie-elektrischen Fähren unterzeichnet. Fünf davon werden in der firmeneigenen Werft in Leirvík (Norwegen) und zwei weitere in der türkischen Werft Cemre Shipyard gebaut.
Weiterlesen
18.08.2017 - 11:25
Fünf neue Hybrid-Fähren für Norwegen
Norwegian Electric Systems (NES) vermeldet den bisher größten Auftrag der Firmengeschichte. NES stattet fünf neue Fähren für die norwegische Verkehrsgesellschaft Fjord1 mit seinem hybrid-elektrischem Antriebssystem Odin’s Eye aus.
Weiterlesen
10.02.2017 - 09:11
Norwegian Electric Systems: Hybridantrieb für Fähren
Norwegian Electric Systems liefert Hybridantriebe für drei neue Schiffe im Besitz von Norwegens größter Fährgesellschaft Fjord1. Die Hybridfähren können auch rein elektrisch schippern und sollen auf den Routen Brekstad – Valset sowie Sandvikvåg – Husavik zum Einsatz kommen.
greencarcongress.com