25.01.2023 - 11:40
30 E-Busse für Lissabon – mit Siemens-Ladepunkten
Der portugiesische Bushersteller CaetanoBus hat vom ÖPNV-Betreiber Carris aus Lissabon einen Auftrag über 30 Elektrobusse erhalten. Die 30 Fahrzeuge des Typs e.City Gold sind nicht die ersten E-Busse von CaetanoBus, die in der portugiesischen Hauptstadt eingesetzt werden.
Weiterlesen
04.11.2022 - 08:50
CALB unterzeichnet MoU für Zellfabrik in Portugal
Der chinesische Batteriehersteller CALB will seine erste europäische Fabrik in Portugal errichten, konkret am Hafen von Sines. Dazu hat das Unternehmen eine noch unverbindliche Absichtserklärung mit einer Tochtergesellschaft der portugiesischen Agentur für Investitionen und Außenhandel (AICEP) unterzeichnet.
Weiterlesen
12.10.2022 - 12:50
Spanien: Mirova investiert 100 Millionen Euro in Zunder
Zunder, ein 2017 gegründetes spanisches Ladeinfrastruktur-Unternehmen, hat eine 100 Millionen Euro schwere Kapitalspritze vom französischen Nachhaltigkeitsinvestor Mirova erhalten. Mit dem Geld soll die Einführung ultraschneller Ladestationen für E-Autos in Südeuropa beschleunigt werden.
Weiterlesen
22.09.2022 - 15:31
Iberdrola-Netz wächst auf 2.500 Ladepunkte
Der Energieversorger Iberdrola hat sein öffentliches Ladenetz für Elektroautos in Spanien im vergangenen Jahr um 65 Prozent auf mehr als 2.500 Ladepunkte an über 500 Standorten ausgebaut. Und: Bis Ende 2023 sollen zusätzlich unter anderem 280 Ladepunkte für E-Stadtbusse entstehen.
Weiterlesen
28.07.2022 - 14:34
Iberdrola und BP kooperieren bei Lade-Ausbau und grünem Wasserstoff
Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das britische Mineralölunternehmen BP haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Die beiden Partner wollen insgesamt bis zu einer Milliarde Euro investieren, um Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aufzubauen.
Weiterlesen
18.07.2022 - 10:40
IPCEI Hy2Tech: EU-Kommission genehmigt erste Wasserstoff-Projekte
Die Europäische Kommission hat die beihilferechtliche Genehmigung der ersten 41 Projekte des „IPCEI Wasserstoff“ bekannt gegeben. Die mit dem Schlagwort „IPCEI Hy2Tech“ betitelte erste Welle dreht sich um Technologien zur Erzeugung, zum Transport und zum Einsatz von Wasserstoff insbesondere im Mobilitätssektor.
Weiterlesen
24.06.2022 - 09:16
Einige EU-Staaten stellen Forderungen zu Verbrenner-Aus
Die unsichere Position Deutschlands zum Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 ermuntert offenbar andere Regierungen dazu, eigene Forderungen geltend zu machen. Sollte sich Deutschland im EU-Ministerrat enthalten, könnten die Länder mit ihren Forderungen sogar Erfolg haben.
Weiterlesen
22.12.2021 - 13:09
Endesa und Cepsa wollen größtes HPC-Netz Spaniens entwickeln
Der spanische Energieversorger Endesa kooperiert mit dem spanischen Mineralöl-Unternehmen Cepsa (Compañía Española de Petróleos), um das größte interoperable HPC-Netz für Elektroautos in Spanien und Portugal zu entwickeln. Viele Daten sind aber noch nicht bekannt.
Weiterlesen
14.12.2021 - 13:50
Northvolt und Galp planen Lithiumhydroxid-Werk in Portugal
Der schwedische Batteriezellen-Hersteller Northvolt gründet ein 50:50-Joint-Venture mit Portugals Energieunternehmen Galp. In Regie des Gemeinschaftsunternehmens Aurora soll der Bau einer Lithium-Umwandlungsanlage in Portugal erfolgen. Der künftige Standort des Werks wird zurzeit noch erörtert.
Weiterlesen
13.12.2021 - 13:02
Portugal: Irizar erhält E-Bus-Auftrag aus Guimarães
Der spanische Busbauer Irizar vermeldet einen Auftrag aus der portugiesischen Stadt Guimarães. Der dortige Betreiber in spe – Guimabus – hat neben Dieselbussen auch 17 Elektrobusse sowie neun Ladegeräte bei dem spanischen Unternehmen bestellt. Die Auslieferung soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Weiterlesen
02.12.2021 - 14:01
Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa
Der japanische Autobauer Nissan wird mittels zweier Kooperationen die Ladeinfrastruktur bei seinen Händlern in Europa deutlich ausbauen. Allego wird hierfür bei Nissan-Händlern in 16 Ländern DC-Lader errichten. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich gehen die Nissan-Vertriebsgesellschaften jedoch eigene Wege.
Weiterlesen
18.11.2021 - 12:02
Aiways expandiert nach Spanien und Portugal
Der chinesische Hersteller Aiways will seine elektrischen SUV künftig auch in Spanien und Portugal verkaufen und schließt sich hierfür mit Astara zusammen. Spanische und portugiesische Käufer werden den Batterie-elektrische Aiways U5 ab dem ersten Quartal 2022 online oder beim Händler bestellen können.
Weiterlesen
16.11.2021 - 11:08
Stellantis nennt Details zu DC-Ladenetz Atlante
Nachdem Stellantis vor einigen Wochen den Aufbau eines europäischen Ladenetzes mit AC- und DC-Ladern angekündigt hatte, hat der Autokonzern nun Details speziell zu den DC-Ladern genannt. Unter dem Projektnamen Atlante wird die erste DC-Station in Italien bereits gebaut.
Weiterlesen
16.11.2021 - 09:41
Polestar will Zahl der Märkte bis Ende 2023 verdoppeln
Die Elektroauto-Marke Polestar will ihren Jahresabsatz mit der Expansion in bestehenden und neuen Märkten und der Einführung von drei neuen Modellen bis Ende 2025 auf 290.000 Fahrzeuge steigern. Bereits Ende 2023 soll Polestar in 30 Märkten präsent sein – derzeit sind es 14.
Weiterlesen
09.11.2021 - 10:26
Repsol baut sein Ladenetz in Spanien und Portugal aus
Der spanische Erdölkonzern Repsol hat Investitionen in Höhe von 42,5 Millionen Euro in den Aufbau von 610 Schnellladepunkten an seinen Tankstellen in Spanien und Portugal angekündigt. Die spanische Kreditanstalt ICO wird den Roll-out mit 40,7 Millionen Euro bezuschussen.
Weiterlesen
01.11.2021 - 11:53
EIB-Darlehen für Ladenetz-Ausbau in Spanien und Portugal
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem portugiesischen Energieunternehmen Galp 41,5 Millionen Euro zur Verfügung, um den Aufbau eines Ladenetzes in Spanien und Portugal zu unterstützen. Das Projekt sieht die Einführung von 5.500 Ladepunkten bis 2025 vor.
Weiterlesen
12.10.2021 - 15:28
BorgWarner setzt Spatenstich für neues Werk in Portugal
Der US-Automobilzulieferer BorgWarner hat den Grundstein für ein neues Werk im portugiesischen Viana do Castelo gelegt. Das Unternehmen will dort Produkte wie Elektromotoren, Wechselrichter und Batteriemanagement-Systeme für eine Vielzahl von Autoherstellern in Europa herstellen.
Weiterlesen
28.09.2021 - 12:11
Iberdrola: Ladenetz-Deal mit Leroy Merlin und First Stop
Der spanische Energieversorger Iberdrola hat zwei weitere Kooperationen zum Aufbau von Ladeinfrastruktur geschlossen. 400 Ladepunkte sind an Niederlassungen der Baumarktkette Leroy Merlin in Spanien geplant und mehr als 50 Ladepunkte in Kooperation mit First Stop in Spanien und Portugal.
Weiterlesen
13.08.2021 - 10:07
Markteinführung des Citroën Ami in Deutschland verzögert sich
Das elektrische Vierradmobil Citroën Ami sollte ursprünglich im ersten Quartal 2021 auf den deutschen Markt kommen. Doch der französische Autohersteller hat offenbar seine Pläne geändert. Das Unternehmen will die Fahrzeuge gestaffelt in mehreren Phasen in Europa einführen und sich dabei zunächst auf andere Länder konzentrieren.
Weiterlesen
14.07.2021 - 12:32
Fuso eCanter: Routen- und Einsatzprofilanalyse via App
Fuso bringt die App „eTruck Ready“ von Konzernmutter Daimler Trucks nun für den Fuso eCanter in ausgewählte europäische Märkte. Mit der Anwendung können potenzielle Kunden prüfen, ob ihre Einsatzprofile und Routen für den vollelektrischen Leicht-Lkw geeignet sind.
Weiterlesen
04.06.2021 - 12:45
Iberdrola installiert Ladepunkte an 200 Fastfood-Filialen
Der spanische Energieversorger Iberdrola hat sich mit dem Unternehmen Restaurant Brands Iberia (RB Iberia) auf die Installation von 400 Ladepunkten für Elektroautos an knapp 200 Filialen von Burger King und Popeyes in Spanien verständigt. Später könnte die Kooperation auch auf Portugal ausgedehnt werden.
Weiterlesen
13.04.2021 - 11:16
Lissabon: ABB-Energielösung für zehn neue E-Fähren
ABB hat einen Auftrag des spanischen Schiffsbauers Astilleros Gondán zur Lieferung vollelektrischer Energieversorgungslösungen für zehn rein elektrische Nahverkehrsfähren erhalten. Die Inbetriebnahme der Schiffe auf dem Fluss Tejo ist für die Jahre 2022 bis 2024 geplant.
Weiterlesen
08.04.2021 - 15:54
Zugprototyp mit BZ- und Batterie-Antriebssystem an Bord
Im Rahmen des EU-Projekts FCH2RAIL (Fuel Cell Hybrid Power Pack for Rail Applications) entwickelt und erprobt ein Konsortium mit Partnern aus Belgien, Deutschland, Spanien und Portugal einen neuen emissionsfreien Zugprototyp als Alternative zu herkömmlichen Diesel-Triebzügen auf Oberleitungs-freien Schienenabschnitten.
Weiterlesen
17.12.2020 - 14:06
Seat Mó exportiert Elektro-Roller ab Anfang 2021
Seat hat zusammen mit E-Motorrad-Hersteller Silence die Serienproduktion seines Elektrorollers Seat Mó eScooter 125 gestartet, der bereits im Sharing-Einsatz in Barcelona genutzt wird. Im ersten Quartal 2021 soll der E-Roller auch in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Schweden erhältlich sein.
Weiterlesen
21.10.2020 - 11:43
Lexus kooperiert für neuen Ladedienst mit DCS
Digital Charging Solutions (DCS) und Lexus Europe starten unter dem Label „Lexus Charging Network“ einen neuen Ladeservice für Lexus-Fahrer. Verfügbar ist das Angebot in Norwegen, der Schweiz, Portugal, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien.
Weiterlesen
16.10.2020 - 15:10
Portugiesischer Ladesäulenhersteller i-charging plant Ladesäulen mit bis zu 600 kW
Mit i-charging hat sich ein neuer Anbieter von Ladeinfrastruktur aus Portugal vorgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Porto wurde 2019 gegründet und hat nun seine ersten Schnellladesäulen-Reihe Blueberry vorgestellt, die in drei Versionen auf den Markt kommen und Ladeleistungen von 50 bis 600 kW bieten soll. Einige technische Fragen sind jedoch noch offen.
Weiterlesen
09.09.2020 - 11:00
Uber will bis 2040 weltweit auf E-Antriebe umsteigen
Der Fahrdienst-Vermittler Uber verspricht, dass bis zum Jahr 2040 weltweit alle über seine Plattform gebuchten Fahrten mit Elektrofahrzeugen bzw. Mikromobilitäts-Angeboten wie E-Scooter oder Mietfahrrädern zurückgelegt werden. In den USA, Kanada und Europa soll das Ziel schon 2030 erreicht werden.
Weiterlesen
21.07.2020 - 09:26
EFA-S verdichtet Vertriebsnetz in Deutschland und Europa
Der Elektro-Umrüster EFA-S aus Baden-Württemberg hat Vereinbarungen mit zwei neuen Vertriebspartnern geschlossen. Damit sollen der Vertrieb und der Service der EFA-S-Fahrzeuge in Norddeutschland sowie in Spanien und Portugal erheblich verbessert werden.
Weiterlesen
11.03.2020 - 12:31
Spanien: Iberdrola peilt Aufbau von 150.000 Ladepunkten an
Iberdrola erweitert seine Pläne zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Der spanische Energieversorger will in den nächsten fünf Jahren 150 Millionen Euro in die Installation von 150.000 Ladepunkten in Haushalten, Unternehmen, Städten sowie an Autobahnen und Überlandstraßen investieren.
Weiterlesen