Schlagwort: Ridesharing

03.03.2023 - 15:24

Uber vermittelt in Berlin Fahrten mit E-Premiumautos

Der Fahrtenvermittler Uber bietet ab sofort in Berlin die neue Mobilitätsoption „Comfort Electric“ an. Die deutsche Hauptstadt ist die erste europäische Stadt, in der sich Nutzer auf Knopfdruck gezielt eine Fahrt in einem emissionsfreien Premium-Fahrzeug vermitteln lassen können.

Weiterlesen
28.02.2023 - 13:54

DLR entwirft Lösungen für künftiges Verkehrssystem

Im Projekt Vmo4Orte entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungen für einen Wandel des Verkehrssystems – allen voran durch neue Mobilitätskonzepte. Dabei spielt auch die Elektromobilität eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.02.2023 - 12:05

Uber strebt Roll-out von 25.000 Tata-Stromern in Indien an

Der Fahrtenvermittler Uber wird über seine Plattform in den kommenden drei Jahren 25.000 Elektroautos in Indien einführen. Eine mit Tata Motors unterzeichnete Absichtserklärung sieht die schrittweise Lieferung von 25.000 Exemplaren des Tata-Stromers Xpres-T EV ab diesem Monat vor.

Weiterlesen
17.01.2023 - 15:39

Hertz will 25.000 E-Autos an Uber-Fahrer in Europa vermieten

Hertz und der Fahrdienst-Vermittler Uber weiten ihre US-Partnerschaft auf Europa aus. Demnach will Hertz bis zum Jahr 2025 bis zu 25.000 Elektroautos für Uber-Fahrer in europäischen Hauptstädten zur Verfügung stellen. Dabei werden explizit London, Paris und Amsterdam genannt. Von Berlin ist keine Rede.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

13.12.2022 - 14:57

Elma: E-Shuttles auf Abruf im westlichen Kreis Regensburg

Im westlichen Landkreis Regensburg startete ein neuer, elektrisch betriebener On-Demand-Service namens Elma, den CleverShuttle im Auftrag der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN betreibt. Dazu nimmt DB-Tochter Clevershuttle vier Elektro-Shuttles in den Dienst.

Weiterlesen
30.11.2022 - 15:07

Mobilize-CEO Delbos: „Wir bieten ein Erlebnis, nicht nur das Laden.“

Mobilize ist eine neue Marke der Renault-Gruppe, die die Zukunft der Mobilität entwickeln sollen, dabei verstehen viele noch nicht, wie ihr Konzept der Mobilitätsdienstleistungen rentabel sein kann. Wir haben Clotilde Delbos, CEO von Mobilize und stellvertretende CEO der Renault-Gruppe, in Berlin, zu einem exklusiven Interview getroffen. Der französische CEO sprach über das Geschäftsmodell von Mobilize, […]

Weiterlesen
22.11.2022 - 14:52

On-Demand-Dienst Ioki Hamburg wird zu HVV Hop

Der elektrifizierte On-Demand-Shuttleservice „Ioki Hamburg“ des DB-Tochterunternehmens Ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) bekommt einen neuen Namen: HVV Hop. Damit verbunden ist auch eine neue Gestaltung der Shuttles.

Weiterlesen
17.11.2022 - 13:12

Autonomes Fahren: Zeekr launcht SEA-M-Plattform / BEV für Waymo

Die zur Geely-Gruppe gehörende Premium-Elektromarke Zeekr hat ihre Plattform SEA-M für autonome Elektrofahrzeuge vogestellt. Die SEA-M ist eine Weiterentwicklung der Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely für autonome Fahrzeuge. Erster Repräsentant des neuen SEA-M-Fahrzeugtyps ist der Zeekr M-Vision.

Weiterlesen
04.10.2022 - 13:39

Hamburg: Moia erhält Konzession für 450 E-Fahrzeuge

Moia hat von der Stadt Hamburg eine Konzession zum Einsatz von 450 Elektro-Fahrzeugen für die Jahre 2023 bis 2025 erhalten. Mit der neuen Genehmigung erweitert der Ridepooling-Dienst auch sein Hamburger Betriebsgebiet und integriert erstmals barrierefreie Fahrzeuge in die Flotte.

Weiterlesen
01.09.2022 - 16:09

Moove will E-Autos an Uber-Fahrer vermieten

Der Fahrtenvermittler Uber kooperiert mit dem Mobilität-Finanzunternehmen Moove. Das 2020 in Nigeria gegründete Unternehmen kündigt an, 10.000 zusätzliche Elektroautos auf Londons Straßen zu bringen und gegen eine wöchentliche Pauschalgebühr an Uber-Fahrer zu vermieten.

Weiterlesen
21.07.2022 - 14:00

Berlin: BVG und ViaVan stellen BerlKönig ein

Das von der BVG und dem Daimler-Joint-Venture ViaVan zum Teil mit E-Autos betriebene Ridesharing-Angebot BerlKönig ist Geschichte. Der BerlKönig wurde in der Nacht zum 21. Juli eingestellt und endet damit planmäßig nach vier Jahren. Zwei Nachfolge-Projekte stehen in den Startlöchern.

Weiterlesen
09.06.2022 - 14:55

Dresden: CleverShuttle und DVB launchen On-Demand-Service MOBIshuttle

Nachdem sich CleverShuttle 2020 mit seinem privaten Ridepooling-Angebot aus Dresden zurückgezogen hatte, kehrt das Unternehmen nun im DVB-Gelb in die Landeshauptstadt Sachsens zurück. Am 8. Juni startete der neue, elektrisch betriebene On-Demand-Service MOBIshuttle, den CleverShuttle im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) betreibt.

Weiterlesen
12.05.2022 - 11:57

Mobilize plant 700.000 Elektroautos bis 2030

Die Renault-Mobilitätsmarke Mobilize will bis 2025 die von Mobilize Financial Services finanzierte Leasingflotte verdoppeln und bis 2030 auf eine Million Einheiten vergrößert werden. Die Flotte soll zu 70 Prozent aus Elektrofahrzeugen bestehen. Damit soll die Mobilitätsmarke 20 Prozent des Umsatzes der Renault Group erwirtschaften.

Weiterlesen
11.05.2022 - 13:55

Cabify will 1.400 E-Autos in Spanien anschaffen

Der spanische Fahrtenvermittler Cabify erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 40 Millionen Euro für sein Flotten-Dekarbonisierungsprojekt. Diese Finanzierung zielt auf den Einsatz von 1.400 Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren in Spanien sowie der für deren Betrieb erforderlichen Infrastruktur ab.

Weiterlesen
26.04.2022 - 11:23

BYD liefert 1.000 E-Taxis nach Mexiko

BYD hat einen Großauftrag über 1.000 Elektroautos aus Mexiko erhalten. Der dortige Mobilitätsanbieter VEMO hat 1.000 Exemplare des von BYD und Didi Chuxing für Ridesharing-Dienste entwickelten Stromers D1 geordert.

Weiterlesen
07.04.2022 - 14:50

BMDV startet Förderaufruf für Lade- und eMobility-Konzepte

Das Bundesverkehrsministerium unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Erstellung von nutzerorientierten und innovativen Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzepten. Die neue Förderung für die Studien stellte Verkehrsminister Volker Wissing auf der Konferenz „Elektromobilität vor Ort“ vor.

Weiterlesen
20.01.2022 - 11:12

Wie Sixt den Ritt auf der eMobility-Welle vorbereitet

Sixt durchlebt aktuell eine Wandlung vom Autovermieter zu einem breit aufgestellten Mobilitätsanbieter. Der Umbruch zur Elektromobilität flankiert diese Neuausrichtung. Sixt plant unter anderem, rund 50 Millionen Euro in den Ausbau von Ladeinfrastruktur zu stecken. Wir haben mit dem Pullacher Unternehmen über seine eMobility-Pläne gesprochen.

Weiterlesen
07.01.2022 - 14:37

Startup zeigt E-Lieferwagen und E-Ridsharing-Van

Im Rahmen der CES hat das Startup Indigo Technologies ein Van-artiges Elektroauto in zwei Versionen präsentiert. Der Indigo Flow ist dabei eine Variante fürs Ridesharing, während der Indigo Flow Plus als Lieferwagen dient. An dem Projekt ist auch ein deutscher Manager beteiligt.

Weiterlesen
05.01.2022 - 10:28

Auto-Werbung muss auf Alternativen hinweisen

Zur Verkehrswende gehört bekanntlich mehr als die Umstellung vom Verbrenner aufs Elektroauto. In Frankreich werden Autohersteller deshalb ab März gesetzlich verpflichtet, in ihrer Werbung in allen Medien künftig auch auf umweltfreundlichere Alternativen der Fortbewegung wie den ÖPNV, das Carsharing oder das Fahrrad hinzuweisen.
zeit.de

04.01.2022 - 14:56

Ridepooling-Dienst SSB Flex geht in den Regelbetrieb

Das bedarfsorientierte Ridepooling-Angebot der Stuttgarter Straßenbahnen AG namens SSB Flex wurde zum Jahreswechsel aus dem Projektstatus in den Regelbetrieb überführt – als eines der ersten On-Demand-Projekte deutscher ÖPNV-Unternehmen, wie die SSB betont.

Weiterlesen
14.12.2021 - 11:51

CleverShuttle stellt Ridepooling in Leipzig ein

Der elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle hat angekündigt, Mitte Januar 2022 auch in Leipzig seinen eigenwirtschaftlichen Fahrbetrieb einzustellen. Mit dem Ende des Diensts in Leipzig geht auch eine Neuausrichtung des Unternehmens einher.

Weiterlesen
23.11.2021 - 11:15

BP steigt in chinesischen Batteriewechsel-Markt ein

Das britische Mineralölunternehmen BP investiert nun auch in Batteriewechseltechnik für Elektroautos. BP hat sich am chinesischen Spezialisten Aulton beteiligt, um zunächst in der chinesischen Stadt Guangzhou Batteriewechseldienste für Taxis, Ride-Hailing-Fahrzeuge und andere Pkw anzubieten.

Weiterlesen
28.10.2021 - 10:10

Hertz will 50.000 Teslas an Uber-Fahrer vermieten

Hertz wird 50.000 der bei Tesla bestellten 100.000 Elektroautos für Uber-Fahrer in den USA bereitstellen. Wie der Autovermieter mitteilt, können diese ab dem 1. November Teslas von Hertz in Los Angeles, San Francisco, San Diego und Washington, D.C. mieten.

Weiterlesen
07.10.2021 - 15:12

Leipzig: E-Quote für Akteure der Personenbeförderung

In Leipzig muss ab sofort jedes zweite neu angeschaffte Fahrzeug im sogenannten Gelegenheitsverkehr mit elektrifiziertem Antrieb ausgestattet sein. Von der Neuregelung betroffen sind gewerbliche und private Anbieter im Bereich der Personenbeförderung. Das örtliche Taxigewerbe fühlt sich von der Ankündigung überrumpelt.

Weiterlesen
05.10.2021 - 13:58

Betriebsstart für On-Demand-Dienst in Frankfurts Norden

CleverShuttle betreibt ab sofort ein neues On-Demand-Angebot namens Knut im Norden Frankfurts mit drei E-Kleinbussen des Typs Mercedes eVito Tourer. Der neue Dienst ist zunächst in den vier nördlichen Frankfurter Stadtteilen Bonames, Harheim, Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach verfügbar.

Weiterlesen
16.09.2021 - 15:42

Hamburg: Pläne für Ridepooling mit selbstfahrenden ID. Buzz

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat zusammen mit Mobilitätsdienstleister Moia und Software-Firma Argo AI Pläne für ein autonomes Ridepooling-Pilotprojekt auf Basis des vollelektrischen VW ID. Buzz AD vorgestellt. Ziel ist es, in Hamburg bis 2025 ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System zu entwickeln.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/03/uber-vermittelt-in-berlin-fahrten-mit-e-premiumautos/
03.03.2023 15:29