Schlagwort: Sindelfingen

11.04.2022 - 10:07

Mercedes-Benz eröffnet Software-Integrationsfabrik in Sindelfingen

Mercedes-Benz hat sein sogenanntes Electric Software Hub im Mercedes Technology Center (MTC) in Sindelfingen in Betrieb genommen. Unter einem Dach befinden sich dort zahlreiche Funktionen zu Software, Hardware, System-Integration und Testing. In das Zentrum hat das Unternehmen mehr als 200 Millionen Euro investiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.05.2021 - 12:34

Mercedes startet Serienproduktion des EQS

In der Factory 56 im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist jetzt die Fertigung der Elektro-Limousine EQS angelaufen. In dem Werk werden bereits die neue S-Klasse, deren Langversion und die Maybach-Variante der S-Klasse gebaut.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

25.07.2018 - 15:52

Mercedes: Akkuwerke in Sindelfingen und Untertürkheim

Mercedes-Benz baut die Batterie-Produktionskapazitäten für seine Elektroauto-Offensive aus. Davon profitieren werden zwei deutsche Werke: In Sindelfingen und am Stammsitz Untertürkheim entstehen die Montagefabriken sieben und acht in Mercedes‘ globalem Batterie-Produktionsverbund.

Weiterlesen
21.02.2018 - 17:38

Mercedes baut neue Montagehalle für EQ-Stromer

Mercedes-Benz hat mit der Grundsteinlegung für eine neue Montagehalle im Werk Sindelfingen den Startschuss für die sogenannte Factory 56 gegeben, die der Hersteller selbstbewusst als „modernste Automobilproduktion der Welt“ bezeichnet. 

Weiterlesen
30.01.2018 - 10:42

Mercedes baut E-Autos künftig in sechs Werken (Video)

Mercedes-Benz nennt in einem Video Details zu seiner eMobility-Offensive, die bis 2022 eine Elektrifizierung aller Baureihen vorsieht und zehn rein elektrische Pkw hervorbringen soll. Die E-Autos werden an sechs Standorten auf drei Kontinenten produziert.

Weiterlesen
29.05.2017 - 16:23

Mercedes baut EQ-Stromer auch in Rastatt

Das Mercedes-Werk Rastatt wird künftig EQ-Modelle der Kompaktklasse produzieren. Somit haben nun alle drei deutschen Pkw-Werke von Mercedes-Benz den Zuschlag für die Produktion von E-Autos der neuen Submarke EQ erhalten.

Weiterlesen
06.12.2013 - 09:09

Sindelfingen, OCPP 2.0, Luxemburg, Athlon, EON, Großbritannien.

Sindelfingen gibt Strom: In der Daimler-Heimat wurden gestern im Rahmen des E-Schaufensters BaWü elf öffentliche Ladestationen mit 20 Ladepunkten eingeweiht. Zudem kommen die E-Smarts von Car2go ab Mitte Dezember auch in Teilen des Sindelfinger Stadtgebiets zum Einsatz.
sindelfingen.de

Aktualisiertes Schnittstellenprotokoll: Die Open Charge Alliance hat die Veröffentlichung des OCPP 2.0 bekannt gegeben. Neben den Grundfunktionen des Vorgängers OCPP 1.5 soll es u.a. eine intelligente Gebührenberechnung und eine verbesserte Instandhaltung der Ladestationen unterstützen.
presseportal.de

Luxemburger E-Carsharing: Das Projekt ZAC-eMovin des CRP Henri Tudo will mit Partnerunternehmen die Umsetzbarkeit eines elektrischen Mobilitätskonzeptes prüfen. Angestellte der Unternehmen könnten dabei per Smartphone E-Autos der Versuchsflotte für Dienstfahrten reservieren.
tageblatt.lu

Lease & Charge: Athlon Car Lease Germany verleast seine Elektroautos und Plug-in-Hybride ab sofort inklusive der passenden Ladebox von EON. Zur Einführung gibt es für die ersten 50 Besteller eines Renault Zoe, Renault Kangoo Z.E. oder Toyota Prius Plug-in den Stromspender gratis dazu.
presseportal.de

Britische E-Zulassungen: Im November kamen im Königreich 288 Elektroautos, 100 Plug-in-Hybride und 1.984 Hybride neu auf die Straßen. Gegenüber dem Vorjahresmonat legte die Zahl der rein elektrischen Pkw damit um beachtliche 47,7 Prozent zu.
smmt.co.uk

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/14/mercedes-legt-produktionsordnung-fuer-e-antriebe-fest/
14.12.2022 08:54