17.01.2023 - 10:37
Proterra eröffnet Batteriemontage in South Carolina
Proterra hat seine angekündigte Batterie-Produktionsstätte in Greer im US-Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen. Dort werden ab sofort Batteriesysteme zum Einsatz in Elektrofahrzeugen gefertigt, deren Auslieferungen an Kunden noch in diesem Quartal beginnen sollen.
Weiterlesen
15.12.2022 - 12:24
Redwood baut „Battery Materials Campus“ in South Carolina
Das vom ehemaligen Tesla-CTO JB Straubel gegründete Recycling-Unternehmen Redwood Materials hat die Errichtung eines neuen „Battery Materials Campus“ nahe Charleston in South Carolina angekündigt – für das Batterie-Recycling, aber auch die Produktion neuer Batteriematerialien.
Weiterlesen
07.12.2022 - 10:34
Envision AESC baut weitere US-Batteriefabrik in South Carolina
Der Batteriezellenhersteller Envision AESC hat offiziell den Bau einer weiteren Fabrik in den USA angekündigt. 810 Millionen US-Dollar fließen in den Bau des neuen Werks mit einer angestrebten Jahreskapazität von 30 GWh in Florence im US-Bundesstaat South Carolina. Der Bau hatte sich jedoch angekündigt.
Weiterlesen
25.10.2022 - 15:48
Bosch startet Elektromotoren-Produktion in South Carolina
Bosch hat in seinem bestehenden US-Werk in Charleston die Fertigung von Elektromotoren für E-Autos aufgenommen. Zudem plant der deutsche Zulieferer, am Standort in South Carolina mehr als 260 Millionen Dollar in den weiteren Ausbau der Produktion von Elektrifizierungsprodukten zu investieren.
Weiterlesen
21.10.2022 - 11:53
CATL zögert mit Entscheidung zu US-Werk
Der chinesische Batteriehersteller CATL verzögert seine Planungen für Investitionen in Batteriewerke in Nordamerika weiter. Hintergrund sind laut einem Bericht Befürchtungen, dass die neuen US-Vorschriften zur Beschaffung von Batteriematerialien die Kosten in die Höhe treiben werden.
Weiterlesen
20.10.2022 - 09:47
USA: BMW kürt Envision AESC zu Rundzell-Lieferanten
BMW pumpt 1,7 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Elektroautos in den USA. Die Investition fließt in die Umrüstung des US-Werks in Spartanburg und den Bau eines Batterie-Montagezentrums. Zellzulieferer wird Envision AESC. Der Konzern errichtet dafür eigens eine Zellfabrik in South Carolina.
Weiterlesen
15.09.2022 - 09:04
ABB E-Mobility baut neues US-Werk für Ladesäulen
ABB E-Mobility erweitert seine Fertigungskapazitäten für Ladestationen in den USA. Hierfür hat das Unternehmen angekündigt, mehrere Millionen Dollar in einen neuen Standort in Columbia im Bundesstaat South Carolina zu investieren.
Weiterlesen
15.12.2021 - 12:43
Proterra baut Batteriemontage-Werk in South Carolina
Proterra errichtet eine weitere Produktionsstätte für Batteriesysteme zum Einsatz in Elektrofahrzeugen. Das neue Werk entsteht in Greer im US-Bundesstaat South Carolina in der Nähe von Proterras Produktionsstätte für Elektrobusse in Greenville und soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Betrieb gehen.
Weiterlesen
14.12.2021 - 09:22
BMW plant weitere E-Modelle in China
BMW plant offenbar einen erneuten Ausbau seines China-Engagements. Laut einem Medienbericht geht es dabei nicht nur um eine Erhöhung der Anteile am Joint Venture BMW-Brilliance, sondern auch um mehrere elektrifizierte Modelle – anders als der iX3 sollen diese aber nicht für den Weltmarkt gebaut werden.
Weiterlesen
29.06.2021 - 12:29
Volvo: US-Fabrik Ridgeville wird zum reinen Elektro-Werk
Der schwedische Autohersteller Volvo Cars wird sein Werk Ridgeville im US-Bundesstaat South Carolina in eine reine Elektroauto-Produktionsstätte umwandeln. Dort sollen „vollelektrische Autos der neuen Generation gebaut werden – noch vor Europa und vor China“.
Weiterlesen
16.06.2021 - 14:10
Polestar 3 wird für den US-Markt vor Ort gefertigt
Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar gibt bekannt, dass ihr erstes SUV-Modell namens Polestar 3 für Kunden in den USA vor Ort produziert wird, und zwar im Fertigungszentrum von Volvo Cars in Ridgeville. Die Produktion des Polestar 3 wird weltweit voraussichtlich im Jahr 2022 beginnen.
Weiterlesen
31.03.2021 - 10:15
Mercedes stellt eSprinter-Produktion breiter auf
Mercedes-Benz Vans hat angekündigt, die nächste Generation des eSprinters ab 2023 in insgesamt drei Werken zu bauen – zwei davon in Deutschland. Das Fahrzeug wird dann bekanntlich auch auf einer neuen Plattform basieren.
Weiterlesen
24.02.2021 - 13:32
USPS fehlt offenbar Mut zur rein elektrischen Flotte
Bereits 2015 wurde bekannt, dass der United States Postal Service (USPS) seine Flotte durch neue Fahrzeuge ersetzen will. Jetzt wurde ein Auftrag über eine Lieferung von bis zu 165.000 Exemplare vergeben. Rein elektrisch wird die Flotte jedoch nicht.
Weiterlesen
13.10.2020 - 10:20
Arrival kündigt erste Mikrofabrik in den USA an
Der englische E-Fahrzeug-Entwickler Arrival hat seine erste Mikrofabrik in den USA angekündigt. Diese entsteht im York County im Bundesstaat South Carolina und soll ab dem vierten Quartal 2021 Elektrobusse produzieren. Die Rede ist von 1.000 Batteriebussen jährlich.
Weiterlesen
14.01.2020 - 10:30
Volvo: E-Version des XC90 wird wohl in US-Werk gebaut
Volvo wird die rein elektrische Version seines SUV-Modells XC90 laut einem Medienbericht in seinem Werk Ridgeville im US-Bundesstaat South Carolina produzieren und auf dem Gelände ab Herbst dieses Jahres auch ein Werk zur Produktion der Batteriepakete für das Modell errichten.
Weiterlesen
21.06.2018 - 11:56
Neuer Volvo S60 im ersten US-Werk der Schweden enthüllt
Volvo hat jetzt die neue Generation der Mitteklasse-Limousine Volvo S60 präsentiert und gleichzeitig sein erstes Automobilwerk in den USA eröffnet. Die Sportlimousine ist das erste Volvo-Modell, das ohne Dieselmotor angeboten wird. Stattdessen werden zwei Plug-in-Hybridvarianten verfügbar sein.
Weiterlesen