06.10.2022 - 09:58
Hamburg: Carsharer verpflichten sich zu 80% E-Autos
Die Carsharing-Anbieter Miles, Share Now, Sixt und WeShare verpflichten sich, bis zum Jahreswechsel 2023/24 den Anteil von E-Fahrzeugen in ihren Hamburger Carsharing-Flotten auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Dazu hat das Quartett eine strategische Partnerschaft mit der Stadt und der Hamburger Hochbahn vereinbart.
Weiterlesen
16.02.2021 - 15:40
Hamburg: Was 1.000 Ladepunkte alles über E-Auto-Fahrer verraten
Stromnetz Hamburg und die kommunale Projektleitstelle hySolutions haben interessante Statistikwerte zur Nutzung der städtischen Ladeinfrastruktur in der Hansestadt vorgelegt. Die Zahlen geben einen seltenen Einblick in das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern – und demonstrieren überdies die steigende Nachfrage.
Weiterlesen
24.07.2014 - 08:03
Emma, Eurabus, Switchh, Opel, Tacoma.
Emma-Flotte verdoppelt: Vier Elektroautos waren bisher im Projekt „E-Mobil mit Anschluss“ im Bodenseekreis unterwegs, ab sofort sind es acht. Je einer der neuen Stromer kommt in den Gemeinden Meckenbeuren und Salem zum Einsatz, zwei weitere im Fuhrpark des Landkreises. Das vom BMVI geförderte ÖPNV-Ergänzungsprojekt soll mittelfristig auf 30 E-Autos anwachsen.
suedkurier.de
Mindestens 300 Kilometer Reichweite soll der Eurabus 2.0 dank seiner Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit 325 kWh Kapazität schaffen. Ob das Hersteller-Versprechen gehalten werden kann, testet die Bremer Straßenbahn AG bis Ende November im Praxistest auf den Linien 29 und 52.
kreiszeitung.de, newstix.de
Vernetzte Mobilität: Christoph M. Schwarzer beleuchtet das „Switchh“-Angebot vom Hamburger Verkehrsverbund, car2go und Europcar, das via App die verschiedenen Mobilitätsangebote der Partner in der Hansestadt verknüpft. Für Gelegenheitsfahrer, die nicht auf den letzten Cent achten müssen, könnte Switchh demnach durchaus der letzte Anstoß sein, um das eigene Auto abzuschaffen.
zeit.de
Opel-CarSharing noch 2014: Die Marke mit dem Blitz will ebenfalls ins CarSharing-Geschäft einsteigen und dies laut Marketingchefin Tina Müller noch dieses Jahr. Details gibt es noch nicht; „auto motor und sport“ will erfahren haben, dass sich das Angebot ausschließlich an Opel-Besitzer richten soll.
auto-motor-und-sport.de
Verpflichtender Stromanschluss: Ein bis drei Prozent der Parkplätze an neu errichteten und kommerziell genutzten Gebäude wie Büros oder Einkaufszentren müssen in der Hafenstadt Tacoma im US-Bundesstaat Washington ab dem 10. August mit Ladepunkten ausgerüstet werden. Da schau her!
bellinghamherald.com