18.05.2022 - 12:32
Belgien: Allego und G&V Energy bauen HPC-Ladenetzwerk
Der niederländische Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego hat eine Kooperation mit dem belgischen Tankstellenbetreiber G&V Energy Group geschlossen, um bis 2024 ultraschnelle Ladestationen für Elektrofahrzeuge an 100 Tankstellen zu installieren.
Weiterlesen
22.04.2022 - 11:12
Saemes baut über 1.000 Ladepunkte in Pariser Parkhäusern
In Paris werden eine Reihe von Parkhäusern mit insgesamt rund 1.100 AC-Ladepunkten für Elektrofahrzeuge ausgerüstet. Der Parkflächen-Betreiber Saemes hat hierfür TotalEnergies und den Telekommunikationsanbieter Sogetrel als Partner ausgewählt. Einige Ladepunkte sind bereits in Betrieb.
Weiterlesen
23.03.2022 - 10:34
ACC plant dritte Batteriezellfabrik in Italien
Stellantis hat nun offiziell Pläne zum Bau einer dritten Batteriefabrik der Automotive Cells Company (ACC) im italienischen Termoli bestätigt. Dafür soll das bestehende Motorenwerk von Stellantis zu einer Batteriefabrik umgebaut werden.
Weiterlesen
11.02.2022 - 12:01
Umicore recyclet Produktionsabfälle von ACC
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore hat eine Vereinbarung mit dem Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total und Mercedes-Benz über Batterierecyclingdienste für den Bedarf der ACC-Pilotanlage im französischen Nersac geschlossen.
Weiterlesen
08.02.2022 - 11:33
DS zeigt 600 kW starke Studie eines Elektro-Coupés
DS Automobiles hat mit dem Prototyp DS E-Tense Performance einen Technologieträger für die Entwicklung künftiger elektrischer DS-Modelle vorgestellt. Das E-Coupé gibt außerdem einen Ausblick auf die künftige Designsprache von DS Automobiles, insbesondere mit seiner Front.
Weiterlesen
07.12.2021 - 10:50
Total baut 800 Ladepunkte in Gent
Der französische Energiekonzern TotalEnergies hat eine Ausschreibung der Stadt Gent gewonnen, welche die Installation von 800 neuen Ladepunkten bis 2025 und deren Betrieb für zehn Jahre umfasst. Für Total ist es bereits der dritte derartige Auftrag einer belgischen Großstadt.
Weiterlesen
28.10.2021 - 13:34
Frankreich: Total baut DC-Lader an Fernstraßen-Tankstellen
Total investiert 200 Millionen Euro, um mehr als 150 seiner Autobahn- und Schnellstraßen-Tankstellen in Frankreich mit Schnellladepunkten auszustatten. Noch bis Ende dieses Jahres ist der Aufbau von 50-kW- und 175-kW-Ladesäulen an 60 der 150 Standorte geplant.
Weiterlesen
04.10.2021 - 13:21
Hy24: Neuer 1,5-Mrd-Euro-Fonds für sauberen Wasserstoff
Die Investoren Ardian und FiveT Hydrogen haben mit Hy24 noch für das laufende Jahr „die weltweit größte Investitionsplattform mit ausschließlichem Fokus auf saubere Wasserstoffinfrastruktur“ angekündigt. Der erste Fonds von Hy24 soll ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro umfassen.
Weiterlesen
28.09.2021 - 11:59
Total und CTG planen Ladenetz in Chinas Provinz Hubei
Total wird künftig auch in China ein Ladenetz aufbauen. Über ein 50:50-Joint-Venture mit dem staatlichen Energieversorger China Three Gorges Corporation (CTG) sollen bis 2025 mehr als 11.000 öffentliche Ladepunkte mit 60 bis 120 kW in der Provinz Hubei installiert werden.
Weiterlesen
24.09.2021 - 10:49
Mercedes wird Anteilseigner bei Batteriezellen-JV ACC
Mercedes-Benz beteiligt sich am europäischen Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC). Der deutsche Autohersteller wird gemeinsam mit Stellantis und Total gleichberechtigter Anteilseigner. Im Zuge dieser Ankündigung nennt der Autohersteller auch weitere Details seiner Batterie-Strategie.
Weiterlesen
09.09.2021 - 14:36
Total erweitert und betreibt Ladenetz in Antwerpen
Total hat den Zuschlag für den langfristigen Ausbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur in der belgischen Stadt Antwerpen erhalten. Im Juni dieses Jahres hatte der französische Energiekonzern bereits eine Konzession der Stadt Amsterdam für den Ausbau des dortigen öffentlichen Ladenetzes erhalten.
Weiterlesen
28.07.2021 - 13:24
Total kauft Bollorés E-Auto-Ladenetz in Singapur auf
Energiekonzern Total übernimmt das größte E-Auto-Ladenetz in Singapur von der Bolloré Group. Das Netzwerk namens Blue Charge besteht aus mehr als 1.500 Ladepunkten und stellt rund 85 Prozent der derzeit in Singapur betriebenen Lademöglichkeiten dar.
Weiterlesen
08.06.2021 - 10:31
TotalEnergies baut 2.200 weitere Ladepunkte in Amsterdam
Der Energiekonzern Total, der sich kürzlich in TotalEnergies umbenannt hat, hat eine neue Konzession der Stadt Amsterdam für den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes erhalten. Im Rahmen dieser neuen Konzession wird TotalEnergies das aktuelle Amsterdamer Netz um 1.100 neue Ladestationen bzw. 2.200 neue Ladepunkte erweitern.
Weiterlesen
28.05.2021 - 11:14
Total steigt bei Wasserstoff-Joint-Venture HysetCo ein
Total kauft sich mit 20 Prozent bei dem auf Wasserstoff-Mobilität in der Region um Paris fokussierten Joint Venture HysetCo ein. Das Gemeinschaftsunternehmen besitzt eine Flotte aus rund 700 Taxis, die noch mehrheitlich Dieselfahrzeuge umfasst, aber bis 2024 schrittweise auf Wasserstofffahrzeuge umgestellt wird.
Weiterlesen
03.05.2021 - 11:58
Charge4Europe schließt Roaming-Deal mit Total
Charge4Europe, das Joint Venture von DKV und Innogy, hat eine Roaming-Vereinbarung mit dem Mineralölkonzern Total unterzeichnet. Die Vereinbarung bietet DKV-Kunden Zugang zu zusätzlichen Hochleistungs-Ladestationen mit bis zu 350 kW, die Total betreibt.
Weiterlesen
28.04.2021 - 15:12
Total installiert Ladeanlagen an Standorten der ifm-Gruppe
Total Deutschland hat ein standortübergreifendes B2B-Projekt mit über 120 Ladepunkten im Auftrag der ifm-Unternehmensgruppe abgeschlossen. Der Aufbau der Ladeinfrastruktur erfolgte parallel an sieben Standorten des Automatisierungsspezialisten und wurde innerhalb von fünf Monaten abgeschlossen.
Weiterlesen
21.04.2021 - 12:08
CharIN-Projekt soll Plug&Charge in die Fläche bringen
Innerhalb der CCS-Initiative CharIN hat sich ein Projektteam für gemeinsame Standards bei Plug&Charge gegründet. Die 15 Mitglieder verpflichten sich im Zuge des Projekts „Plug and Charge Europe“, bis zur zweiten Jahreshälfte eine neutrale Public-Key-Infrastruktur (PKI) für Plug&Charge zu implementieren.
Weiterlesen
15.12.2020 - 11:40
Allianz namens H2A forciert Rollout von H2-Lkw in Europa
Eine neue Interessensgemeinschaft namens H2Accelerate (H2A) strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter der Initiative stehen Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und die Volvo-Gruppe. Die flächendeckende Einführung wird nach Einschätzung der Partner etwa ein Jahrzehnt brauchen.
Weiterlesen
19.11.2020 - 12:11
Zuschlag: Total verwaltet Ladenetz in Paris für 10 Jahre
Total hat die Konzessionsausschreibung der Stadt Paris für die Modernisierung und Erweiterung des öffentlichen Ladenetzes der französischen Hauptstadt gewonnen. Die Konzession gilt für zehn Jahre und umfasst Lieferung, Installation und Betrieb des Ladenetzes.
Weiterlesen
03.11.2020 - 10:27
Total übernimmt Digital Energy Solutions von Viessmann
Total Deutschland hat mit Wirkung zum 1. November die Geschäftsaktivitäten im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vom Münchener Unternehmen Digital Energy Solutions von der Viessmann Group übernommen. Total übernimmt damit rund 1.400 Ladestationen mit über 2.000 Ladepunkten an B2B-Standorten.
Weiterlesen
12.10.2020 - 09:22
Total steigt bei Hyzon Motors ein
Der Energiekonzern Total hat sich zusammen mit anderen Investoren an Hyzon Motors, einem US-Entwickler von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen, beteiligt. Über die Höhe der Investitionen ist jedoch nichts bekannt.
Weiterlesen
02.10.2020 - 12:13
PSA baut Ladepunkte für Mitarbeiter auf
Der französische Autokonzern PSA hat angekündigt, für seine Mitarbeiter an allen europäischen Standorten Ladeinfrastruktur aufzubauen. Bis Ende 2021 sollen fast 500 Ladestationen an 49 Standorten der Gruppe in zwölf Ländern installiert werden.
Weiterlesen
04.09.2020 - 09:32
PSA-Batteriezell-JV ACC offiziell gegründet
Der französische Autokonzern PSA mit seiner deutschen Tochter Opel und der französische Energiekonzern Total mit seiner Tochtergesellschaft Saft haben nun eine Übereinkunft zur Gründung des Joint Ventures Automotive Cells Company (ACC) unterzeichnet.
Weiterlesen
25.05.2020 - 14:12
Gaussin und Total kreieren E-Tankwagen für Flugzeuge
Gaussin und Total entwickeln den angeblich weltweit ersten rein elektrisch angetriebenen Tankwagen für Flugzeuge. Der Prototyp umfasst zwei Tankauflieger mit einem Fassungsvermögen von je 30 Tonnen Treibstoff und wird voraussichtlich ab Ende dieses Jahres seinen Dienst antreten.
Weiterlesen