12.11.2020 - 09:47
StreetScooter wird auch 2021 weiter gebaut
Das angekündigte Produktionsende bei StreetScooter zum Ende dieses Jahres ist vom Tisch. Als Strategiewechsel will die Deutsche Post die Verlängerung der StreetScooter-Produktion aber nicht verstanden wissen.
Weiterlesen
28.02.2020 - 13:51
Verkauf geplatzt: Post will StreetScooter-Fertigung einstellen
Die Deutsche Post will die Produktion der Elektro-Lieferwagen bei ihrer Tochter StreetScooter noch in diesem Jahr einstellen. Wie der Konzern nun mitteilte, wird nicht mehr nach einem Käufer für die Elektroauto-Sparte gesucht. Dabei stand ein Verkauf an den chinesischen OEM Chery offenbar kurz vor dem Abschluss.
Weiterlesen
09.10.2019 - 12:17
StreetScooter stellt zweite Generation des E-Lieferwagens vor
Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat die Nachfolgeversionen ihrer elektrischen Nutzfahrzeuge Work und Work L präsentiert. Die neue Fahrzeug-Generation unterscheidet sich optisch kaum von seinem Vorgänger, wurde technisch aber in einigen entscheidenden Punkten aufgewertet.
Weiterlesen
30.08.2019 - 12:58
StreetScooter stellt 10.000. Elektro-Lieferwagen her
Der 10.000. StreetScooter für die DHL-Paketzustellung wurde am Freitag in Köln präsentiert. Mit den Elektrofahrzeugen der Post-Tochter wurden seit ihrem Start insgesamt mehr als 100 Millionen Kilometer zurückgelegt und jährlich rund 36.000 Tonnen CO2 eingespart.
Weiterlesen
12.12.2018 - 15:43
UZE Mobility ordert 500 StreetScooter / Verleih geplant
Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat einen weiteren Großauftrag für seine E-Transporter erhalten. UZE Mobility kauft 500 Exemplare der StreetScooter-Modelle Work und Work L und will diese zunächst in deutschen Großstädten als Carsharing-Fahrzeuge einsetzen.
Weiterlesen
07.12.2018 - 16:00
KBA erlaubt Großserienfertigung des StreetScooter Work
Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat vom KBA die „EG-Typengenehmigung für Großserien“ für sein Einstiegsmodell Work erhalten. Dank dieser kann nun auch die international wachsende Nachfrage nach dem E-Transporter einfacher bedient werden.
Weiterlesen
30.05.2018 - 14:53
StreetScooter eröffnet zweiten Produktionsstandort in Düren
Die Deutsche Post-Tochter StreetScooter hat jetzt ihren zweiten Produktionsstandort in Betrieb genommen. Im neuen Werk im nordrhein-westfälischen Düren laufen künftig bis zu 10.000 E-Transporter pro Jahr vom Band. Der Run auf die elektrischen Postkutschen geht weiter.
Weiterlesen
09.04.2018 - 13:16
StreetScooter ab sofort bei Ford-Händlern zu haben
StreetScooter erweitert die Vertriebsstruktur für seine Elektro-Transporter. Ab sofort übernehmen teilnehmende Ford Transit Center in Deutschland den Verkauf und Service für die aktuell am Markt verfügbaren Varianten Work und Work L.
Weiterlesen
27.06.2017 - 14:07
StreetScooter kooperiert mit G.A.S.-Werkstätten
Die Deutsche Post und G.A.S. (Global Automotive Service) haben bekanntgegeben, dass ab sofort die Service- und Reparaturarbeiten an allen StreetScooter-Elektrofahrzeugen im bundesweiten Helpline-Werkstattnetz der G.A.S. erfolgen.
Weiterlesen
11.04.2017 - 11:12
StreetScooter ab sofort für Dritte verfügbar
Der bisher nur für den eigenen Postbetrieb eingesetzte StreetScooter wird ab sofort auch an Dritte verkauft. Dies gab die Deutsche Post DHL heute bekannt. Das Lieferfahrzeug mit E-Antrieb ist in zwei Ausführungen erhältlich und startet bei 32.000 Euro (abzüglich 4.000 Euro Umweltbonus).Â
Weiterlesen
10.04.2017 - 14:21
Postman’s friend: Was den StreetScooter zum Erfolgskonzept macht
Von den Einen wird er bejubelt, von den Anderen belächelt – der StreetScooter. Das elektrische Zustellfahrzeug, welches die Post selbst produziert und bereits zu tausenden betreibt, polarisiert. Grund genug, sich die elektrische Postkutsche mal genauer anzuschauen. Unser Fahrbericht entstand in einem Zustellzentrum in Hamburg.
Weiterlesen