Navya: Autonome E-Shuttle pendeln am Flughafen Paris

Am Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle ist jetzt ein Pilotprojekt mit zwei autonom fahrenden Elektro-Shuttlebussen gestartet. Das Projekt basiert auf einer Kooperation des Flughafenbetreibers Groupe ADP mit ÖPNV-Betreiber Keolis und Shuttle-Hersteller Navya.
Die beiden selbstfahrenden E-Shuttle werden bis Juli auf einer 700 Meter langen Strecke im Flughafen-Businessviertel Roissypôle getestet. Entlang der Route befinden sich drei Haltestellen.
Konkret verbinden die Fahrzeuge die Zugstation Roissypôle (RER) mit der Hauptzentrale des Flughafenbetreibers. Sie bieten je elf Sitz- und vier Stehplätze und erreichen eine Geschwindigkeit von maximal 25 km/h.
Am Frankfurter Flughafen stießen die R+V Versicherung und der Flughafenbetreiber Fraport bereits im Oktober einen ähnlichen Test an. Auch dort kamen zwei hochautomatisierte Elektro-Kleinbusse der französischen Firma Navya zum Einsatz. In Berlin sind zudem im Rahmen des Projekts „Stimulate“ von BVG und Charité seit wenigen Tagen erstmals fahrerlose E-Kleinbusse im Regelbetrieb unterwegs. Insgesamt vier E-Minibusse von den Herstellern Navya und EasyMile wurden für das Pilotprojekt angeschafft.
intelligenttransport.com, navya.tech
– ANZEIGE –
Ihr Partner für Elektromobilität. Von der Fahrzeugsensorik bis hin zur Technik von Ladesäulen. Bender hat alles was Sie für eine zukunftsfähige Elektromobilität brauchen. Vertrauen Sie unseren intelligenten und sicheren Lösungen für AC- und DC-Laden, Isolationsüberwachung in Fahrzeugen uvm. Wir sind Ihr Partner für Elektromobilität. Hier informieren: www.bender.de