26.01.2023 - 14:32
Uni Stuttgart erforscht kabelloses Laden während der Fahrt
Auf dem Campus der Universität Stuttgart können Elektrofahrzeuge auf einer 20 Meter langen Teststrecke während der Fahrt induktiv geladen werden. Das Projekt ist Teil des MobiLab-Vorhabens „Forschungsstraße: Dynamisches Laden und sichere Energieversorgung“.
Weiterlesen
06.01.2023 - 11:49
Italdesign zeigt besonders variable Konzeptstudie Climb-E
Italdesign hat auf der CES ein außergewöhnliches Designkonzept vorgestellt. Es trägt die Bezeichnung Climb-E und ist eine autonome Transportplattform in Form eines elektrisch angetriebenen Shuttles. Die Besonderheit ist nicht die fahrende E-Plattform, sondern wie die unterschiedlichen Aufbauten genutzt werden sollen.
Weiterlesen
05.01.2023 - 10:07
ZF präsentiert zweites E-Shuttle auf der CES
Der Technologiekonzern ZF hat auf der CES ein automatisiertes Level-4-Shuttle vorgestellt. Das neue Modell, für das ZF bereits einen Partner gefunden hat, soll parallel zu dem bereits etablierten Shuttle angeboten werden – da beide Fahrzeuge andere Einsatzzwecke bedienen.
Weiterlesen
05.01.2023 - 09:37
Benteler-Marke Holon enthüllt erstes E-Shuttle
Holon, die im November 2022 angekündigte neue Marke von Benteler für autonome E-Shuttles, hat die CES für die Präsentation ihres ersten Fahrzeugs genutzt. Der von Pininfarina designte elektrische Holon Mover ist auf bis zu 15 Fahrgäste ausgelegt.
Weiterlesen
13.12.2022 - 14:57
Elma: E-Shuttles auf Abruf im westlichen Kreis Regensburg
Im westlichen Landkreis Regensburg startete ein neuer, elektrisch betriebener On-Demand-Service namens Elma, den CleverShuttle im Auftrag der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN betreibt. Dazu nimmt DB-Tochter Clevershuttle vier Elektro-Shuttles in den Dienst.
Weiterlesen
23.11.2022 - 12:07
Aus insolventer Moove GmbH wird Cubonic
Nachdem die Aachener Moove GmbH (ehemals e.Go Moove GmbH) kürzlich Insolvenzantrag gestellt hatte, ist es dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dirk Wegener gelungen, dem zuständigen Amtsgericht Aachen ein tragfähiges Sanierungskonzept für das auf Elektro-Shuttles spezialisierte Unternehmen vorzustellen.
Weiterlesen
22.11.2022 - 14:52
On-Demand-Dienst Ioki Hamburg wird zu HVV Hop
Der elektrifizierte On-Demand-Shuttleservice „Ioki Hamburg“ des DB-Tochterunternehmens Ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) bekommt einen neuen Namen: HVV Hop. Damit verbunden ist auch eine neue Gestaltung der Shuttles.
Weiterlesen
07.11.2022 - 13:49
Aachen: Moove GmbH stellt Insolvenzantrag
Die Aachener Moove GmbH (ehemals e.Go Moove GmbH) hat Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen, das sich auf Elektro-Shuttles spezialisiert hat und derzeit 90 Mitarbeiter beschäftigt, wurde laut Insolvenzverwalter Dirk Wegener von „den jüngeren Entwicklungen am Finanzmarkt getroffen“.
Weiterlesen
04.11.2022 - 10:05
Benteler schafft neue Marke Holon für autonome E-Shuttles
Der deutsche Zulieferer Benteler hat angekündigt, seine Geschäftseinheit Benteler EV Systems in Holon umzufirmieren. Die Einheit war erst Ende 2021 ausgegründet worden, um das Geschäft mit den autonomen Elektro-Shuttles zu bündeln und forcieren – das erste Fahrzeug soll auf der CES 2023 Premiere feiern.
Weiterlesen
04.10.2022 - 13:39
Hamburg: Moia erhält Konzession für 450 E-Fahrzeuge
Moia hat von der Stadt Hamburg eine Konzession zum Einsatz von 450 Elektro-Fahrzeugen für die Jahre 2023 bis 2025 erhalten. Mit der neuen Genehmigung erweitert der Ridepooling-Dienst auch sein Hamburger Betriebsgebiet und integriert erstmals barrierefreie Fahrzeuge in die Flotte.
Weiterlesen
25.08.2022 - 10:51
ZF stellt wohl People Mover und Achsgeschäft zum Verkauf
Der Automobilzulieferer ZF will sich laut einem Medienbericht von seinem Prestigeprojekt People Mover und seinem Achsengeschäft zumindest teilweise trennen. Zumindest für die Achsen-Sparte hat ZF bestätigt, dass ein Verkauf von Anteilen vorstellbar sei.
Weiterlesen
27.06.2022 - 10:53
Startup e.Volution zeigt Prototyp eines Elektro-Shuttles
Das von Professor Günther Schuh gegründete Unternehmen e.Volution GmbH hat auf dem Greentech Festival in Berlin erstmals einen Prototypen seines Elektro-Shuttles Meta vorgestellt. Es ist Teil eines ganzheitlichen Shuttle-Systems für Berufspendlerinnen und Berufspendler, um den Pkw-Verkehr zu Stoßzeiten zu reduzieren.
Weiterlesen
09.06.2022 - 14:55
Dresden: CleverShuttle und DVB launchen On-Demand-Service MOBIshuttle
Nachdem sich CleverShuttle 2020 mit seinem privaten Ridepooling-Angebot aus Dresden zurückgezogen hatte, kehrt das Unternehmen nun im DVB-Gelb in die Landeshauptstadt Sachsens zurück. Am 8. Juni startete der neue, elektrisch betriebene On-Demand-Service MOBIshuttle, den CleverShuttle im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) betreibt.
Weiterlesen
14.01.2022 - 10:17
Local Motors stellt offenbar Betrieb ein
Local Motors, der Hersteller des autonomen Elektro-Shuttles Olli, stellt laut mehreren Beiträgen verschiedener Mitarbeiter auf LinkedIn am Freitag seinen Betrieb ein. Eine offizielle Mitteilung des Unternehmens steht bislang aus. Der Grund für das mutmaßliche Aus von Local Motors soll in fehlendem Kapital liegen.
Weiterlesen
05.01.2022 - 10:28
Auto-Werbung muss auf Alternativen hinweisen
Zur Verkehrswende gehört bekanntlich mehr als die Umstellung vom Verbrenner aufs Elektroauto. In Frankreich werden Autohersteller deshalb ab März gesetzlich verpflichtet, in ihrer Werbung in allen Medien künftig auch auf umweltfreundlichere Alternativen der Fortbewegung wie den ÖPNV, das Carsharing oder das Fahrrad hinzuweisen.
zeit.de
04.01.2022 - 14:56
Ridepooling-Dienst SSB Flex geht in den Regelbetrieb
Das bedarfsorientierte Ridepooling-Angebot der Stuttgarter Straßenbahnen AG namens SSB Flex wurde zum Jahreswechsel aus dem Projektstatus in den Regelbetrieb überführt – als eines der ersten On-Demand-Projekte deutscher ÖPNV-Unternehmen, wie die SSB betont.
Weiterlesen
14.12.2021 - 11:51
CleverShuttle stellt Ridepooling in Leipzig ein
Der elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle hat angekündigt, Mitte Januar 2022 auch in Leipzig seinen eigenwirtschaftlichen Fahrbetrieb einzustellen. Mit dem Ende des Diensts in Leipzig geht auch eine Neuausrichtung des Unternehmens einher.
Weiterlesen
23.11.2021 - 14:48
ioki-Shuttles fahren auch 2022 durch Hamburg
Der elektrifizierte On-Demand-Shuttleservice des DB-Tochterunternehmens ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) wird erneut verlängert. Das Mobilitätsangebot in einigen Hamburger Stadtteilen wird mindestens bis Dezember 2022 fortgeführt.
Weiterlesen
21.10.2021 - 15:07
Sixt integriert E-Fahrzeuge in sein Fahrdienst-Angebot
Der Mobilitätsanbieter Sixt hat sein Fahrdienst-Angebot Sixt Ride um eine E-Fahrzeug-Option erweitert. So können Reisende beim Buchen von Transfer- oder Limousinen-Services ab sofort auch Elektro- und Hybridfahrzeuge wählen. In Deutschland gilt das Angebot zunächst für Berlin, Dresden und München.
Weiterlesen
14.10.2021 - 16:20
VW zeigt selbstfahrende Konzeptstudie OnePod
Der Volkswagen-Konzern hat in Berlin die Konzeptstudie OnePod vorgestellt. Das elektrische, selbstfahrende Shuttle soll über einen flexiblen Innenraum verfügen, der auch Robotaxi-Anwendungen ermöglichen soll.
Weiterlesen
05.10.2021 - 13:58
Betriebsstart für On-Demand-Dienst in Frankfurts Norden
CleverShuttle betreibt ab sofort ein neues On-Demand-Angebot namens Knut im Norden Frankfurts mit drei E-Kleinbussen des Typs Mercedes eVito Tourer. Der neue Dienst ist zunächst in den vier nördlichen Frankfurter Stadtteilen Bonames, Harheim, Nieder-Erlenbach und Nieder-Eschbach verfügbar.
Weiterlesen
24.08.2021 - 14:22
Leipzig: CleverShuttle weitet Fahrservice aus / Neue App
Die Bahn-Tochter CleverShuttle hat ihr Angebot in Leipzig ausgeweitet: Das Unternehmen bietet in dem 212 Quadratkilometer großen Betriebsgebiet mit seinen Elektrofahrzeugen ab sofort einen 24-Stunden-Service an und will mit einer neuen App das Buchen und Bezahlen einfacher machen.
Weiterlesen
10.08.2021 - 12:02
Microvast und eVersum werden Batteriepartner
Der US-amerikanische Batteriehersteller Microvast und das österreichische Startup eVersum haben angekündigt, gemeinsam Batterielösungen für die Elektrifizierung der Produktlinie von eVersum zu entwickeln. Die Produkte sollen langfristig in der europäischen Fabrik von Microvast hergestellt werden. Der erste Prototyp eines Batteriesystems für den eShuttle von eVersum wurde bereits geliefert und wird derzeit getestet.
Weiterlesen
24.06.2021 - 13:43
Local Motors von Protean-Radnabenmotoren überzeugt
Local Motors hat dem Radnabenmotoren-Spezialisten Protean Electric im Rahmen ihrer bestehenden Kooperation einen Großauftrag erteilt. Der neue Dreijahresvertrag sieht die Lieferung Tausender In-Wheel-Motoren von Protean Electric zum Einsatz in autonomen Elektro-Shuttles des Typs Olli 2.0 von Local Motors vor.
Weiterlesen
16.06.2021 - 09:58
GM soll weitere eMobility-Milliarden und US-Batteriewerke planen
General Motors will seine Investitionen in elektrische und automatisiert fahrende Fahrzeuge bis 2025 laut einem Medienbericht erneut erhöhen, von den zuletzt geplanten 27 Milliarden auf 35 Milliarden US-Dollar. Unterdessen hat GM-Ableger Cruise die ersten knapp 100 Vorserienmodelle seines Cruise Origin präsentiert.
Weiterlesen
14.06.2021 - 14:06
CleverShuttle betreibt On-Demand-Service in Taunusstein
Der mehrheitlich zur Deutschen Bahn gehörende, elektrische Ridepooling-Dienst CleverShuttle wird ab August das On-Demand-Angebot EMIL im südhessichen Taunusstein betreiben. In der 30.000-Einwohner-Stadt sollen künftig drei rein elektrische Mercedes eVito Tourer zum Einsatz kommen.
Weiterlesen