31.08.2022 - 11:22

Toyota investiert Milliarden in Batterieproduktion

Toyota hat beschlossen, in Japan und den USA bis zu 730 Milliarden Yen (ca. 5,6 Milliarden US-Dollar) in die Batterieproduktion für Batterie-elektrische Fahrzeuge zu investieren, die zwischen 2024 und 2026 beginnen soll.

Mit diesen Investitionen will Toyota seine Batterie-Produktionskapazitäten insgesamt um bis zu 40 GWh erhöhen. Dieser Schritt ist auch nötig, denn Toyota und Lexus wollen bis zum Jahr 2030 weltweit 30 BEV-Modelle in den Pkw- und Nutzfahrzeug-Segmenten auf den Markt bringen.

Konkret wird Toyota in Japan insgesamt etwa 400 Milliarden Yen in das Werk von Prime Planet Energy & Solutions, dem Batterie-Joint-Venture von Toyota und Panasonic, in Himeji sowie in weitere Toyota-Werke und -Grundstücke investieren. 325 Milliarden Yen (etwa 2,5 Milliarden Dollar) fließen zudem in das im vergangenen Jahr angekündigte US-Batteriewerk in North Carolina, um die Produktion zu steigern. Bisher waren für dieses Werk Investitionen in Höhe von 1,29 Milliarden US-Dollar geplant.
global.toyota

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Junior Referent Verkehrspolitik (m/w/d)

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot
Powerlines

Technischer Vertriebsingenieur / -manager Elektromobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Ein Kommentar zu “Toyota investiert Milliarden in Batterieproduktion

  1. Sig

    Toyota schaut eben weit voraus und lernt auch dazu, anders als BMW.
    Damals war die ICE-Hybrid mit Übergang auf H2-Hybrid eine logische und konsequente Strategie.
    jetzt sind eben Batterien, für das Massen-Konsumerprodukt PKW, die bessere Wahl.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/08/31/toyota-investiert-milliarden-in-batterieproduktion/
31.08.2022 11:44