Tesla beginnt wohl im Januar mit Produktion des Model Y Juniper

Das Model Y wird von Tesla seit rund fünf Jahren produziert. Da wird es Zeit für ein Facelift, mit dem einige Marktbeobachter schon für 2024 gerechnet hatten. Nun soll es angeblich so weit sein – in seinem Werk in Shanghai will Tesla wohl im Januar mit der Massenproduktion des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper beginnen.

tesla model y 2024 001
Model Y vor dem Facelift
Bild: Tesla

Dazu gibt es von Tesla bislang allerdings noch keine offizielle Bestätigung, vielmehr handelt es sich um Informationen von lokalen Medien in China. Zudem beziehen sich die Berichte nur auf die Fabrik in China, während das Model Y auch in Grünheide bei Berlin sowie in den US-Fabriken in Kalifornien und Texas gebaut wird. Von diesen Standorten gibt es noch keine Hinweise auf eine entsprechende Produktionsumstellung.

Tesla wird das Model Y ähnlich wie beim Highland-Facelift des Model 3 überarbeiten, heißt es aus China. Dazu zählen Verbesserungen des Innenraums, des Exterieurs, der Batteriekapazität, der Motorleistung und des Autopiloten, heißt es in dem Bericht. Im Netz ist zudem ein kurzer Videoclip aufgetaucht, der ein getarntes Model Y Juniper zeigen soll. Darin fällt auf, dass die Scheinwerfer nun zweigeteilt sind wie beim Tesla Cybertruck. Auch wirkt die Frontpartie kantiger und moderner.

Zusätzlich zum aktualisierten Model Y wird Tesla Giga Shanghai dem Bericht zufolge im vierten Quartal 2025 mit der Auslieferung eines sechssitzigen Model Y beginnen. Das Model Y ist eines der beliebtesten Modelle in China. Von Januar bis November wurden dort 418.428 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 5,57 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Unterdessen wurde nun bekannt, dass Song Gang, der den Bau des Werks von Tesla in Shanghai beaufsichtigt hat und zuletzt als Vice President of Manufacturing fungierte, den Automobilhersteller diese Woche verlassen wird. Song, der zuvor bei General Motors und Ford tätig war, kam 2018 zu Tesla und war der erste Mitarbeiter der ersten Fabrik des Elektroautoherstellers außerhalb der USA. Fei Wenjin, der vor kurzem vom Direktor für Qualität zum Senior Director befördert wurde, wird vorerst Songs Aufgaben übernehmen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.

cnevpost.com, notebookcheck.com (Video), bnnbloomberg.ca (Song Gang)

21 Kommentare

zu „Tesla beginnt wohl im Januar mit Produktion des Model Y Juniper“
Hari Balls
19.12.2024 um 11:07
Angeblich soll es eine Anfang Januar Neuigkeit aus Grünheide geben. Warscheinlich die Ankündigung zum Produktionsstart des Juniper. Ladezeit wird vermutlich um die 18 min betragen von 10%-80% und 95 kWh laut Gerüchten.
Robert
29.12.2024 um 11:10
der technische Vorsprung ist um mindestens 5 Jahre bereits jetzt.
Robert Fried
20.12.2024 um 11:10
Model Y Juniper wird technologisch massiv hinter der Konkurrenz hinterherlaufen ??? Schon jetzt ist der Y um Jahre der Konkurenz vorraus.
Marco.Z
20.12.2024 um 10:03
Time will tell
Ralph
19.12.2024 um 11:10
Na da bin ich gespannt. Das Model 3 Highland ist wirklich gelungen. Dann wird das Model Y wahrscheinlich wieder sehr sehr erfolgreich. Wird spannend wie sich der Markt im nächsten Jahr weltweit weiter entwickelt.
Simon
19.12.2024 um 13:23
Daten die ich sehen will: 80-100kWh Akku 900V Architektur mit 400-500kW Ladeleistung HUD, Display hinter dem Lenkrad, funktionierender Regensensor und echte HebelGlaub das kriege ich zwar nicht bei Tesla, vielleicht wird der nächste dann ein Xpeng oder Smart.
Axel T.
21.12.2024 um 01:38
Du vergleichst hier wieder Fahrzeuge, die es noch gar nicht gibt, mit dem aktuellen Beststeller Model Y, dessen Facelift jetzt ansteht - das ergibt keinen Sinn und eignet sich auch nicht für eine Diskussion pro/contra zum Fahrzeug, es ist einfach "dagegen". Anhand der Daten des Seekr erkennt man zudem, dass er trotz deutlich größerem Akku nicht so viel weiter kommt - sprich er ist schlicht ineffizient.
Axel T.
22.12.2024 um 01:56
Also genau das, was ich gesagt habe - das Fahrzeug gibt's aktuell nicht zu kaufen, Start in D nicht bekannt und die Preise im Ausland wenig hilfreich. Wie soll das eine Alternative sein? Statt inhaltlich zu antworten kommen nur Beschimpfungen - kann man machen, darf sich jeder selbst ein Urteil über so ein Verhalten bilden.
Axel T.
06.01.2025 um 04:04
Hersteller mit Direktvertrieb sehen Exporte in andere Länder gar nicht gern - meist wird das verhindert - zudem wird sich diesen Spaß kaum ein Endkunden antun. Der Zeekr muss also schon auch in D auf den Markt kommen, damit er eine mögliche Alternative wird. Warum du deine Meinung nicht auch ohne abwertende Begriffe anderen gegenüber formulieren kannst, erschließt sich mir nicht - schade.
Dixi K
19.12.2024 um 14:13
Du bekommst alles ausser die unnötigen Hebel und zusätzlichen Bildschirme
Axel T.
21.12.2024 um 01:49
Weil Tesla nichts zu bieten hat, haben sie letztes Jahr mit dem Model Y das meistverkaufte Fahrzeugmodell des Planeten verkauft - ok, lassen wir das einfach so stehen. Technische Innovation bedeutet im Übrigen nicht, dass die Ambientebeleuchtung mit noch mehr Farben als bei der Konkurrenz erhältlich ist - dazu gehört bspw. neben guter Software auch solche Dinge wie effiziente Produktion und neue Produktionsmethoden - bei beidem liegt Tesla weiterhin vorne.
Sebastian Krebs
30.12.2024 um 07:27
Ihr Stil der persönlichen Bezichtigung, zeigt allerdings auch deutlich, dass Sie nicht an einer neutral-sachlichen Informationsweitergabe interessiert sind, sondern bewusst und scheinbar auch gezielt Produkte und Personen verunglimpfen. In meiner Wahrnehmung schwächt das Ihre Glaubwürdigkeit erheblich und wirkt eher wie ein persönlicher "Rachefeldzug."
Harald
20.12.2024 um 08:59
LOL! Das glaubst aber auch nur Du!
Viktor
19.12.2024 um 17:59
Ein Head-app-Display wäre besser, als zusatz Bildschirm
Harald
20.12.2024 um 09:01
Da gebe ich Dir recht! Ein Headup Display ist toll! Einen kleinen Bildschirm hinter dem Lenkrad (Mäusekino) braucht kein Mensch!
Axel T.
19.12.2024 um 19:35
Wird interessant, ob Tesla einen gleichzeitigen Start in allen Werken hinbekommt oder ob Shanghai zuerst startet - aber es gibt ja schon Meldungen, dass auch in Grünheide im Januar etwas angekündigt werden soll. Im Gegensatz zum Model 3 Facelift, das sich hauptsächlich auf die Optik und den Innenraum beschränkte, gehe ich davon aus, dass es beim Juniper Update für das Model Y auch technische Neuerungen geben wird (die dann aber auch, mit etwas Versatz, im Model 3 einziehen werden). Die Spannung steigt jedenfalls!
Heli
20.12.2024 um 07:57
Neben der moderneren und grösseren Batterie finde ich es am Wichtigsten, dass der Wagen ein besseres Fahrwerk bekommt. Das aktuelle ist einfach zu hart und rumpelig und nur für gute Strassen geeignet. Auf das HUD kann ich verzichten. Ich hab das Teil neu beim Smart und brauche es nicht wirklich. Mehr als nett ist es für mich nicht. Da gibt es unterschiedliche Meinungen hierzu.
Axel T.
21.12.2024 um 01:34
Ein Fahrerdisplay gibt es auch beispielsweise beim Volvo EX30 nicht - und der verkauft sich gut (zwar nicht so gut wie das Model Y, aber doch nicht schlecht). Wenn man mal eine kurze Weile damit gefahren ist, wird man auch feststellen, dass der Tacho so gut einsehbar platziert ist, dass es kein Fahrerdisplay braucht - aber eine Probefahrt wirst du mit deinem täglichen Tesla-Rant wohl sowieso nicht machen. ;-) Das adaptive Fahrwerk wird im Model Y Perfomance analog zum Model 3 Highland kommen - und dort hat es (wie auch das Serienfahrwerk) doch von der gesamten Presse gute Noten bekommen. Man kann sich also auf das Facelift freuen - es wird ein gutes Auto noch besser machen.
Axel T.
22.12.2024 um 02:05
Lol, genau. Es ging in dem Beitrag, auf den du geantwortet hast (und in diesem Artikel) darum, was zum Facelift kommen wird - und das ist nun mal ein adaptives Fahrwerk im Performance, wenn darauf jemand Wert legt und was du als fehlend kritisiert hattest. Für die normalen Varianten gibt's dann wie beim Model 3 auch ein überarbeitetes Fahrwerk - es wird sich eben nicht nur das vom Performance ändern.
Harald
20.12.2024 um 09:04
Ich finde diese Leute wie den Kollegen A...t...u unmöglich! Statt einer Diskussion nur alles schlecht reden! Die Frage lautet: warum er sich in einem Tesla Forum rumtreibt wenn er am Tesla alles so veraltet und schrecklich findet.........
Robert Fried
20.12.2024 um 11:12
100000%

Schreiben Sie einen Kommentar zu Heli Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert