Großraum Stockholm: Nobina ordert weitere 89 E-Busse bei Solaris
Die Solaris Urbino 15 LE electric sollen im ersten Halbjahr 2026 an Nobina ausgeliefert und anschließend sowohl im Stadt- als auch im Vorortverkehr im Großraum Stockholm eingesetzt werden. Das 15-Meter-Modell hatte Solaris einst Anfang 2020 mit Fokus auf die skandinavischen Märkte vorgestellt. In vielen anderen Ländern sind eher zwölf Meter lange Solobusse und 18 Meter lange Gelenkbusse verbreitet. Der Markt für die 15-Meter-Dreiachser in Skandinavien ist aber so groß, dass sich für die Hersteller ein eigenes Modell lohnt.
Der Urbino 15 LE electric wird von einem 240 kW starken Zentralmotor angetrieben, der seine Energie aus Batterien mit einer Gesamtkapazität von 560 kWh bezieht. „Dies ermöglicht einen reibungslosen Betrieb über den ganzen Tag und eine Aufladung über Nacht durch ein Plug-in-System“, so Solaris. Zu den wichtigsten Merkmalen des Modells gehört ein sogenanntes Skandinavien-Paket, mit dem es an schwierige Wetterbedingungen angepasst werden kann.
Im Jahr 2024 hatte Solaris an Nobina bereits 55 baugleiche E-Busse für Stockholm sowie 28 E-Busse aus einem anderen Auftrag für die Region Skåne geliefert. Weitere Einheiten aus letzterer Order sollen demnächst folgen.
0 Kommentare