Porsche Charging Lounge in Südbaden eröffnet
Auf dem Gelände, das sich fünf Kilometer vom Europa-Park Rust und 40 Kilometer von Freiburg entfernt befindet, stehen insgesamt sechs Schnellladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW zur Verfügung. Laut Porsche können die vollelektrischen Modelle des Herstellers dort ihr volles Schnellladepotenzial ausnutzen: Ein Taycan der neuen Generation lässt sich dort in 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent State of Charge bringen, der aktuelle Macan benötigt 21 Minuten.
Wie schon in den anderen Porsche Charging Lounges steht auch in Ringsheim ein komfortabler Aufenthaltsbereich zur Verfügung: Draußen gibt’s überdachte Sitznischen mit eingelassenen Lautsprechern. Und drinnen sollen bequeme Lounge-Sessel, eine Auswahl an Erfrischungsgetränken und Snacks, ein Kaffeeautomat, ein Wasserspender sowie Toiletten dafür sorgen, dass sich die Gäste wohlfühlen. Zudem steht auch ein WLAN bereit.
Insgesamt handelt es sich bereits um die achte Charging Lounge von Porsche. Die anderen liegen in Bingen am Rhein, Estenfeld bei Würzburg, Hamburg, Ingolstadt, Koblach (Österreich), Leonberg sowie Nyon (Schweiz).
Laden ab 39 Cent pro kWh
Die Ladevorgänge können über den Porsche Charging Service bezahlt werden. Kunden mit dem Vertrag Porsche Charging Service Plus für 16,99 Euro im Monat zahlen in den Charging Lounges sowie auch bei den „Preferred Partners“ Aral Pulse, Ionity, Audi Charging Hubs sowie bei Porsche-Werken und an DC-Ladestationen von Porsche-Händlern nur 0,39 Euro/kWh. Im Roaming bei DC-Ladestationen anderer Anbieter werden in diesem Tarif 0,59 Euro/kWh berechnet.
Bei Nutzung der einfachen Variante des Porsche Charging Services ohne monatliche Grundgebühr fallen in den Porsche Charging Lounge hingegen 0,49 Euro/kWh an, während im Roaming an anderen DC-Ladestationen in diesem Vertrag 0,74 Euro/kWh fällig werden.
Porsche Charging Service | Porsche Charging Service Plus | |
---|---|---|
Grundgebühr | 0,00 €/Monat | 16,99 €/Monat |
AC | 0,54 €/kWh | 0,44 €/kWh |
DC | 0,74 €/kWh | 0,59 €/kWh |
Charging Lounge | 0,49 €/kWh | 0,39 €/kWh |
Preferred Partner | – | 0,39 €/kWh |
International kamen zudem kürzlich zwei weitere „Preferred Partner“ für den Porsche Charging Service Plus hinzu: In der Schweiz die über 90 Ladeparks von GOFAST, wobei dort im Tarif Porsche Charging Service Plus nur 0,39 CHF/kWh aufgerufen werden. Und in Bulgarien ist neuerdings Fines Charging Teil dieses Partner-Programms. Außerdem sind auch Iberdrola und Zunder in Spanien Teil dieses Partner-Programms.
Laut den rechtlichen Hinweisen auf der Website von Porsche sind die Partnerschaften aber größtenteils zeitlich beschränkt. Zwar ist die Partnerschaft mit Ionity, zu dessen Aktionären Porsche zählt, unbefristet. Doch der Vertrag mit Aral Pulse läuft zunächst nur bis 30. November 2025 – und für Kunden ist somit die spannende Frage, ob es den günstigen Preis dort auch danach noch geben wird. Auch sämtliche Partnerschaften im Ausland sind bislang nur bis 2026 (GOFAST, Fines Charging und Zunder) bzw. bis 2028 (Iberdrola) bestätigt.
porsche.com (Ringsheim), porsche.com (GOFAST)
0 Kommentare