BYD bezieht bald neue Deutschland-Zentrale in Offenbach

BYD wird seine neue Deutschland-Zentrale nicht in Frankfurt, sondern in Offenbach einrichten. Im vierten Quartal 2025 will der chinesische Autobauer mit seinem Team in das 2023 fertiggestellte GROW-Bürogebäude am Offenbacher Kaiserlei ziehen. In dem Viertel hat bereits Hyundai seinen Deutschlandsitz.

Bild: NAS Invest

Bisher unterhält BYD seine Deutschland-Zentrale an zwei Standorten in Stuttgart. Dass der chinesische Autobauer ins Rhein-Main-Gebiet ziehen will, hatte er im Frühjahr publik gemacht. Die Rede war dabei allerdings von Frankfurt. Nun wird es zwar Offenbach, aber das Kaiserlei-Viertel liegt nicht weit entfernt vor der Stadtgrenze Frankfurts. BYD hat dort Medienberichten zufolge rund 5.000 Quadratmeter Bürofläche für eine zweistellige Anzahl an Mitarbeitern angemietet. Von hier aus will das Unternehmen künftig seine Vertriebs-, Marketing- und Verwaltungsaktivitäten in Deutschland steuern. Auch der Vertrieb in der Schweiz soll von Offenbach aus unterstützt werden. Es handelt sich bei dem neuen Standort aber explizit um die Deutschland- und nicht eine DACH-Zentrale.

Mit BYD kommt also ein weiterer großer Player an den Main. Einen Steinwurf entfernt sitzt seit 2013 bereits die Deutschland-Zentrale von Hyundai. Schwestermarke Kia ist mit seinem nationalen Sitz nicht weit entfernt in Frankfurt ansässig.

Die Ansiedlung des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers verantwortete vor allem die Frankfurt-Rhein-Main (FRM) Marketing-Agentur, der auch die Stadt Offenbach angehört. Die Anmietung wird konkret fünf Etagen im sogenannten GROW-Gebäude in der Strahlenbergerstraße 45 umfassen, plus einen Ausstellungsraum im Erdgeschoss. Der Standort biete eine direkte Anbindung an Autobahnen, den ÖPNV sowie den Flughafen, lobt BYD die strategisch günstige Lage. Ob sämtliche Mitarbeiter von Stuttgart nach Offenbach ziehen, ist derzeit noch in Verhandlung. „Wir möchten in diesem Jahr auf jeden Fall öffnen“, wird Deutschlands BYD-Kommunikationschef Ralf Kaiser in der „Offenbach-Post“ zitiert. Noch liege die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland im zweistelligen Bereich. Aber: „Wir sind ein sehr dynamisches Unternehmen, wir wollen in Offenbach expandieren.“

Apropos Expandieren: BYD bekräftigt auch nochmals, bis Ende des Jahres die Anzahl seiner Vertriebsstützpunkte in Deutschland von derzeit 27 auf 120 ausweiten zu wollen. Erst Anfang der Woche hatte BYD etwa das Autohaus Ulmen als offiziellen Vertriebspartner an zwei Standorten im Rheinland vorgestellt. Darunter wird auch einer der größten BYD-Showrooms in Deutschland sein.

Mit Blick auf seine Europa-Zentrale hat BYD übrigens ebenfalls Umzugspläne. Zurzeit sitzt BYD Europe B.V im niederländischen Schiedam. Fixiert ist aber bereits die Verlegung des Headquarters in die ungarische Hauptstadt Budapest. Dort soll auch ein neues europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen. Die Investitionen stehen für BYDs hohen Expansionsambitionen. So soll sich der Konzern das interne Ziel gesetzt haben, bereits 2030 jedes zweite Auto außerhalb seines Heimatmarkts abzusetzen – vergangenes Jahr war es erst jedes zehnte Auto.

of-news.de, deal-magazin.com, op-online.de

2 Kommentare

zu „BYD bezieht bald neue Deutschland-Zentrale in Offenbach“
Andre Henrich
13.08.2025 um 14:36
das ist nur 1/2 std von mir entfernt, dann bin ich immer up to date
Uwe Bosse
21.08.2025 um 13:12
Daß man von Schiedam in Niederlande nach Offenbach umzieht, entspricht der Absicht in Deutschland den Vertrieb auszuweiten. Der Bekanntheitsgrad und damit auch die Nachfrage in Deutschland werden mit Zunahme der Standorte steigen. Die Zusatzzölle haben die westeuropäischen E-Autos nicht preisgünstiger gemacht (das ist auch Sache der westeuropäischen Hersteller). So hat die EU-Kommission die Elektromobilität dummerweise erstmal ausgebremst, was ökologisch nicht sinnvoll ist.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Andre Henrich Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert