DPD Austria stellt nun auch in St. Pölten flächendeckend elektrisch zu

Der Paketdienst DPD liefert nun auch in St. Pölten in Niederösterreich ausschließlich mit vollelektrischen Fahrzeugen aus. Zum Einsatz kommen dabei eSprinter von Mercedes-Benz, die von elektrischen Lastenfahrrädern ergänzt werden.

Bild: DPD Austria

Die rein elektrische Zustellung in St. Pölten erfolgt bereits seit zwei Monaten, DPD Austria hat sie aber erst jetzt bekanntgegeben. Im Einsatz vor Ort sind sieben eSprinter von Mercedes-Benz, die täglich vom Depot in Pöchlarn aus starten. Mit den Elektro-Transportern werden im Monat durchschnittlich 20.000 Pakete zugestellt.

Um den Zufahrtsbeschränkungen gerecht zu werden, kommen in der Fußgängerzone von St. Pölten zudem Elektro-Cargo-Bikes des DPD-Partners „Der Fahrradkurier.“ zum Einsatz. Dieser gibt auf seiner Website an, mit seinen Cargo-Bikes Lasten von bis zu 250 kg transportieren zu können.

„Wir betrachten die Zustellung mittels Elektrofahrzeugen als einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen und ein wichtiges Signal nach Außen in Sachen Umweltschutz. Zudem zeichnen sich die alternativ angetriebenen Lieferautos durch eine besonders geringe Geräuschentwicklung aus, bieten den Zusteller:innen einen hohen Fahrkomfort und überzeugen durch einen deutlich reduzierten Wartungs- und Reparaturaufwand“, erläutert Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Austria.

Bereits 2023 hatte DPD Austria in Bregenz damit begonnen, die Pakete der Kunden ausschließlich mit Elektro-Transportern zuzustellen. Dort geht es in Spitzenzeiten um bis zu 1.000 Pakete pro Tag, die damals bei der Bekanntgabe mit einem Fiat E-Ducato sowie drei Mercedes-Benz eSprinter ausgeliefert wurden. Insgesamt verfügt DPD Austria über eine Transportflotte von 1.600 Fahrzeugen, mit der im Jahr 2024 rund 62,3 Millionen Pakete bewegt wurden. Anders als in Deutschland gehört das Österreich-Geschäft von DPD nicht ausschließlich der französischen Geopost, sondern die Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und Schachinger sind ebenfalls beteiligt.

DPD Austria ist jedoch ein relativ kleiner Player im Vergleich mit der Österreichischen Post: Diese verfügt bereits über rund 5.000 Elektrofahrzeuge für die Post- und Paketzustellung. Zuletzt kamen 100 Allrad-Lieferwagen für die Zustellung in bergigen Regionen hinzu. Bis 2030 soll die gesamte Zustellflotte der Österreichischen Post mit ihren 10.000 Fahrzeugen auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden.

ots.at

0 Kommentare

zu „DPD Austria stellt nun auch in St. Pölten flächendeckend elektrisch zu“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert