10.01.2023 - 09:51
Mercedes-Benz Vans plant globale Produktion für VAN.EA
Mercedes-Benz Vans will die neue Elektro-Plattform VAN.EA ab 2025 auf drei Kontinenten produzieren und ausrollen. Damit soll die steigende Nachfrage nach Elektro-Transportern bedient werden – auch wenn das Segment laut den Mercedes-Planungen auf absehbare Zeit nicht komplett elektrisch wird.
Weiterlesen
15.12.2022 - 11:30
Wenn das Zustellfahrzeug die Luft reinigt
In Graz hat die Österreichische Post seit dem Sommer zwei Mercedes eSprinter in ihrer Zustellflotte, die mit speziellen Feinstaub-Filtern ausgerüstet sind – vor dem Hintergrund der Euro-7-Vorschläge ein interessantes Projekt. Inzwischen liegen erste Ergebnisse aus dem Realbetrieb vor.
Weiterlesen
08.09.2022 - 16:17
Mercedes will Elektro-Vans zusammen mit Rivian fertigen
Ab 2025 will Mercedes-Benz alle neu eingeführten Vans mit Elektromotor ausstatten. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen nun seine Standortwahl für die Fertigung der nächsten Generation großer E-Vans in Europa gefällt. Außerdem wird eine gemeinsame Europa-Produktion mit dem US-Elektroauto-Startup Rivian ausgelotet.
Weiterlesen
12.05.2022 - 14:26
RETTmobil: Mercedes und VW zeigen E-Krankenwagen
Mercedes-Benz hat auf der Messe RETTmobil in Fulda einen gemeinsam mit der Firma Ambulanz Mobile entwickelten elektrischen Krankentransportwagen aufs Basis des eSprinter vorgestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte unter anderem eine Umbaulösung zum Rettungswagen auf Basis des e-Crafter.
Weiterlesen
30.03.2022 - 09:18
Rückruf für Mercedes eSprinter und eVito
Weltweit knapp 8.000 eSprinter und eVito von Mercedes-Benz müssen wegen eines Softwareproblems in die Werkstatt. Ein Fehler im Batteriemanagementsystem kann zum Antriebsverlust führen. Der Rückruf betrifft weltweit 7.996 und deutschlandweit 2.511 Exemplare des eSprinter und eine bislang unbekannte Anzahl von eVito.
auto-motor-und-sport.de, kba-online.de (KBA-Referenznummer: 011648)
09.03.2022 - 13:11
DPD beschafft 150 weitere eSprinter
Nach dem seit 2020 erfolgten Einsatz erster Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojektes hat der Logistikdienstleister DPD jetzt weitere 150 eSprinter von Mercedes-Benz Vans in seine Flotte aufgenommen. Die Fahrzeuge werden an den Depotstandorten in Hamburg, Essen und Nürnberg zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
14.02.2022 - 10:05
Mercedes testet neue eSprinter-Generation am Polarkreis
Mercedes-Benz Vans absolviert mit der Ende 2020 angekündigten nächsten Generation des eSprinter nahe des Polarkreises Wintertests unter klimatischen Extrembedingungen. Dabei stand offenbar die Zuverlässigkeit bei winterlichen Bedingungen im Fokus.
Weiterlesen
15.11.2021 - 13:08
Polen: Paketzusteller InPost beschafft 260 E-Transporter
Der polnische Paketdienstleister InPost least 260 Elektro-Transporter, die noch in diesem Jahr in Empfang genommen werden sollen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 250 Nissan e-NV200 in der Zehn-Kubikmeter-Variante des Umrüsters Voltia sowie um zehn eSprinter von Mercedes-Benz.
Weiterlesen
28.10.2021 - 14:09
Mercedes: E-Studie als Ausblick auf den Lieferverkehr von Morgen
Mit dem Technologieträger Sustaineer macht Mercedes-Benz Vans seine Vision für den urbanen Lieferverkehr der Zukunft greifbar. Der vollelektrische Transporter auf Basis des Mercedes‑Benz eSprinter hat Innovationen und technische Lösungen an Bord, die „auf eine mögliche Serienreife hin konzipiert“ wurden.
Weiterlesen
28.10.2021 - 11:07
ZUKUNFT.DE: Erkenntnisse aus der KEP-Branche für die KEP-Branche
Willkommen zu einer Analyse des Forschungsprojekts ZUKUNFT.DE, in dessen Rahmen zwischen 2018 und 2020 500 E-Transporter in Flotten der Logistikkonzerne DPD, GLS, Hermes und UPS integriert und ergänzend Ladeanlagen in den Depots errichtet wurden. Wir fassen die wichtigsten Punkte des Projekt-Abschlussberichts zusammen.
Weiterlesen
27.10.2021 - 13:29
DHL Parcel UK bestellt 50 eSprinter
DHL Parcel UK wird noch in diesem Jahr 50 neue E-Transporter einflotten. Die 50 Mercedes-Benz eSprinter L2 sollen in Glasgow, Leeds, Manchester, Leicester, Bristol und Southampton eingesetzt werden und auch die Flotte in London ergänzen, wo DHL bereits zuvor E-Transporter in Betrieb genommen hatte.
Weiterlesen
07.10.2021 - 11:44
ZUKUNFT.DE: Projektanalyse zu E-Mobilität in KEP-Branche
Wissenschaftler haben das Forschungsprojekt ZUKUNFT.DE ausgewertet, in dessen Rahmen zwischen 2018 und 2020 500 E-Transporter in Flotten der Logistikunternehmen DPD, GLS, Hermes und UPS integriert und ergänzend Ladeanlagen in den Depots errichtet wurden.
Weiterlesen
22.09.2021 - 12:01
Britischer Hermes-Ableger ordert 168 Mercedes eSprinter
Die britische Geschäftseinheit des Paketdienstleisters Hermes hat 168 Mercedes-Benz eSprinter bestellt. Die E-Transporter sollen noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Abgewickelt wird der Auftrag über den Mercedes-Händler Intercounty Truck & Van.
Weiterlesen
12.09.2021 - 13:39
Hermes beschafft neun E-Transporter für Reutlingen
Hermes setzt neun neue Elektro-Transporter in Reutlingen sowie in den angrenzenden Ortschaften Pfullingen und Lichtenstein ein – und mustert dafür Diesel-Transporter aus. Bis 2025 will der Logistikkonzern in den Innenstadtbereichen der 80 größten deutschen Städte auf emissionsfreie Zustellung umstellen.
Weiterlesen
20.08.2021 - 09:12
GLS baut E-Flotte in Leipzig aus
Der Paketdienstleister GLS hat weitere elektrische Fahrzeuge in seine Zustellflotte für das Leipziger Stadtgebiet aufgenommen. Zehn neue Mercedes eSprinter ergänzen künftig zwei E-Transporter und elf E-Bikes.
Weiterlesen
06.07.2021 - 13:02
DHL Express setzt 61 E-Lieferwagen in Berlin Tempelhof ein
DHL Express hat im Zuge seines deutschlandweiten Infrastrukturprogramms rund 31 Millionen Euro in eine neue Station in Berlin Tempelhof investiert. Zudem setzt das Unternehmen auf die möglichst CO2-freie Zustellung in den Straßen Berlins und beliefert seine Kunden dort zukünftig auch mit 61 vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Weiterlesen
11.06.2021 - 11:48
Royal Mail plant Beschaffung von 3.000 E-Transportern
Der britische Postdienst Royal Mail hat angekündigt, seine Flotte um rund 3.000 Elektrofahrzeuge zu ergänzen und die Anzahl seiner E-Fahrzeuge in Großbritannien damit auf circa 3.300 Exemplare zu verzehnfachen. Die Beschaffung soll im Oktober beginnen.
Weiterlesen
22.04.2021 - 12:04
Auswahl an Aufbauten für Mercedes‘ E-Transporter wächst
Viele Branchen brauchen Transporter mit speziellen Aufbauten. Mercedes-Benz Vans hat sich Gedanken gemacht, wie nicht nur seine Lieferwagen, sondern auch die Aufbau-Lösungen elektrifiziert werden können – und demonstriert dies anhand von Kühltransportern, Rettungswagen und einem umgebauten Van für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Weiterlesen
31.03.2021 - 10:15
Mercedes stellt eSprinter-Produktion breiter auf
Mercedes-Benz Vans hat angekündigt, die nächste Generation des eSprinters ab 2023 in insgesamt drei Werken zu bauen – zwei davon in Deutschland. Das Fahrzeug wird dann bekanntlich auch auf einer neuen Plattform basieren.
Weiterlesen
25.02.2021 - 11:08
Wie sich Mercedes‘ E-Transporter bei Amazon schlagen
Online-Versandriese Amazon setzt bei der Auslieferung seiner Pakete in Deutschland bekanntlich teils auf Elektro-Lieferwagen von Daimler. Flottenchef Daniel Kasack hat mit unserer freien Mitarbeiterin Nicole de Jong über die Verlässlichkeit der E-Transporter, winterliche Routenplanung und das Ladekonzept gesprochen.
Weiterlesen
03.02.2021 - 12:42
Daimler erweitert E-Auto-Abo auf gewerbliche Transporter
Nach der Einführung der Abo-Modelle für den EQC und EQV erweitert Mercedes-Benz das Angebot seiner Abonnements erstmals auf E-Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung: Ab sofort sind auch der eVito Kastenwagen sowie der eSprinter „im Abo“ erhältlich.
Weiterlesen
20.01.2021 - 09:29
Rückruf für eSprinter und eVito
Mercedes-Benz muss weltweit 1.910 Exemplare der Elektro-Nutzfahrzeuge eSprinter und eVito zurückrufen, 1.353 davon in Deutschland. Aufgrund unzureichender Abdichtung des Hochvolt-Batteriegehäuses kann es laut KBA bei Korrosion zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen, wodurch ein Wiederstart des Fahrzeuges nicht möglich wäre.
Weiterlesen
09.12.2020 - 14:03
Mercedes kündigt neue E-Plattform für eSprinter an
Mercedes-Benz Vans plant, den eSprinter auf eine neue Plattform zu stellen. Die „Electric Versatiles Platform (EVP)“ soll größere Reichweiten und verschiedene Aufbauten ermöglichen, um den elektrischen Sprinter für die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes vorzubereiten – und den möglichen Großkunden Amazon.
Weiterlesen
01.12.2020 - 13:38
Mercedes bietet spezielle Versicherung für Elektro-Vans
Die Mercedes-Benz Bank bietet ab sofort gemeinsam mit dem Versicherungspartner R+V/KRAVAG ein neues Versicherungsangebot speziell für Elektro-Vans an. So sollen Kunden beim Umstieg auf Elektromobilität von speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten von Elektrofahrzeugen angepassten Bausteinen profitieren.
Weiterlesen
27.11.2020 - 09:03
eSprinter bringen Weihnachtsbäume in Pflanzkübeln
Das Berliner Startup WunderTree, das sich für ein nachhaltigeres Weihnachten einsetzt, hat eine Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin geschlossen. Dank der Kooperation können sich Privatpersonen und Unternehmen dieses Jahr nachhaltige Weihnachtsbäume in Pflanzkübeln von eSprinter-Fahrzeugen lokal emissionsfrei liefern und wieder abholen lassen.
daimler.com
24.09.2020 - 12:07
Wie sich der Mercedes eSprinter im Zustellgeschäft schlägt
Der Paketdienstleister GLS hat in Hamburg seit dem Frühjahr acht Mercedes eSprinter in seiner Flotte. Der in Düsseldorf vom Band laufende E-Transporter ist seit Mitte Mai bestellbar, aber auf den Straßen noch rar. Unsere Autorin hat sich einen Morgen lang an die Fersen der GLS-Paketzusteller geheftet.
Weiterlesen