Warschau: MZA erweitert Flotte um 50 weitere E-Gelenkbusse von Solaris
„Der Solaris Urbino 18 electric ist ein elektrisch angetriebener Gelenkbus für die Stadt und zeichnet sich durch seine modulare Antriebsarchitektur aus“, teilt Solaris mit. Jeder der 50 Gelenk-Elektrobusse für MZA Warszawa soll mit Batterien mit einer Kapazität von 700 kWh ausgestattet sein und via Stecker geladen werden können, heißt es. Weitere Details nennen die Polen aber nicht.
Erst im September hatte die polnische Hauptstadt 79 Elektrobusse bei Solaris bestellt, darunter 50 Gelenkbusse. Die Auslieferungen will der Bushersteller bis Ende 2026 abgeschlossen haben. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung noch eine Option vor, den Auftrag um weitere 29 Solo- und 50 Gelenkbusse mit Elektroantrieb zu erweitern. Ob die 50 jetzt bestellten Exemplare Teil der Option aus diesem Auftrags sind, geht aus der Mitteilung allerdings nicht hervor. Auch nicht, ob es sich um einen festen Kaufvertrag für die im Februar getroffene Liefervereinbarung oder um einen gänzlich neuen Vertrag handelt.
Die Zusammenarbeit zwischen Solaris und MZA Warszawa besteht seit 28 Jahren, wobei die ersten Elektrobusse von Solaris 2015 in Warschau in Betrieb genommen wurden. Seitdem hat der ÖPNV-Betreiber seine Flotte kontinuierlich um zusätzliche Batterie-betriebene Solaris-Fahrzeuge erweitert. Aktuell sind es 163 Einheiten. Mit den allein in diesem Jahr bestellten Exemplaren würde die E-Flotte spürbar wachsen.
0 Kommentare