E-Auto-Abos: US-Anbieter Autonomy flottet 1.250 neue Stromer ein

Der US-amerikanische E-Auto-Abonnementdienst Autonomy gibt eine 25 Millionen US-Dollar teure Erweiterung seiner Flotte bekannt, in deren Zuge 1.250 neue Elektroautos von Marken wie Volvo, Polestar und Tesla beschafft werden. Bisher hatte Autonomy ausschließlich Teslas im Angebot.

Autonomy min

Die Erweiterung des E-Fuhrparks hat nach Angaben des Unternehmens bereits begonnen. Derzeit werden unter anderem der Polestar 2, das Tesla Model 3 Highland und das Tesla Model Y Juniper in die Autonomy-Flotte integriert. Basis für die Beschaffung weiterer Stromer ist ein Kredit über 25 Millionen Dollar von SR Alternative Credit (via Finacity Corporation), die von durch den Autonomy sein Angebot diversifizieren und gleichzeitig seine Abo-Plattform auszubauen will.

Bisher fokussierte sich Autonomy einzig auf Tesla-Fahrzeuge. Doch in der neuen Beschaffungsrunde werden nun auch Volvo- und Polestar-Modelle integriert, „um mehr Modelle und Preiskategorien anzubieten, darunter sowohl aktuelle Modelle als auch Leasingrückläufer“, wie das Unternehmen in einer uns vorliegenden Mitteilung erklärt. Autonomy gibt zudem an, „mit Volvo und anderen Automobilherstellern bereits zusammenzuarbeiten, um weitere Fahrzeuge zu sichern“.

Präsent ist Autonomy bisher in Kalifornien, Texas, Florida, Washington, Arizona, North Carolina und New York. Das Geschäftsmodell ist so aufgebaut, dass Kunden über eine App recht simpel ein Abo abschließen und zeitnah losfahren können. Das Unternehmen tritt ergo mit dem Markenversprechen „Download & Drive“ an. „Autonomy möchte den Autokauf so einfach machen wie das Streamen eines Films – und zwar ganz nach den Wünschen des Kunden“, kommentiert Scott Painter, Gründer und CEO von Autonomy. „Durch die Aufnahme weiterer Marken sowie aktueller Neuwagen und Leasingrückläufer erweitern wir den Zugang zu Mobilität für eine breitere Kundengruppe.“

In Los Angeles wird die Einführung der Polestar-Fahrzeuge von Partner Galpin Motors unterstützt. Kunden erhalten dort Zugang zu den Fahrzeugen, Serviceleistungen und die Möglichkeit, Fahrzeuge je nach Bedarf zu wechseln. Beim Kundenservice hat sich Autonomy zudem Partner Deloitte an Bord geholt.

Quelle: Infos per E-Mail

0 Kommentare

zu „E-Auto-Abos: US-Anbieter Autonomy flottet 1.250 neue Stromer ein“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert