19.01.2021 - 13:10 VW startet Abo-Angebot für den ID.3
Volkswagen Financial Services bietet Privatkunden den VW ID.3 jetzt im Monatsabo an. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von sechs oder drei Monaten beträgt die Nutzungsgebühr 449 Euro oder 539 Euro monatlich.
Weiterlesen 12.01.2021 - 14:10 UFODrive will Expansion mittels Crowdfunding stemmen
Das in Luxemburg gegründete Startup UFODrive, das in mehreren europäischen Städten Elektroautos via App vermietet, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Auf einer Finanzierungsplattform wird nun Geld für die Expansionspläne des Unternehmens gesammelt.
Weiterlesen 17.12.2020 - 10:29 Xcharge errichtet Schnelllader C6EU dutzendfach auf Korsika
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist Xcharge hat für die Mietwagen-Firma Hertz auf Korsika 50 Ladepunkte an den vier Flughäfen der Insel sowie Ladeinfrastruktur an hochfrequentierten Standorten entlang der beliebtesten touristischen Routen installiert. Sämtliche DC-Geräte liefern 120 bzw. 150 kW.
Weiterlesen 16.11.2020 - 14:20 Abo-Anbieter Onto ordert 600 PSA-Stromer
Onto, ein britischer Abonnementdienst für Elektroautos, hat bei Peugeot 300 Exemplare des e-208 und bei DS 300 DS 3 Crossback E-Tense bestellt. Einen weiteren Auftrag verzeichnen die Franzosen aus dem britischen Hull. Der dort zuständige städtische Dienstleister Kingstown Works Limited hat 13 rein elektrische Peugeot e-Expert geordert.
Weiterlesen 08.10.2020 - 11:45 Maxus EV80 von Hertz zur Miete bei Ikea – ein Selbstversuch
Der Ikea-Konzern gehört zu den Gründungsmitgliedern der EV100-Initiative und will bis 2025 den gesamten Home Delivery Service und firmeninternen Fuhrpark auf emissionsfreie Antriebe umstellen. Möglich ist es bereits, u.a. auch E-Transporter an Filialen zu mieten. Ein Selbstversuch mit dem SAIC Maxus EV80.
Weiterlesen 29.09.2020 - 10:01 Mercedes EQV ab sofort im Abo erhältlich
Mercedes-Benz Vans bietet den EQV jetzt auch im Abo-Modell an. Über den Vertriebskanal der teilnehmenden Mercedes-Benz Händler können EQV-Fahrzeuge ab sofort für jeweils 899 Euro im Monat gemietet werden (inkl. MwSt., zuzüglich einer einmaligen Startgebühr in Höhe von 400 Euro).
Weiterlesen 18.08.2020 - 15:05 Alpiq gibt sein Elektromobilitäts-Abo Juicar auf
Der Schweizer Energiekonzern Alpiq stellt sein 2018 in der Schweiz gestartetes und Anfang 2020 auf Deutschland und Italien ausgedehntes Elektromobilitäts-Abo Juicar ein. Registrierung sind bereits seit dem 30. Juni nicht mehr möglich. Juicar-Kunden können ihr Abo nur noch bis zum 30. September nutzen.
Weiterlesen 27.07.2020 - 12:59 Starcar vermietet künftig auch E-Roller
Die Autovermietung Starcar bietet seit ein einigen Tagen auch Kurz- und Langzeitmieten für Elektroroller von Niu an. Die E-Roller des chinesischen Herstellers können nun in allen Starcar-Stationen in Köln und Berlin tageweise oder zu speziellen Wochenend-, Wochen- und Monatstarifen angemietet werden.
Weiterlesen 18.06.2020 - 13:26 Lyft will ab 2030 nur noch elektrisch fahren
Der US-amerikanische Fahrdienst-Vermittler Lyft hat angekündigt, ab dem Jahr 2030 nur noch rein elektrische Fahrzeuge einzusetzen zu wollen. Davon sollen nicht nur die Fahrdienst-Vermittlung, sondern auch die Mietwagenplattform und das Projekt rund um das autonome Fahren betroffen sein.
Weiterlesen 28.05.2020 - 15:28 EnBW startet Mitarbeiter-Leasing für E-Autos
Die EnBW hat in den Vorjahren bereits E-Autos zu attraktiven Konditionen an ihre Mitarbeiter ausgegeben – 180 BMW i3 im Jahr 2017 und in einer weiteren Aktion 150 VW e-Golf im Jahr 2019. Jetzt legt die EnBW mit einem weiteren e-mobilen Angebot für ihre Mitarbeiter nach.
Weiterlesen 20.05.2020 - 13:17 Aiways: „Mehrere hundert“ Exemplare des U5 für Korsika
Aiways beliefert das Mietwagen-Unternehmen Filippi Auto auf Korsika im Rahmen des Projekts „Electrify Corsica“ mit „mehreren hundert“ Exemplaren seines Batterie-elektrischen SUVs U5. Filippi Auto ist damit der erste Großkunde von Aiways in Europa.
Weiterlesen 14.05.2020 - 16:51 Startup carl bietet in Österreich Abo für Elektroautos an
Nach einjähriger Pilotphase startet in Österreich unter dem Namen carl ein markenübergreifendes Abo für Elektroautos. Kunden können ihr Wunschmodell zu einem monatlichen Fix-Preis ab 499 Euro buchen und nach einer Mindestdauer von sechs Monaten auf ein anderes Modell wechseln oder aussteigen.
Weiterlesen 24.03.2020 - 12:11 Nextmove führt E-Auto-Abo ein / Sonderaktion ab März
Die Vermietung Nextmove bietet neben der Miete nun auch ein Elektroauto-Abo zum Fixpreis an. Mit einem Monatspreis ab 245 Euro sind alle fahrzeugrelevanten Kosten abgegolten. Angesichts der Corona-Pandemie kündigt Nextmove zudem kurzfristig eine Monatsaktion mit Sonderkonditionen an.
Weiterlesen 04.02.2020 - 09:23 Sonnen startet Elektroauto-Abo
Der Anbietet Sonnen hat das im November angekündigte Elektroauto-Abo sonnenDrive gestartet. Zunächst stehen zehn Modelle zur Auswahl, später sollen weitere hinzukommen.
Weiterlesen 20.01.2020 - 16:06 Österreich: eMobility-Ziele von ÖVP und Grünen
Die neue österreichische Bundesregierung hat in ihrem Programm eine Reihe von eMobility-Zielen formuliert. Die Koalition aus ÖVP und den Grünen will neben der Privatwagen-Förderung u.a. verstärkt amtliche Flotten, Taxis, Mietwagen, Carsharing und den ÖPNV in den Fokus rücken.
Weiterlesen 14.01.2020 - 11:46 Polizei Hamburg flottet Ampera-e als Streifenwagen ein
Die Polizei Hamburg hat die ersten sieben von insgesamt 16 Funkstreifenwagen mit Elektroantrieb in Empfang genommen. Es handelt sich um den Opel Ampera-e. Die Elektro-Flotte wird laut Polizei überwiegend im Rahmen der lokalen Präsenz für die Verkehrsraumüberwachung eingesetzt werden.
Weiterlesen 07.11.2019 - 15:21 Sonnen bietet Elektroautos zur Miete an
Der Batteriehersteller Sonnen bietet jetzt unter dem Namen „sonnenNow“ eine Photovoltaik-Anlage und Solarbatterie zur monatlichen Miete an und steigt unter dem Label „sonnenDrive“ in die E-Mobilität ein: Kunden können zu Preisen ab 250 Euro pro Monat ein fabrikneues Elektroauto mieten.
Weiterlesen 13.06.2019 - 15:08 Nextmove kooperiert beim Ladestrom mit der Telekom
Deutschlands größter E-Auto-Vermieter Nextmove nimmt die Ladekarte von GET CHARGE, dem E-Mobility-Angebot der Telekom, ins Programm. Services wie Navigieren, Laden und Bezahlen werden künftig in der neuen Nextmove-App integriert sein.
Weiterlesen 13.02.2019 - 11:51 Balearen klopfen Zulassungsverbote für Verbrenner fest
Die Regierung der Balearen hat nun ihr Klimaschutz-Gesetz verabschiedet, wonach die Inseln bis zum Jahr 2050 ohne fossile Brennstoffe auskommen sollen. Teil des Gesetzes ist auch ein Zulassungsverbot für neue Diesel-Pkw ab 2025 und für neue Benziner ab 2035.
Weiterlesen 08.02.2019 - 11:48 Hyundai erwägt Aufbau eines eigenen Carsharing-Service
Hyundai prüft die Einführung eines eigenen Carsharing-Systems für seine Elektroautos. Dabei könnten für die Nutzung der Hyundai-Stromer Tarife abhängig von der zurückgelegten Entfernung, der Nutzungsdauer oder dem Energieverbrauch angeboten werden.
Weiterlesen 04.02.2019 - 13:21 E-Auto-Vermietung Nextmove expandiert nach Hannover
Die Elektroauto-Vermietung Nextmove expandiert nach Hannover. Die Flotte in der niedersächsischen Hauptstadt, die am Enercity-Standort Glocksee zur Miete bereitsteht, umfasst zunächst sechs Fahrzeugtypen. Nextmove ist inzwischen mit 330 Elektroautos in zehn deutschen Städten präsent.
Weiterlesen 15.01.2019 - 14:39 Greenstorm will 40 Tesla Model 3 an Hoteliers vermieten
Der eMobility-Dienstleister Greenstorm aus Kufstein hat sich 40 Tesla Model 3 gesichert und verleiht diese im Rahmen seines Tauschmodells für drei Jahre an Hotels. Diese bezahlen dafür nicht mit Geld, sondern stellen Greenstorm Hotelgutscheine für sonst leerstehende Zimmer zur Verfügung.
Weiterlesen 27.11.2018 - 16:08 Sixt steigt bei mobilem Ladedienst Chargery ein
Sixt beteiligt sich am Berliner Startup Chargery, einem mobilen Ladedienst für Elektroautos. Der Autovermieter steigt “mit einer geringen Beteiligung” bei der erst 2017 gegründeten Firma ein und will den Service künftig für die Vermietung seiner Elektro-Flotte nutzen.
Weiterlesen 13.09.2018 - 16:31 Hertz bietet auf Mallorca jetzt 45 Elektroautos an
Die Hertz Autovermietung hat auf Mallorca ihre sogenannte Green Collection ausgebaut und bietet an ihrer Flughafenstation zurzeit 45 Stromer zur Miete an. Ein weiterer Ausbau der Elektroflotte an diesem Standort soll in den kommenden Monaten erfolgen.
Weiterlesen